Tipps zum verfüllen

Diskutiere Tipps zum verfüllen im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen! Wir haben einen alten Lüfter aus den 70ern entfernt und einen neuen gekauft. Mit einem Reduzierstück bringen wir das alte Rohr...

  1. #1 Udo Sowieso, 02.02.2025
    Udo Sowieso

    Udo Sowieso

    Dabei seit:
    30.11.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen!

    Wir haben einen alten Lüfter aus den 70ern entfernt und einen neuen gekauft. Mit einem Reduzierstück bringen wir das alte Rohr auf die neue Größe (Foto 1). Dort wird dann der Lüfter (Foto 2) eingeschoben. Zusätzlich muss der Lüfter dann an den 4 Ecken verschraubt werden und eine Glasabdeckung halten.

    Eigentlich war meine Idee das mit Bauschaum zu füllen, und vorne dünn zu verspachteln. Doch wie bzw. woran sollen dann die Schrauben halten?

    Habt ihr Tipps oder Alternative Vorschläge zum Verfüllen?

    Vielen Dank!
     

    Anhänge:

  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    191
    Vielleicht nicht dünn verspachteln sondern schon mit Zementmörtel arbeiten und statt Bauschaum könnte man auch Zeitungspapier nutzen
     
  3. #3 Fasanenhof, 03.02.2025
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.243
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    lasst den Hohlraum um das kleinere Rohr wie er ist, wenn das Rohr aufgelegt werden soll, verwendet kleine Spritzer Bauschaum (nicht flächig) um es zu fixieren.

    Für die Front verwendet ihr dann einen Zuschnitt Gipskarton, nehmt dazu um das Loch etwas von dem Putz weg.
    Das bietet euch eine gute Montageebene, ein für Laien leicht zu verarbeitendes Material und die Option, alles wieder Rückgängig zu machen.
     
Thema:

Tipps zum verfüllen

Die Seite wird geladen...

Tipps zum verfüllen - Ähnliche Themen

  1. Tipps zum Grundriss - Änderungen

    Tipps zum Grundriss - Änderungen: Hallo, wir haben uns von einer bekannten Baufirma in unserer Nähe einen Entwurf für unser zukünftiges Bauvorhaben anfertigen lassen und diesen...
  2. Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht

    Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht: Hallo zusammen, ich plane gerade den Einbau einer Dusche auf meinem Dachboden und bin mir unsicher, wie man den Aufbau am besten realisieren...
  3. BPlan aus 1966 - GFZ einhalten Tricks&Tipps

    BPlan aus 1966 - GFZ einhalten Tricks&Tipps: Guten Abend zusammen, Wir haben einen BPlan in Hessen aus 1966 der auf unserer Straßenseite nur 1 VG sowie eine GFZ von 0,5 und eine Talseitig...
  4. Hausplanung ländlich bei Nürnberg: Kathedraldecke, Holzständerbau + Lignotrend – Tipps & Erfahrungen

    Hausplanung ländlich bei Nürnberg: Kathedraldecke, Holzständerbau + Lignotrend – Tipps & Erfahrungen: Wir sind ein verheiratetes Paar, 31 und 32 Jahre alt, wohnen aktuell noch zu zweit in Nürnberg und erwarten bald unser erstes Kind. Langfristig...
  5. Benötige Tipps für Außenlaibung

    Benötige Tipps für Außenlaibung: Hallo, ich habe im alten Elternhaus neue Fenster einsetzen lassen. Diese wurden mittels Schrauben und Bauschaum fixiert und innen wie außen mit...