Suche Trittschalldämmung Öko, ohne Geruch, welcher?

Diskutiere Suche Trittschalldämmung Öko, ohne Geruch, welcher? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich möchte in mein Wohnzimmer abgelagertes Parkett verlegen, dazu bin ich auf der Suche nach einer NICHT riechenden oder chemischen,...

  1. Danga

    Danga

    Dabei seit:
    25.05.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bahn
    Ort:
    Falkenstein
    Hallo,

    ich möchte in mein Wohnzimmer abgelagertes Parkett verlegen, dazu bin ich auf der Suche nach einer NICHT riechenden oder chemischen, kunststoffbasierten, ausgasenden Trittschalldämmung. Ökolit und XPS-Schaummatten kommen für mich nicht in Frage, eine Probepackung Ökolit hab ich probiert, die Platten riechen mega nach frisch gebackenem Holz und nach zwei Wochen riechen die immernoch. Ich habe MCS und muss daher
    bei Gerüchen sehr aufpassen, die Migräne löst sehr schnell aus.
    Vielen Dank schonmal!
     
  2. #2 Fred Astair, 14.01.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.007
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Kork?
     
  3. Danga

    Danga

    Dabei seit:
    25.05.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bahn
    Ort:
    Falkenstein
    Hallo Fred, Kork (Blauer Engel-Zertifiziert) hab´ ich im Kinderzimmer verlegt. Das Bindemittel für den Kork (Kleber) hat wochenlang ausgedünstet, den hab´ ich auch wieder rausgerissen und im Kinderzimmer eben einen erstmal einen gebrauchten, großen Teppich verlegt.
     
  4. #4 Fred Astair, 14.01.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.007
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wofür oder wogegen soll denn die Trittschalldämmung dienen?
    Mietshauswohnung mit Holzbalkendecke?
     
  5. Danga

    Danga

    Dabei seit:
    25.05.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bahn
    Ort:
    Falkenstein
    Die Trittschalldämmung soll zwischen Estrichboden und Parkett. Es ist ein altes Bauernhaus mit normaler Estrichdecke, Erdgeschoss über Keller.
     
  6. #6 Fred Astair, 14.01.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.007
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich hatte nicht nach dem "wo" sondern nach dem "wogegen" oder "wofür" gefragt.
    Und in einem alten Bauernhaus ist eine Estrichdecke (was soll das sein?) alles, nur nicht normal
     
  7. Danga

    Danga

    Dabei seit:
    25.05.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bahn
    Ort:
    Falkenstein
    Ah ok sorry, hab ich falsch gelesen. Die Trittschalldämmung soll halt unter das Parkett gelegt werden und darf dabei nicht ausgasen.
    Zuerst hat der PVC-Boden ausgegast, den hab ich rausgekratzt und dann gaste auch noch das neue Laminat aus und dann auch noch die Trittschalldämmung. Da hab ich echt alles angekreuzt, 2 Jahre leiden, Migräne und brennende Augen, furchtbar. Das Laminat hatte Blauen Engel und sehr gute Bewertungen. Es war "Excellent 8 mm Eiche Evoke Crystal K4423 AT". Drei Mal den Fussboden rein/raus, Trittschalldämmung getauscht, neu verlegt. Hat auch nix gebracht, jetzt ist da nur der blanke Estrich drin.
    Das Haus an sich ist aus den 60ern, da ist auf dem Dach noch Wellasbest (da fass ich nix an) und der Boden ein einfacher Estrichboden, Kein Fachwerk.
    Ich hoffe, jetzt mit Parkett (welches auch im Schlafzimmer liegt, was nicht riecht / ausgast) das Wohnzimmer zu verlegen. Ich weiß aber nicht, welche Trittschalldämmung dort drunter liegt, hat mein Vermieter gemacht. Ich kenn nur den Typ des Parketts.
    Kork (im Kinderzimmer) hat leider auch nicht funktioniert, das Bindemittel hat bei mir Brechreiz und Schüttelfrost ausgelöst.
     
  8. #8 DasKleineHaus, 14.01.2023
    DasKleineHaus

    DasKleineHaus

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    38
    Eventuell ginge auch Filz. Entweder die synthetische Variante, die günstiger und haltbarer ist, oder Wollfilz. Da wirds aber teuer. Ansonsten würde ich von Parkett auf Fliesen umsteigen. Alterndes Holz und insbesondere Parkett gast eigentlich immer Inhaltsstoffe aus, die man im Normalfall gar nicht bemerkt und die auch unschädlich sind, aber wenn man so empfindlich ist, kann das auch langfristig ein Problem werden.
     
    Tolentino gefällt das.
  9. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
  10. mabue

    mabue

    Dabei seit:
    16.12.2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    3
    Hallo Danga, wie so denn der Parkettboden verlegt werden? Es hört sich so an, als wären die bisherigen Aufbauten sehr dünn, Parkett an sich ist ja schon stärker und wenn du nicht verkleben möchtest, hättest du noch mehr Aufbau.
    Oder geht es um ein mehrschichtiges Klickparkett?
     
  11. #11 Fred Astair, 22.01.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.007
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Er weigert sich hartnäckig die Frage zu beantworten, warum er überhaupt Trittschalldämmung verlegen will. Da kann man fragen, fragen, fragen...
     
Thema:

Suche Trittschalldämmung Öko, ohne Geruch, welcher?

Die Seite wird geladen...

Suche Trittschalldämmung Öko, ohne Geruch, welcher? - Ähnliche Themen

  1. Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard

    Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard: Hallo Experten, einige Decken (Küche/Essen (30m²); Bäder; Flur) sollen in unserem Altbau für Einbauleuchten abgehangen werden. Teilweise sind die...
  2. Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss

    Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss: Moin moin, ich stehe etwas auf dem Schlauch. Für unseren DIY Zaun habe ich eine passende Pforte gefunden, allerdings ohne Schloss. Wenn ich...
  3. Suche Dusch Unterputz Armatur

    Suche Dusch Unterputz Armatur: Moin, ich bin auf der Suche nach einer Unterputz Armatur für die Dusche und Wanne. Nun im normalen Baumarkt gibt es nicht wirklich viel Auswahl,...
  4. Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m

    Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem eher großen Garagentor mit einer Höhe von 3,20 und Breite 6,50. Leider funktioniert nur ein...
  5. Suche den Hersteller der Fliese

    Suche den Hersteller der Fliese: Hallo zusammen, in unsere Berliner Altbauwohnung sind einige Fliesen gebrochen, diese möchte ich austauschen, jedoch kann ich nicht herausfinden...