Terassenplatten - Kiesbetthöhe

Diskutiere Terassenplatten - Kiesbetthöhe im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, wir bauen aktuell unsere Terrasse. Leider haben wir uns bei der Frostschutzmenge etwas verkalkuliert. Nach dem verdichten müssten...

  1. #1 Crashbandito, 03.06.2021
    Crashbandito

    Crashbandito

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir bauen aktuell unsere Terrasse. Leider haben wir uns bei der Frostschutzmenge etwas verkalkuliert. Nach dem verdichten müssten wir jetzt etwa 7-8 cm Split auftragen damit wir die finale Aufbauhöhe erreichen. Im Internet lese ich überall, dass man maximal 5cm auftragen soll. Wären die maximal 8cm wirklich schon zu viel? Fangen die Platten dann an zu schwimmen?
    Die Terrasse ist mit Randsteinen eingefasst. Verlegt werden Terassenplatten (40x40x4).

    Viele Grüße
     
  2. #2 Osnabruecker, 03.06.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Besser wäre nochmal Frostschutz.

    Ob du jetzt mehr Splitt oder mehr Frostschutz liefern lässt dürfte doch machbar sein?
     
  3. #3 Crashbandito, 03.06.2021
    Crashbandito

    Crashbandito

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Naja Splitt habe ich noch reichlich im Garten, von daher wäre mehr Frostschutz schon wesentlich mehr Aufwand, zumal ja auch noch mal verdichtet werden muss.
     
Thema:

Terassenplatten - Kiesbetthöhe

Die Seite wird geladen...

Terassenplatten - Kiesbetthöhe - Ähnliche Themen

  1. Terassenplatten verlegen

    Terassenplatten verlegen: Hallo zusammen. Ich bräuchte mal Infos zur Verlegung der terassenplatten. und zwar ist der Platz komplett eingefasst mit Mauer und Ausenwand...
  2. Moos von WPC Zaun und Terassenplatten entfernen

    Moos von WPC Zaun und Terassenplatten entfernen: Guten Abend, ich habe recht viel Grünmoos auf dem WPC Zaun und Terassenplatten (Naturstein). Was könnt ihr am besten empfehlen, wenn es irgendwie...
  3. Viel zu viel Splitt für neue Terassenplatten

    Viel zu viel Splitt für neue Terassenplatten: Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe. Wir haben vor, neue Terrassenplatten zu verlegen. Das ganze soll über der Garage mit entsprechender...
  4. Terassenplatten heben sich /senken sich

    Terassenplatten heben sich /senken sich: Hallo zusammen, wir haben vor ca. 2,5 Jahren unsere Terasse anlegen lassen. Dabei haben wir 80x80x2 Platten auf einer Beton-Einkormischung...
  5. Terassenplatten Feuchtigkeit von unten

    Terassenplatten Feuchtigkeit von unten: Hallo zusammen, wir möchten demnächst unsere Betonplatten gegen Keramikfliesen austauschen, da uns die Flecken gestört hatten. Nun ist beim...