Terrassenüberdachung und Wdvs

Diskutiere Terrassenüberdachung und Wdvs im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...

  1. Wusler

    Wusler

    Dabei seit:
    01.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,


    ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen.

    In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade eine 6 m Breite Alu-Terrassenüberdachung mit VSG-Glas montieren.


    Da für die Überdachung mehrere Befestigungspunkte nötig sein werden, möchte ich die Fassade jetzt schon so vorbereiten, dass ich später eine sichere und möglichst wärmebrückenfreie Befestigung vornehmen kann.

    Meine Fragen an euch:

    • Wie kann ich die Fassade sinnvoll vorbereiten, wenn die genaue Position der Bohrlöcher noch nicht 100 % feststeht?

    • Gibt es erprobte Lösungen, um spätere hohe Lasten sicher in die Fassade einzuleiten?

    • Wie würdet ihr hier allgemein vorgehen?


    Danke im Voraus für eure Tipps!
     
  2. HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    36
    Ich würde da wo das Teil hin soll auf das rohe Mauerwerk eine Bohle 200 x 50 x Länge Befestigung und hinterher .mit Edelstahlhülsen den Abstand halten. Für die Bohle würde ich Fensterrahmenschrauben mit größen Kopf nutzen. 7,5 x 120
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Entweder den Unsinn von @HabeckR oder du suchst dir Thermokonsole , ISO - Konsole , Schwerlastkonsole oder unter was auch immer dies vertrieben wird , das entspricht dann auch einer fachgerechten Lösung hinsichtlich Thermik und Lasten.
     

    Anhänge:

  4. Wusler

    Wusler

    Dabei seit:
    01.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Diese schwerlastkonsole hab ich auch schon überlegt zu nehmen, aber die terrassenüberdachung, also der Balken der am der Wand befestigt wird, benötigt alle halbe Meter eine Bohrung im der Wand
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Woher kommt diese Annahme und was für Balken ? Du meinst sicher Träger , Aluminium ist bei der Abmessung mit feuervz. Profil als 'tragender Kern ' ausgeführt, auch hier braucht es keine Befestigung alle 0,5 m , falls wirklich notwendig stellt schon die Befestigung im MW ein Problem oder kannst du in die Decke?
     
  6. Wusler

    Wusler

    Dabei seit:
    01.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Laut der Aussage von tuinmaximaal


    Die Wand, an der das Wandprofil montiert wird, muss mindestens 250 kg pro laufenden Meter tragen können. Sie haben eine Schraube pro halben Meter.


    So der Mitarbeiter
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Da würde ich nochmals nachfragen, es gilt zwar nicht 1 Schraube wie auch immer diese definiert ist vs einem Bild von 2/4 Schrauben erzielt den doppelten Abstand oder doppelte Traglast , du hast auch nichts zum MW geäußert aber mit 2 'Schrauben" sind 250kg schon eine Herausforderung zumal hier noch 18 cm 'Abstand' zur Wand vorliegen.
     
Thema:

Terrassenüberdachung und Wdvs

Die Seite wird geladen...

Terrassenüberdachung und Wdvs - Ähnliche Themen

  1. Terrassenüberdachung 7,5m breit mit nur 2 Pfosten?

    Terrassenüberdachung 7,5m breit mit nur 2 Pfosten?: Hallo zusammen, ich dachte ja eigentlich, dass ich schon für eine Terrassenüberdachnung mit VSG entschieden habe (7,5m x 3,5m, Wandmontage mit 3...
  2. Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?

    Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?: Hallo zusammen, wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus in Frankfurt am Main und wollen auf unserer Terrasse eine Terrassenüberdachung mit den...
  3. Terrassenüberdachung an WDVS und Holzständer

    Terrassenüberdachung an WDVS und Holzständer: Hallo zusammen, ich möchte nun endlich unsere Terrassenüberdachung (7x3,5m) anbauen lassen... allerdings höre ich bei unserem Haus (60mm WDVS...
  4. Anschluss Terrassenüberdachung an WDVS Mauer

    Anschluss Terrassenüberdachung an WDVS Mauer: Hallo Leute, wie werden heutzutage Terrassenüberdachungen an eine Mauer angeschlossen und abgedichtet ? Ist es üblich einen spritzbaren...
  5. Terrassenüberdachung an WDVS per Schraube oder Konsole

    Terrassenüberdachung an WDVS per Schraube oder Konsole: Hallo, wir haben ein Massivhaus mit 20cm WDVS. Im Moment ist die Planung der Terrassenüberdachung dran. Das Dach bekommt auch an der Hauswand...