Stulpflügel/Gangflügel Dichtung erneuern

Diskutiere Stulpflügel/Gangflügel Dichtung erneuern im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich möchte die vorhanden (vermutlich nie erneuerten) Dichtungen unserer Holzfenster austauschen. Meine Frage bezieht sich auf die...

  1. FrischAnsWerk

    FrischAnsWerk

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich möchte die vorhanden (vermutlich nie erneuerten) Dichtungen unserer Holzfenster austauschen.

    Meine Frage bezieht sich auf die Dichtung der Stulpflügel. Auf den Fotos sieht man, dass die Dichtung des Gangflügels auf die des Stulpflügels drückt. Ist es besser, dass die Dichtungen so viel Kontakt haben oder wäre es sinnvoller beim erneuern darauf zu achten, dass die Übergänge auf Stoß liegen.

    Danke für die Hilfe zu meinem 1. Beitrag =)
     

    Anhänge:

Thema:

Stulpflügel/Gangflügel Dichtung erneuern

Die Seite wird geladen...

Stulpflügel/Gangflügel Dichtung erneuern - Ähnliche Themen

  1. Dichtung Abwasserschacht

    Dichtung Abwasserschacht: Hallo, weiß jemand mit was für einer Dichtungen man das KG Rohr in der oberen Rohrduchführung abdichten kann, siehe Skizze. Der Schacht ist bei...
  2. Dichtung für Kondensablauf Weishaupt Ölheizung

    Dichtung für Kondensablauf Weishaupt Ölheizung: Hallo aus der Ecke Trier! Die Ölheizung meiner Mutter hat unten einen Kondensablauf, das Wasser wird durch einen beweglichen Plastikschlauch...
  3. Ziehgriff Balkontür in Dichtung geschraubt

    Ziehgriff Balkontür in Dichtung geschraubt: Hallo zusammen, beim Einbau einer neuen Balkon-Fenstertür wurde durch das beauftragte Unternehmen der Ziehgriff außen (wie hoffentlich auf den...
  4. Fenster verfugen und neue Dichtungen

    Fenster verfugen und neue Dichtungen: Hallo, im aktuellen Reihenhäuschen von '83 sind noch die alten aber gut erhaltenen Holzfenster verbaut und sollen dort auch erstmal verbleiben....
  5. Dichtung für Vaillant-300 l-Boiler gibt es nicht mehr

    Dichtung für Vaillant-300 l-Boiler gibt es nicht mehr: Hallo, wir haben vor einiger Zeit einen 300-l-Boiler (mit Nachtstrom betrieben) aus der Warmwasserversorgung gnommen (abgehängt - entleert). Er...