Terrassen Keramikplatte

Diskutiere Terrassen Keramikplatte im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, wir planen nächstes Jahr unsere Terrasse (Unterbei Garage) mit Keramikplatten zu belegen. Unser derzeitiger Aufbau ist wie folgt...

  1. Hydl

    Hydl

    Dabei seit:
    12.06.2017
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Niederösterreich
    Hallo Leute,

    wir planen nächstes Jahr unsere Terrasse (Unterbei Garage) mit Keramikplatten zu belegen.

    Unser derzeitiger Aufbau ist wie folgt von unten nach oben:
    Betondecke, Dampfsperre, Dämmung mit Gefällekeil, Abdichtung, Abdichtungsschutzrolle (ähnlich wie Waschmaschinenmatten)

    Es hat sich herausgestellt, dass der Pflasterer ein Risiko sieht, wenn er die Platten in 17cm Split 2/8mm legt.
    Wir haben überlegt was wir tun können, damit wir die Höhe vom Splitt minimieren.
    Da ist uns die Idee gekommen, dass wir auf die Matten 10cm XPS legen und darauf 7cm Split und auf dem Splitt die Platten verlegen.

    Wäre hier XPS das geeignete Material? Würde das funktionieren? Oder wie könnte man sonst die Splithöhe minimieren?
    Drainagemörtel/Beton seh ich als keine Option aufgrund der Lage die wir haben.

    Danke und LG,
    Hydl

    PS: Bitte Thema verschieben wenns hier nicht herpasst, danke
     
  2. #2 simon84, 21.09.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ist denn die Statik der Garage generell dafür geeignet ?
     
  3. Hydl

    Hydl

    Dabei seit:
    12.06.2017
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Niederösterreich
    ja Statik ist in Ordnung, Nachweis dafür hab ich.

    Vielleicht jemand Erfahrungen damit, wie ich am besten den Splitanteil minimiere.
    Danke!
     
Thema:

Terrassen Keramikplatte

Die Seite wird geladen...

Terrassen Keramikplatte - Ähnliche Themen

  1. Keramikplatten 100x100x2 für Terrasse

    Keramikplatten 100x100x2 für Terrasse: Hallo zusammen, bei uns stehen demnächst die Terrassensarbeiten an. Die Maße der Terrasse zur Nordseite (Gartenseite) sind 16 Meter breit x 4...
  2. Womit Terrasse Keramikplatten 60x60x3 ausfugen

    Womit Terrasse Keramikplatten 60x60x3 ausfugen: Hallo Zusammen, habe 60x60x3 Terrassenplatten aus Keramik auf Splitt verlegt. Fläche ca. 45qm (9mx5m) und links und rechts mit einem Weg mit je...
  3. Keramikplatten terrasse verfügen. Letzte fuge hauswand

    Keramikplatten terrasse verfügen. Letzte fuge hauswand: Hallo. Möchte eine Terrasse mit feinsteinzeug verlegt, verfugen. Die Platten sind fest verlegt, liegen im Beton. Meine erste Frage wäre was ich...
  4. Bodenaufbau Keramikplatten Terrasse und Wege

    Bodenaufbau Keramikplatten Terrasse und Wege: Hallo alle, bräuchte mal euren Rat was den Bodenaufbau angeht. Es ist ein Neubau. Wir wollen jetzt Wege und Terrasse anlegen. Im Rahmen der...