Terrasse über einem Kellerraum

Diskutiere Terrasse über einem Kellerraum im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, wir planen den Bau eines EFH an einem Hanggrundstück mit Kellergeschoss, Erdgeschoss und Dachgeschoss (1 Vollgeschoss). Das Grundstück...

  1. #1 Markus1975, 30.01.2014
    Markus1975

    Markus1975

    Dabei seit:
    18.09.2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Netphen
    Hallo,

    wir planen den Bau eines EFH an einem Hanggrundstück mit Kellergeschoss, Erdgeschoss und Dachgeschoss (1 Vollgeschoss). Das Grundstück ist so modelliert, dass man aus dem Keller (evtl. ELW) ebenerdig raus kann (hangseitig). Aus dem EG geht man straßenseitig fast ebenerdig raus.

    Am EG soll eine Terrasse fast ebenerdig angrenzen mit ca. 4 x 5 m Grundfläche.

    Wir stehen jetzt vor folgender Überlegung:

    A) den Raum unterhalb der Terrasse aufzuschütten und mit einer Stützmauer (ca. 2-2,5 m hoch und ca. 8-9 m lang, da über's Eck laufend) abzufangen, was natürlich entsprechende Kosten mit sich bringt.

    B) einen Raum unter der Terrasse als zusätzlichen Lagerraum/Werkraum zu errichten (Verlängerung der Bodenplatte, zusätzliche Mauern Dach mit Dämmung, Tür, Elektrik über Putz). Der Raum (ca. 4 x 5 m Außenwandmaß) soll ans Haus angrenzen, aber nur einen Zugang von außen haben.

    Der Vorteil der Lösung (B) wäre, dass ein Gartenhäuschen oder ein Anbau an das Carport entfallen oder viel kleiner werden könnte, da der Raum Lagerfläche für Gartengeräte, Fahrräder usw. liefert. Auch würden die Stützmauer entfallen, was bei (A) zusätzlich Geld kostet. Geländer brauchen wir bei beiden Lösungen.

    Fragen:
    - Was haltet ihr davon oder wie hat der ein oder andere es bei ähnlicher Konstellation gemacht?
    - Wie groß muss der Höhenunterschied zwischen Dachoberkante und Terrassentürkante sein, damit nachträglich noch ein schöner Terrassenboden (z.B. WPC) darauf errichtet werden kann? Oder wie groß ist die Aufbauhöhe einer Terrasse auf einem Betonuntergrund?

    Wir haben die Kelleretage in normaler Raumhöhe geplant, daher könnte der Raum unter der Terrasse auch etwas niedriger ausfallen.


    Danke für Eure Kommentare
    Markus
     
  2. #2 wasweissich, 30.01.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    und
    schliessen sich aus

    damit das ganze dicht wird und bleibt (auch von oben) wirds ziemlich aufwändig , davon kannst du carportanbau , ein gaten haus , (haus , kein häuschen) und noch einiges anschaffen und es bleibt noch was über .
     
Thema:

Terrasse über einem Kellerraum

Die Seite wird geladen...

Terrasse über einem Kellerraum - Ähnliche Themen

  1. Bau einer Terrasse und Verlegen von Keramik im Außenbereich

    Bau einer Terrasse und Verlegen von Keramik im Außenbereich: Guten Tag zusammen, wir sind dabei unsere neue Terrasse zu planen. Der Untergrund ist unebener Beton, welcher ein Gefälle weg vom Haus aufweist....
  2. Entwässerung für freitragende Terrasse mit Metallwanne

    Entwässerung für freitragende Terrasse mit Metallwanne: Hallo zusammen, in einem Bereich eine freitragende Terrasse mit folgendem Aufbau: Befestigung mit Stahlträgern an der Wand Metallwanne...
  3. Unterkonstruktion für Terrasse - Stahl - schrauben oder schweißen?

    Unterkonstruktion für Terrasse - Stahl - schrauben oder schweißen?: Hallo, ich plane eine Terrasse bei uns am Haus, nichts wildes, relativ eben, etwa 5mx3m. Dafür habe ich 9 Punktfundamente giessen lassen. Auf die...
  4. 120x120 Fliesen auf der Terrasse ?Abschluss/Randsteine?

    120x120 Fliesen auf der Terrasse ?Abschluss/Randsteine?: Hallo zusammen, ich als Leihe stehe gerade vor einem gr. Fragezeichen. Geplant sind Fliesen von 120x120x20 mm auf der Terrasse zu verlegen, in...
  5. Terrasse Betonplatte vergrößern

    Terrasse Betonplatte vergrößern: Hallo Wir möchten unsere Terrasse um ca einen Meter in der Breite vergrößern. Der Untergrund der alten Terrasse ist eine Betonplatte die direkt...