Terassentüre "Schief"

Diskutiere Terassentüre "Schief" im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, kurze, einfache Frage, aber ich hab bis jetzt noch nirgends eine Antwort gefunden. Und zwar wurden bei usn Fenster und Türen...

  1. Roest

    Roest

    Dabei seit:
    08.10.2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    dipl. chem.
    Ort:
    Bartenheim
    Hallo zusammen,
    kurze, einfache Frage, aber ich hab bis jetzt noch nirgends eine Antwort gefunden.

    Und zwar wurden bei usn Fenster und Türen eingebaut, darunter auch eine ca. 3.5m breite Schiebetüre (Terassentüre 3-fach verglast). Erst wurde sie ca. 27cm über Rohfussboden (bei 15cm Bodenaufbau :-/, und eine Eingangstüre die genau 15cm über Rohfussboden ist( eingebaut.

    Nachdem der Fensterbauer sich davon hat überzeugen lassen, dass diese 12cm nicht durch einen schiefen Boden zustande kommen können (die Eingangstüre ist nur knapp 7m entfernt hat er es korrigiert. Jetzt sind es "nur noch 17cm..... auf der linken Seite, auf der Rechten 16! Natürlich wieder der schiefe Boden schuld. Nur wenn man die Wasserwaage auf die Türe legt, ist die nicht wirklich im Wasser. Jetzt ist das natürlich alles innerhalb der Tolleranzen.
    nun die Frage: gibt es dazu auch normen? Wieviel darf eine Türe "schief" stehen? Beim Maurer gibts das ja auch
     
  2. #2 Gast23627, 03.10.2011
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Nichts mit "schief"

    unabhängig von der schwer nachvollziehbaren Beschreibung der Zustände würde ich eine "aus dem Wasser" stehende Tür nicht abnehmen.

    Nichts ist einfacher als eine (auch 3,5 m lange) Türanlage genau waagerecht und lotrecht zu montieren.

    Und, der Betonboden ist kein Bezugspunkt für die Beurteilung der waagerechten.

    Der Bezugspunkt kann nur ein fachgerechter Meterriss sein...

    mfg.
     
  3. Roest

    Roest

    Dabei seit:
    08.10.2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    dipl. chem.
    Ort:
    Bartenheim
    Danke für die Antwart.
    Das der Betonboden nicht zu Beurteilung herangezogen werden kann ist mir klar. Meterriss ist vorhanden, direkt links an der Türe. Dort sind es bis auf dem Betonboden 116cm, auf der rechten Seite sind es 117,5 cm.
    Jetzt kann man sagen der Betonboden ist nicht gerade, OK.
    1) Legt man aber eine Wasserwage auf den schön abgezogenen Boden so sieht das perfekt aus.
    2) Legt man die Wasserwage auf den Türrahmen so ist dieser nicht im Wasser.

    Ich gehe davon aus dass wenn man die Wasserwage auf einen Türrahmen legt, dieser im Wasser sein müsste!? Mir ist auch klar dass Tolleranzen erlaubt sind, nur wieviel? 1cm auf 1m??? Das kommt mir eigentlich ein bisschen viel vor
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    So herum würd ich mal gucken ob die Wasserwaage gerade ist...

    Seit wann sind Betondecken gerade???

    *duckundweg*
     
  5. #5 schriebs71, 03.10.2011
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Bei einer Breite

    von 3500mm und einem Höhenunterschied von 15mm auf diese Breite bedeutet das, dass es pro Meter eine Höhendifferenz von ca 4mm sind.

    Das ist zu viel!!! Also sehr sehr grenzwertig, aber rede mit ihm vernünftig und es sollte zu klären sein!!! 1-max3 mm wäre mein Anspruch!!!

    MfG

    schriebs71
     
Thema: Terassentüre "Schief"
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenster gerade Boden nicht waagerecht www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Terassentüre "Schief" - Ähnliche Themen

  1. Neue, längere Terassentür

    Neue, längere Terassentür: Guten Tag, nach mehreren Stürzen, sind wir in unserer Beweglichkeit eingeschränkt. Der Zugang vom Wohnzimmer zum Balkon ist ein großes Hindernis....
  2. Terassentür-Außenanschluss nach Abdichtung - Direkt Estrichbeton ?

    Terassentür-Außenanschluss nach Abdichtung - Direkt Estrichbeton ?: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zum Außenanschluss der Terrassentür. Innenseitig besteht der "klassische" Aufbau bei Fußbodenheizung:...
  3. Terassentür austausch

    Terassentür austausch: Hallo, Bei mir ist, von einem Lokalen Fenster Händler unsere Terassentür gegen eine Nebeneingangstür( 3Fach versperrbar) getauscht worden. Es...
  4. Abstand kaminofen zur Terassentür

    Abstand kaminofen zur Terassentür: Hallo Die Terrassentür schwenkt im geöffnetem Zustand in den Strahlungsbereich. Der Schornsteinfeger will das so nicht abnehmen. Das beim heizen...
  5. Anschluss WDVS an Terassentür mit Lichtschacht

    Anschluss WDVS an Terassentür mit Lichtschacht: Hallo zusammen, ich habe eine etwas unpraktische Situation an einer meiner Terassentüren. Leider liegt genau unterhalb ein Lichtschacht. Am...