Terrassenplatten (Keramik/Fliesen) mit 1% Gefälle

Diskutiere Terrassenplatten (Keramik/Fliesen) mit 1% Gefälle im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Zusammen, ich bin seit längerem stiller Mitleser und möchte nun zu einem hart diskutierten Thema meine Frage stellen. Zum Thema...

  1. #1 Sico2205, 12.09.2023
    Sico2205

    Sico2205

    Dabei seit:
    04.09.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich bin seit längerem stiller Mitleser und möchte nun zu einem hart diskutierten Thema meine Frage stellen.
    Zum Thema Terrassenbau und Gefälle gibt es hier ja etliche Beiträge. Mein Beitrag richtet sich nun an diejenigen,
    die tatsächlich eine Terrasse mit sehr geringem Gefälle gebaut haben.

    Hintergrund meiner Frage ist, dass es etliche Themen und etliche Meinungen & Normen dazu gibt. Ich hatte kürzlich Gespräche mit zwei Plattenlegern (unabhängig voneinander) die Keramikplatten bei loser Verlegung in Splitt generell mit etwa 1% Gefälle verlegen und auch so an Ihre Kunden empfehlen, sofern sich im Untergrund ein Gefälle von min. 2% weg von der Hauswand realisieren lässt.

    Aussage des einen ist eigentlich auch ziemlich einleuchtend:

    "Wenn du eine entsprechend raue Fliese nimmst, steht da alleine durch die Oberflächenspannung auch bei 3% oder 4% noch vereinzelt etwas Wasser nach dem Regen. Wichtig ist dass sich keine Pfützen bilden wo das Wasser wirklich stehen bleibt und das ist bei etwas Gefälle & möglicher Entwässerung durch die Fugen definitiv nicht der Fall. Die Leute lassen sich heutzutage viel zu sehr durch die Vorgaben der Hersteller verunsichern und bauen sich unnötig steile Terrassen, am Ende trocknet / verdunstet die Feuchtigkeit auf deren Platten auch nicht schneller."

    Ich möchte das jetzt einfach mal so unkommentiert stehen lassen und freue mich auf EURE Praxiserfahrung hierzu :-)

    Wie sind die Erfahrungen?

    * Welcher Unterbaubau wurde gewählt (Lose Verlegung oder / Drainbeton+verkleben)?
    * Welche Platten wurden gewählt (Format, Fugenbreite) ?
    * Wurde hier vielleicht sogar schon eine Terasse wegen zu geringem oder falschen Gefälle wieder abgerissen und neu gemacht?
    * Sagt hier jemand "ich habe es auch so gemacht und würde es genauso wieder tun"?
     
Thema:

Terrassenplatten (Keramik/Fliesen) mit 1% Gefälle

Die Seite wird geladen...

Terrassenplatten (Keramik/Fliesen) mit 1% Gefälle - Ähnliche Themen

  1. Wie Terrassenplatten verlegen um Trapez-Erker ?

    Wie Terrassenplatten verlegen um Trapez-Erker ?: Hatte einen Denkfehler in meiner Planung. Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen.
  2. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  3. Winkelabweichung Terrassenplatten

    Winkelabweichung Terrassenplatten: Guten Abend, Ich habe versucht mich etwas zu belesen, wie groß die Winkelabweichung beim Verlegen von Platten sein darf (DIN 18202). Das...
  4. Terrassenplatten auf Stelzlager oder Schienen

    Terrassenplatten auf Stelzlager oder Schienen: Hallo zusammen, ich möchte auf meiner Garage (Holzflachdach) Terrassenplatten(60x90) verlegen. Ich habe gelesen dass die Gewichtsverteilung auf...
  5. Terrassenplatten aus Keramik oder Beton?

    Terrassenplatten aus Keramik oder Beton?: Hallo, ich habe mir verschiedene Terrassenplatten angesehen und festgestellt, dass preislich die Betonplatten in guter Qualität so bei ca. 30...