Stromtarif leerstehendes Haus Kernsanierung

Diskutiere Stromtarif leerstehendes Haus Kernsanierung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich muss ein aktuell leerstehendes Haus aus den 50ern kernsanieren - es wird alles erneuert, bis auf die Dachziegel. Wann und...

  1. #1 mananino, 05.08.2022
    mananino

    mananino

    Dabei seit:
    05.08.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich muss ein aktuell leerstehendes Haus aus den 50ern kernsanieren - es wird alles erneuert, bis auf die Dachziegel. Wann und wie lange es dauert, steht in den Sternen.

    Welche Art von Stromtarif würdet Ihr mir hier empfehlen? Ich möchte ungern hohe Grundgebühren bezahlen, obwohl es vielleicht längere Phasen gibt, in denen gar kein Strom abgenommen wird (aktuell z.B. ist der Hauptschalter aus seit Wochen). Andererseits kann ich nicht einschätzen, was die Bauarbeiter und Handwerker später an Strom verbrauchen werden, weswegen die Arbeitspreise nicht übermäßig teuer sein sollten.

    Habt Ihr mir da einen Rat?

    Besten Dank und schöne Grüße,

    Markus
     
  2. #2 Fred Astair, 05.08.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.011
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Eins geht nur: Hoher Grundpreis und moderater Arbeitspreis oder hoher Arbeitspreis und etwas geringerer Grundpreis. Genaueres erzählt Dir der örtliche Versorger oder Verivox.
     
  3. #3 Deliverer, 05.08.2022
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    698
    Also solange nicht der Estrich mit Elektroheizung getrocknet wird, sollte "geringer Grundpreis" lohnenswerter sein. Das Einfachste wird die Grundversorgung sein, die aktuell sowieso häufig gar nicht so schlecht ist.
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 xkalibur88, 06.08.2022
    xkalibur88

    xkalibur88

    Dabei seit:
    12.01.2022
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    5
    Moin,

    also ich hatte die gleiche Situation und bin auf ganz entspannt in die Grundversorgung gegangen. Die Konditionen dort waren (Anfang des Jahres) noch besser als die Angebote auf den bekannten Plattformen mit Laufzeit. Nachteil bei der Grundversorgung ist, dass fast monatlich der Preis angepasst werden kann, Vorteil ist, dass du aber auch genau so schnell da weg kannst und dir einen anderen Suchen. Der Stromverbrauch während einer Sanierung ist absolut überschaubar, meine Meinung, meine Erfahrung.
     
Thema:

Stromtarif leerstehendes Haus Kernsanierung

Die Seite wird geladen...

Stromtarif leerstehendes Haus Kernsanierung - Ähnliche Themen

  1. Stromtarif Wärmepumpe - "Eintarifzähler" oder "Zweitarifzähler"?

    Stromtarif Wärmepumpe - "Eintarifzähler" oder "Zweitarifzähler"?: Hallo! :-) Wir haben uns kürzlich ein Haus gekauft. Das Haus besitzt eine Wärmepumpe mit Tiefenbohrung (Erdwärme). Da der Staat ja den Strom für...
  2. Feuchte Wände im leerstehenden Haus

    Feuchte Wände im leerstehenden Haus: Ich habe ein Haus gekauft, welches fast 20 Jahre leer stand. Sowohl im EG als auch im OG sind die Wände innen feucht und verschimmelt, allerdings...
  3. Haus ohne Leitungen leerstehen lassen.

    Haus ohne Leitungen leerstehen lassen.: Hallo Ich kaufe gerade eine Bruchbude. Das haus hat keine Wasser oder heizleitung geheizt wird mit einem Gas befeuerten Kachelofen (den ich...
  4. Altbauwohnung im Winter leerstehen lassen

    Altbauwohnung im Winter leerstehen lassen: Hallo Allerseits! Ich überlege eine Altbauwohnung (denkmalgeschützt) zu kaufen. 3 Zimmer, 80 qm, in einer Kreisstadt in Thüringen. Liegt im...
  5. Niedriger Stromtarif KWL

    Niedriger Stromtarif KWL: Hallo. Ich habe gerade mit meinem Energieversorger gesprochen und gefragt, ob es möglich ist meine KWL mit WRG über den Zähler der Wärmepumpe mit...