Tragende Aussenwand horizontal geschlitzt - HILFE :(

Diskutiere Tragende Aussenwand horizontal geschlitzt - HILFE :( im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich habe am Freitag auf anraten meines Heizungsbauers meine tragende Aussenwand (ca 40cm dick) horizontal auf einer Länge von ca. 7m...

  1. #1 Ronny1982, 28.08.2011
    Ronny1982

    Ronny1982

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mediengestalter
    Ort:
    Brandenburg
    Hallo, ich habe am Freitag auf anraten meines Heizungsbauers meine tragende Aussenwand (ca 40cm dick) horizontal auf einer Länge von ca. 7m geschlitzt. Die Tiefe beträgt maximal 6cm bei dem Mauerwerk handelt es sich um absolutes Mischmauerwerk. Ziegelsteine, Lehmsteine und teilweise Ytong Steine.

    Nun habe ich mich heute mit einem Freund darüber unterhalten und dieser Warnte mich ausdrücklich davor.

    Jetzt sitze ich hier und habe riesen Panik, zumal ich das Problem auch gegooglet habe und dabei las das es erstens verboten sei und zweitens dazu führen könnte das man die Wand komplett neu bauen muss.

    Könnte dazu bitte jemand etwas sagen? Mir ist grad richtig schlecht.
     
  2. #2 Ronny1982, 28.08.2011
    Ronny1982

    Ronny1982

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mediengestalter
    Ort:
    Brandenburg
    Nachtrag:

    Habe vergessen zu erwähnen das das Haus Bj. ca. 1880 ist.
     
  3. svjm

    svjm

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur, Sachverständiger
    Ort:
    Rheinland, Rhein-Main, Baden-Württemberg
    Guten Abend,

    Sie können beruhigt sein, auch so manchem Experten wird so richtig schlecht, wenn man/frau die "Basteleinträge" hier liest.

    Persönlich verstehe ich nicht, dass erst gewerkelt wird und dann die Fragen kommen. Hätte Ihr Briefträger Ihnen geraten, die Wand einzureissen, weil Sie dann die Post schneller haben, wären Sie dem Rat sicher nicht gefolgt.

    Statiker aus dem näheren Umkreis besorgen und prüfen lassen. Meine Meinung dazu.

    svjm
     
  4. #4 Wieland, 28.08.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Hallo Ronny,

    ein horizontales Schlitzen kann einer Fällung der Wand gleich kommen,
    lass einen Statiker kommen, bei Horizontalschlitzen wird in der Regel
    der Einbau von U-Profilen aus Stahl nötig, die wie bei Unterfangungs-
    arbeiten Abschnittweise eingebaut werden.
    Dabei sollte auch mit eingeplant werden die Wärmebrücke zu verhindern.


    :hammer:
     
  5. #5 Ronny1982, 06.09.2011
    Ronny1982

    Ronny1982

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mediengestalter
    Ort:
    Brandenburg
    Statiker war da, alles in Ordnung. :)
     
Thema: Tragende Aussenwand horizontal geschlitzt - HILFE :(
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wand zu tief geschlitzt

Die Seite wird geladen...

Tragende Aussenwand horizontal geschlitzt - HILFE :( - Ähnliche Themen

  1. Sprossenwand (innen) an tragender Aussenwand

    Sprossenwand (innen) an tragender Aussenwand: Moin moin, bin leider absoluter Laie, sorry. Ich wohne in einer Wohnung 2. OG, Haus ist BJ 2016. Das Haus ist mit Stein gebaut und aussen gedämmt....
  2. Nachträgliche statische Verbindung Vormauerschale mit tragender Außenwand

    Nachträgliche statische Verbindung Vormauerschale mit tragender Außenwand: Guten Tag, ich denke ich habe ein sehr aussergewöhnliches Problem an meinem sanierten Bestandshaus. Das Haus ist aus den 60erb und wurde vor...
  3. Durchbruch in Tragende Außenwand

    Durchbruch in Tragende Außenwand: [ATTACH] Guten Abend liebe Community, ich benötige eure Hilfe, da ich noch Neuling bin. Ich habe vor zwei Durchbrüche in meinem Gartenhaus...
  4. Baugenehmigung, tragende Wand, Fenster, aussenwand

    Baugenehmigung, tragende Wand, Fenster, aussenwand: Hallo zusammen, ich habe mir ein Haus gekauft welches komplett saniert werden muss, dementsprechend soll auch die Raumaufteilung geändert...
  5. Sturz in tragende Außenwand- Decke/Wand abstützen

    Sturz in tragende Außenwand- Decke/Wand abstützen: Guten Tag, ich möhchte in eine Tragende Außenwand einer Doppelhaushälfte (Baujahr 1935) im Erdgeschoss eine große Maueröffnung für Fenster...