Terasse mit Böschung

Diskutiere Terasse mit Böschung im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, wir planen eine Terasse zu errichten, dazu habe ich allerdings folgende Frage. Wir wohnen an einem Hanggrundstück, dort ist...

  1. #1 corsagsi16v, 10.04.2013
    corsagsi16v

    corsagsi16v

    Dabei seit:
    01.02.2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fertigungsplaner
    Ort:
    coburg
    Hallo zusammen,

    wir planen eine Terasse zu errichten, dazu habe ich allerdings folgende Frage.
    Wir wohnen an einem Hanggrundstück, dort ist der Garten bisher Terassenmäßig auf zwei Stufen aufgebaut. Diese Stufe ist bisher mit Beton Pflanzringen befestigt. Ich möchte nun diese Pflanzringe entfernen und dort eine Böschung, die wir bepflanzen können, anbringen.

    Anbei habe ich ein Bild wie ich das machen möchte.

    An der unteren Kante möchte ich Natursteine trocken "mauern" ca. 30cm hoch.
    Mir geht es hauptsächlich um die eingezeichneten L Steine, ob ich diese so verbauen kann.


    Vielen Dank schon einmal vorab!


    Gruß
    Christian
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast036816, 11.04.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    sicher kannst du l-steine verbauen, ob diese dann halten ist die nächste frage.

    mich interessiert mehr der anschluss der terrasse an der hauswand, was ist dort vorgesehen zum schutz der aussenwand?
     
  3. #3 corsagsi16v, 14.04.2013
    corsagsi16v

    corsagsi16v

    Dabei seit:
    01.02.2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fertigungsplaner
    Ort:
    coburg
    Das Haus steht direkt am Hang, und die Terasse ist direkt an der Bodenplatte angeschlossen, kommt also nicht mit der eigentlichen Wand in Verbindung. Der Kellerbodenebene ist also Ausgang zur Terasse. Ich hatte schon mal jemanden da, der mir sagt das ich eigentlich nichts abdichten muss oder dergleichen, da direkt über der Terasse ein Balkon mit ca. 1,6m tiefe ist. (Der ebenfalls Überdacht ist, da das Hausdach über den Balkon gezogen ist).

    Bis jetzt war dieser Betonsockel auch nicht abgedichtet und nur mit Erde aufgeschüttet.

    Ja genau das ist die Frage, wenn ich die L-Steine so wie im Bild ersichtlich verbaue ob das dann so hält?

    Gruß
    Christian
     
  4. #4 peterk61, 14.04.2013
    peterk61

    peterk61

    Dabei seit:
    05.04.2012
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geologe
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Die L-Steine könnten eventuell halten, das hängt aber vom Boden ab, den hier niemand beurteilen kann. L-Steine benötigen ein Streifenfundament. Der eingezeichnete Mineralbetonunterbau ist nicht ausreichend.

    Die Stützmauer links von den L-Steinen wird ohne Einbindung in den Untergrund keinesfalls halten.

    Es gibt L-Steine mit Typenstatik, die für bestimmte Baugrundverhältnisse und Einbausituationen eine ausreichende Standsicherheit bieten.
     
  5. #5 wasweissich, 14.04.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    die 700er bemassung ist schon lustig .

    ausserdem ist der L-stein da wo er angeordnet ist überflüssig (typenstatik :mega_lol: interessiert ja nun garnicht ) .

    das L-steinchen nach links rücken , wo der randstein eigezeichnet ist auf richtigem beton versetzen , die tragschicht unter den platten dreimal so mächtig einbauen , anständig verdichten und gut ist .
     
  6. #6 corsagsi16v, 14.04.2013
    corsagsi16v

    corsagsi16v

    Dabei seit:
    01.02.2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fertigungsplaner
    Ort:
    coburg
    Der "Randstein" soll eine Trockenmauer darstellen. Der Abstand zwischen der Mauer und den L Steinen ist zum bepflanzen gedacht. Welche Möglichkeiten gäbe es noch um das so ähnlich zu verwirklichen?

    Vielen Dank schon mal vorab!

    Gruß Christian
     
Thema: Terasse mit Böschung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. terrasse böschung

    ,
  2. anschluss terrasse an hauswand

    ,
  3. terrasse an hausmauer abdichtung

Die Seite wird geladen...

Terasse mit Böschung - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Terasse an Hauswand

    Anschluss Terasse an Hauswand: Hallo, ich möchte gerne eine Terasse bauen. Ich will ohne Absatz vom Haus auf die Terasse kommen. Dazu will ich 60x60 cm Platten in...
  2. Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen

    Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen: Guten Tag, wir möchten gerne einen Geräteschrank mit einer Grundfläche von ca. 240x85cm längs auf unsere Terasse stellen. Die Terasse ist mit...
  3. Bodenvorbereitung überdachte Terasse

    Bodenvorbereitung überdachte Terasse: Hallo zusammen, Ich hatte diese Frage im Bereich Außenanlagen schon einmal gestellt. Leider hat sich keiner gefunden, der mir hierzu geantwortet...
  4. Bodenvorbereitung für überdachte Terasse

    Bodenvorbereitung für überdachte Terasse: Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum und möchte nur kurz zum mir 2-3 Sachen mitteilen. Denke das sich das einfach so gehört:winken....
  5. Dämmung Flachdach-Terasse , geringe Höhe möglich ?

    Dämmung Flachdach-Terasse , geringe Höhe möglich ?: Hallo zusammen, in unserem neuen Dachgeschoss haben wir einen kleinen Bereich 2x5m als Flachdach-Terasse. Der Bereich unter der Terasse ist...