Tipps zur Heizungs - Einstellung

Diskutiere Tipps zur Heizungs - Einstellung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, mich würden mal wieder Eure Erfahrungen interessieren. Vor 2 Wochen sind wir (vorerst) mit der Renovierung unseres Hauses fertig...

  1. Tim Go

    Tim Go

    Dabei seit:
    05.11.2012
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Dorsten
    Hallo zusammen,
    mich würden mal wieder Eure Erfahrungen interessieren.
    Vor 2 Wochen sind wir (vorerst) mit der Renovierung unseres Hauses fertig geworden und umgezogen.

    Wir haben auch eine neue Heizungsanlage einbauen lassen (Brennwerttherme mit 15 kW Leistung)
    Unabhängig davon, welche Anlage man eingebaut hat, gehe ich ja mal davon aus, dass im Großen und Ganzen alle Heizungen gleich funktionieren.

    Mich würde jetzt einmal interessieren, wie bzw. wann ich am Besten die Heizung optimal einstellen kann? Ich denke mal das macht erst Sinn, wenn es wieder kälter draußen wird, also im Herbst, oder kann ich auch über den Sommer schon was einstellen?
    Vor allem interessieren mich noch folgende Infos:
    - Wir haben die Heizung gemäß Außentemperatur regeln lassen. Ab welcher Außen - Temperatur lasst ihr die Heizung bei Euch angehen?
    - Welche Tages und Nachttemperatur habt ihr bei Euch eingestellt ? Derzeit haben wir tagsüber 20,5 Grad sowie Nachts 17 Grad.
    - Reicht eine Wassertemperatur von 55 Grad (Thema Legionellen?) aus?
    Ich möchte die Heizung so niedrig wie möglich einstellen, um Kosten zu sparen, aber hoch genug, damit das Haus nicht auskühlt und demnach immer wieder neu aufheizen muss.

    Danke für Eure Antworten.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    2 Wichtige Stichworte in diesem Zusammenhang:

    Heizkurve und hydraulischer Abgleich.

    Der Sommer ist für die Heizungsoptimierung nicht gerade geeignet, denn während dieser Zeit heizt ja niemand. Du wirst aber regelmäßig optimieren müssen bis Du mal einigermaßen verlässliche Parametereinstellung hast. Jedes Haus verhält sich anders, und die Nutzergewohnheiten sind auch verschieden. Da gibt es keine Patentrezepte, da muss man sich schrittweise rantasten.

    http://www.bosy-online.de/Bauteile_und_Begriffe_in_SHK-Anlagen.htm

    Unter dem obigen link findest Du eine Menge Infos zur Heizkurve usw.

    Je nach Gebäude legt man die Heizgrenze irgendwo um 12-15°C.

    Meinst Du Außentemperatur oder Heizkreisabsenkung? Ich verlasse mich nicht auf die Automatik und schalte den Heizbetrieb manuell. Meine Erfahrung, es gibt Tage da fühle ich mich bei 15°C noch wohl und muss nicht heizen, an anderen Tagen friere ich bei diesen Außentemperaturen. Da meine Heizung nicht in der Lage ist meinen variablen Wohlfühlfaktor zu berücksichtigen, greife ich halt manuell ein.

    Darüber kann man streiten. Wie sieht der WW Bedarf aus? Speichergröße? Leitungslängen? Zirkulation? Nutzerverhalten usw. usw.

    Ich hätte mit 55°C kein Problem ,aber je nach Anlage und Nutzerverhalten kann es sinnvoller sein, die Temperatur höher zu wählen. Bei einer Gastherme ist das auch nicht so kritisch, da sparst Du bei 50°C gegenüber 55°C kaum etwas (nur die Speicher und Leitungsverluste).

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Tipps zur Heizungs - Einstellung

Die Seite wird geladen...

Tipps zur Heizungs - Einstellung - Ähnliche Themen

  1. Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community

    Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community: Hi zusammen, ich bin frischer Hausbesitzer (Kauf aus Bestand) und habe gerade eine neue Leitung für eine Wärmepumpe legen lassen. Jetzt muss ich...
  2. Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen

    Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, die Sinterschicht an Wänden und Decken mit mit einem Langhalsschleifer zu entfernen, um anschließend zu...
  3. Hausübergabe Protokoll / Tipps und Tricks

    Hausübergabe Protokoll / Tipps und Tricks: Guten Tag, ich habe ein Einfamilienhaus erworben und demnächst steht die sogenannte Schlüsselübergabe an. Grundsätzlich gilt der Grundsatz, das...
  4. Alten Stall sanieren bitte um Tipps

    Alten Stall sanieren bitte um Tipps: Hallo, ich habe ein alten Stall und würde ihn kostengünstig sanieren. Ich würde da eine Holzkonstruktion vor bauen und mit Rigips verkleiden....
  5. Neue Heizung in kleiner 2 Zimmer Wohnung - brauche Tipps

    Neue Heizung in kleiner 2 Zimmer Wohnung - brauche Tipps: Hallo, stehe vor der Entscheidung meine vermietete 2 Zimmer-Wohnung nicht nur heizungstechnisch zu sanieren. Es soll eine neue Etagenheizung...