Teppich auf OSB

Diskutiere Teppich auf OSB im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Wir haben in einem Ladenlokal im Erdgeschoss (unterkellert) 18mm OSB Platten und darunter 20mm...

  1. #1 exonero, 15.10.2012
    exonero

    exonero

    Dabei seit:
    15.10.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geologe
    Ort:
    Bonn
    Hallo zusammen,

    habe folgendes Problem. Wir haben in einem Ladenlokal im Erdgeschoss (unterkellert) 18mm OSB Platten und darunter 20mm Styrodurplatten direkt auf den Betonboden schwimmend verlegt. Die OSB Platten wurden mit Nut und Feder verklebt, Randabstand wurde selbstverständlich eingehalten.

    Das Ladenlokal stand 2 Jahre leer und war entsprechend unbeheizt, der Boden wurde aber schon reichlich belastet und hat mit den Jahreszeitlichen Schwankungen natürlich auch größere Temperaturunterschiede mitgemacht. Bis dahin gabs keinerlei Probleme.

    Nun wurde das Ladenkokal vermietet und es wurde im noch unbeheiztem Raum von einem Fachbetrieb Teppich auf den OSB Platten verklebt. Seit knapp zwei Wochen wird der Raum nun beheizt und plötzlich biegen sich die OSB Platten an den Rändern schüsselförmig nach oben. Auf dem Teppich zeichnen sich die Ränder ab und alles knarrt beim laufen.

    Da der Raum im Sommer auch sehr warm wird, kann ich mir nicht vorstellen das das Problem nun allein mit dem Beheizen des Raumes entstanden ist. Kann das Verkleben mit Teppich das Problem sein ?

    saludos
     
  2. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Hier kommen gleich mehrere Probleme ans Licht. Keine Dampfbremse unter dem Boden, Styrodor wahrscheinlich nicht druckbelastbar und die OSB für den Boden zu dünn und wahrscheinlich von minderer qualität-
     
  3. #3 exonero, 15.10.2012
    exonero

    exonero

    Dabei seit:
    15.10.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geologe
    Ort:
    Bonn
    Fehlende Dampfbremse bezweifel ich, da Styrodur dampfdicht ist. Zu dünne OSB oder druckbelastbarkeit der Styrodurplatten ist auch sehr unwahrscheinlich, denn wie beschrieben wurde der Boden bereits vor 2 Jahren verlegt und schon reichlich belastet.

    Wieso tritt das Problem so plötzlich auf ?
     
  4. #4 exonero, 15.10.2012
    exonero

    exonero

    Dabei seit:
    15.10.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geologe
    Ort:
    Bonn
    Die OSB Platten sind von Glunz, also mindere Qualität ist es wohl auch nicht.
     
  5. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Styrodur wäre Dampfdicht, wenn alle Stöße verklebt wären und die Randanschlüsse abgedichtet wären.
    18 mm Platten halten schon einiges, sind aber trotzdem für den Bodenbereich zu dünn.
    Der Hersteller ist einer der vielen Namenhaften sagt aber noch nichts über die Qualität der Platte aus. OSB 3 oder 4 wären die höher belastbaren.
    Die Stöße quellen eigentlich nur bei Feuchtigkeit auf. Also entweder zu hohe Luftfeuchtigkeit oder eine feuchte decke zum Keller
     
  6. Lebski

    Lebski Gast

    Vermutlich die selbe Mechanik, die Zementestriche schüsseln lässt, wenn zu früh gefliest wird.

    Erhöhte Feuchtigkeit der OSB beim Kleben des Teppichs, jetzt kann die Feuchtigkeit nur schwer raus, es biegt sich. Eventueel verstärkt durch Spannungen beim Austrocknen des Klebers. Aber alles nur Vermutungen. Gewissheit bringt ein SV vor Ort.
     
  7. #7 exonero, 15.10.2012
    exonero

    exonero

    Dabei seit:
    15.10.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geologe
    Ort:
    Bonn
    Es sind OSB 3 Platten. Aber wenn es an der Belastbarkeit liegen würde, wäre das Problem sicherlich nicht in wenigen Tagen aufgetreten. Ein Zusammenhang mit dem Verkleben scheint irgendwie offensichtlich. Der Kellerdecke ist trockener als die Sahara.
     
  8. #8 Gast036816, 15.10.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    teppichkleber auf wasserbasis oder lösemittelhaltig?
     
  9. #9 Gast943916, 15.10.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Abgesehen davon, dass ich die 18mm für zu dünn halte und das styrodur nicht als Unterlage für Trockenböden geeignet ist, beklebe mal eine Holzplatte einseitig in du wirst sehen wie sie sich biegt und wölbt, den Teppich nicht verkleben und gut iss
     
  10. #10 exonero, 15.10.2012
    exonero

    exonero

    Dabei seit:
    15.10.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geologe
    Ort:
    Bonn
    Welcher Kleber von der Firma benutzt wurde weiss ich nicht, müsste ich nachhaken. Ist das ein entscheidener Faktor ?
     
  11. #11 exonero, 16.10.2012
    exonero

    exonero

    Dabei seit:
    15.10.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geologe
    Ort:
    Bonn
    Wie ich heute erfahren habe, wurde ein Kleber auf wasserbasis verwendet, der Umwelt zuliebe. Vorher wurde noch eine Grundierung aufgetragen. Die Teppichleger meinen nun, das Problem würde würde sich mit der Zeit von selbst erledigen wenn man ne Weile darauf rummläuft und die entstandenen Spannungen würden wieder verschwinden ?!?
     
Thema: Teppich auf OSB
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. teppich auf osb

    ,
  2. teppich auf osb platten verlegen

    ,
  3. teppich auf osb platten

    ,
  4. teppichboden auf osb platten,
  5. teppich auf osb kleben,
  6. teppich auf osb verlegen,
  7. teppichfliesen auf osb platten,
  8. osb platten als untergrund für teppichboden,
  9. teppich auf osb platte ,
  10. teppich verlegen auf osb platten,
  11. teppich direkt auf osb,
  12. teppich kleben auf osb platten,
  13. teppich auf osb platte kleben,
  14. platte mit teppich bekleben,
  15. Teppich verlegen auf Spanplatte,
  16. Teppichboden auf osb legen,
  17. teppich auf pressspanplatten,
  18. teppich osb runter,
  19. osb platte Teppich verlegen,
  20. spanplatten fußboden teppich untergrund,
  21. teppich auf spahnolatte,
  22. teppich auf OSB befestigen,
  23. Teppich osb,
  24. Welche holzplatte unter teppich,
  25. osb platten unter teppich
Die Seite wird geladen...

Teppich auf OSB - Ähnliche Themen

  1. Asbest unter Teppich-/Linoleumboden?!

    Asbest unter Teppich-/Linoleumboden?!: Hi zusammen, wir sanieren gerade ein Bauernhaus aus 1923. Nun haben wir unter dem Teppichboden anstatt der erwarteten Holzplatte (so war es im...
  2. Teppiche von Asbest Platten ablösen

    Teppiche von Asbest Platten ablösen: Ich habe ein Haus von 1963 gekauft. Unter dem Teppich befinden sich braune Platten (laut Bauakte Isolationsplatten). Probe ist schon ins Labor...
  3. Trockenbauwand auf Teppich

    Trockenbauwand auf Teppich: Hallo zusammen, ich möchte einen Raum in zwei Räume aufteilen. In dem Raum befindet sich geklebter Teppich, der vorerst bestehen bleiben soll und...
  4. Teppich auf Teppich verlegen?

    Teppich auf Teppich verlegen?: Guten Tag, ich würde gerne den alten Teppich (1.OG) drinnen lassen, da er ja auch ein paar dB abhält. Ist es möglich auf einen Teppich eine...
  5. Zimmer über Tiefgarage, Betonboden , welche Isolierung unter Teppich?

    Zimmer über Tiefgarage, Betonboden , welche Isolierung unter Teppich?: Moin! Ich hab eine Frage , Das Zimmer liegt über der Tiefgarage meines Vermieters. Es ist ein Betonboden . Beim Einzug um Februar wollte ich...