sturz

Diskutiere sturz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; hallo! bin grad mitten in der prüfungsvorbereitung und hab da ne frage! ich soll mindestens 4 konstruktive möglichkeiten zur ausführung eines...

  1. #1 sunshine5454, 15.06.2009
    sunshine5454

    sunshine5454

    Dabei seit:
    15.06.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Zittau
    hallo!
    bin grad mitten in der prüfungsvorbereitung und hab da ne frage!
    ich soll mindestens 4 konstruktive möglichkeiten zur ausführung eines sturzes in einer tragenden außenwand eines wohngebäudes mit einer lichten öffnungsweite von 320 cm darstellen! ich weiß aber ni so wirklich wie das aussehen soll!? wär super, wenn mir jemand weiter helfen könnte!
    lg sunshine5454
     
  2. #2 pauline10, 15.06.2009
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Das weiß ich eigentlich auch nicht.

    Aber ich würde heute mal einen Betonsturz mit und ohne Dämmung des Betons vorsehen. Ohne Dämmung mit einem WDVS geht ja auch.

    Dann gäbe es die Möglichkeit ein Gewölbe über die Öffnung zu mauern. Zwischen Gewölbe und Öffnung ist dann ein Zugband und darauf ein gemauerter "Kreisabschnitt" . Auf dem "Kreisabschnitt" liegt zunächst Sand, darauf wird der Gewölbebogen gemauert und später der Sand herausgekratzt. Damit ist das Zugband nicht mit Biegung belastet.

    Dann kann man natürlich immer einen Stahlträger nehmen. Damit sind es 4.

    Mit Lebkuchen ist es bei 3,20 zu weit. Sonst wären es 5.

    pauline
     
  3. #3 gunther1948, 16.06.2009
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    pauline pauline 3,20 m und gemauertes gewölbe und dann ein zugband das nicht mit biegung belastet wird? kannste das mal backen und ein bild reinstellen oder gib dein kochbuch zurück.
    hat jemand ein nudelholz ich glaub ich werd jetzt draufhauen.

    gruss aus de pfalz
     
  4. #4 pauline10, 16.06.2009
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Könnte ich, nächste Woche!

    Aber was soll's. Du wirst nichts sehen, weil das Gewölbe (Mauer) später verputzt wurde.
    Das Gewölbe wurde übrigens damals von einem Maurermeister ohne besondere Berechnung erstellt. Das waren eben noch Meister. Es sind allerdings eher 2,80 als 3,5 m.
    Der Verputzer hat dann alles, ohne irgeneine Fuge, glatt verputzt. Risse sind in den vergangenen jahrzehnten keine aufgetreten.

    Daher also nichts mehr zu sehen.

    pauline
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 16.06.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Pauline - wie erstellt frau eine Korb- oder Kreisbogenlehre aus Sand??
    Bitte genaue Arbeitsanleitung einstellen.
    Wenn das nicht möglich ist, sich für den hanebüchenen Schwachsinn entschuldigen.

    *****

    Werte Pauline:
    Mit Ihrer "Berufs"bezeichnung und Ihren (bestenfalls) blödsinnigen bis (schlimmstenfalls) lebensgefährlichen Antworten schädigen Sie das Ansehen des durchaus ehrbaren Berufs der Hausfrau.
    Nennen Sie Ihren wahren Beruf. Oder noch besser - gehen Sie als Gasthörerin irgendwelchen Profs auf den Nerv, aber halten Sie sich hier raus.
     
  6. #6 pauline10, 16.06.2009
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Raushalten und gleichzeitig eine Erklärung liefern geht nicht.

    "und darauf ein gemauerter "Kreisabschnitt" -

    Also keinen Kreisbogen aus Sand.

    Im übrigen: wie kommt ein (nenneswertes, nicht Eigengewicht ) Moment in das Zugband, wenn der Bogen nach dem herausgekratzten Sand frei über dem gemauerten (!) Kreisbogen steht??

    pauline
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 16.06.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Der Bogen steht frei über dem Bogen - häääää

    Zuviel Rum beim Backen der Rumtorte genascht - oder wie????
    Oder unterm Sandbogen gestanden :bef1012:
     
  8. #8 pauline10, 16.06.2009
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Eine weitere Möglichkeit eines Sturzes wäre natürlich ein Fertigsturz.

    Entweder aus dem Betonwerk oder an der Baustelle am Boden betoniert und dann hochgezogen.
    Ob man des Sturz in seiner späteren Lage oder auf der Vorderseite liegend betoniert, muß man sich überlegen.
    Jedes Verfahren hat so seine besonderen Vor- und Nachteile.

    Da ist aber ein normaler Mauerkran überfordert.

    pauline
     
  9. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Aber doch kein Flachsturz oder? :) Und das ohne Angaben`?
     
  10. #10 gunther1948, 18.06.2009
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo paulinchen duck dich und weg
    frauen und zugbänder nimm mal deine ach so schlauen bücher und lies mal die begriffe nach. stell mal eine skizze deiner revolutionären einfälle rein wenn de schon nicht backen willst oder bleib bei sandkuchen aber lass die finger von gewölben. mit deiner baukunst könnten wir heute keine kathedralen bewundern und die romanik,gotik etc. wär nur noch ein steinhaufen mit nem schild versuch von paulinchen.
    die frau iss wie wackelpudding.

    gruss aus de pfalz
     
Thema:

sturz

Die Seite wird geladen...

sturz - Ähnliche Themen

  1. Altbau `56 / neue Fenster Sturz in Deckenhöhe?

    Altbau `56 / neue Fenster Sturz in Deckenhöhe?: Guten Tag miteinander, ich versuche das Problem einmal möglichst detailliert zu beschreiben, will aber vorher die Spannung rausnehmen - ich habe...
  2. Laibung u Sturz verkleiden

    Laibung u Sturz verkleiden: Guten Abend, im Zuge einer Altbausanierung wurden die Fenster getauscht. Am Sturz und den Laibungen wurden diese ausgeschäumt (siehe angehängtes...
  3. Ist das ein Sturz ? Falls ja ....

    Ist das ein Sturz ? Falls ja ....: Hallo, ich wollte eigentlich nur eine neue einganstür einbauen. Die aktuelle hat eine höhe von 200cm (rohbaumaẞ). Die neue hätte 210cm. Erster...
  4. Alte Rollladenkasten Sturz

    Alte Rollladenkasten Sturz: Hallo ist diese U schiene tragend oder nicht ? Möchte neues Fenster[ATTACH] [ATTACH] einbauen was Höher ist als das alte
  5. Türen höher machen - Sturz

    Türen höher machen - Sturz: Hallo Zusammen, Ich lasse meinen Altbau (1970) renovieren. Leider sind die aktuell Türen 2 Meter hoch und dementsprechend Sondermaße. Da ich...