Tragende wand?

Diskutiere Tragende wand? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, bin etwas unentschlossen, meine Schwester will sich ein Haus kaufen bzw. ist quasi schon dabei (Notar steht noch an). Sie war als...

  1. #1 Jonny0r, 19.04.2024
    Zuletzt bearbeitet: 19.04.2024
    Jonny0r

    Jonny0r

    Dabei seit:
    27.12.2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Quality Analyst
    Ort:
    Saarland
    Hallo Leute,

    bin etwas unentschlossen, meine Schwester will sich ein Haus kaufen bzw. ist quasi schon dabei (Notar steht noch an). Sie war als einziges mit der Küche nicht so zufrieden, diese war etwas klein. Der Eigentümer meinte es wäre keine Tragende wand und diese könnte entfernt werden.
    Ich bin zwar jetzt kein Bauexperte, aber aus meinem Haus kenne ich es noch so die Tragenden wände doch einfach etwas dicker oder schraffiert gekennzeichnet wurden, aber hier sieht alles nach der gleichen Dicke aus (bis auf ein kleines Stück).

    Im Anhang ein Auszug vom Plan, habe die Wand Rot markiert. Es ist halt jetzt mehr oder weniger die Frage, das wenn die Wand Tragend ist, das ja doch dann der Aufwand doch ne Nummer größer ist oder vielleicht auch gar nicht möglich.

    Das Haus ist aus dem Jahr 2000

    Würde mich wirklich freuen wenn wer etwas besser bescheid weiß :)

    Vielen Dank!

    LG

    *PS: natürlich wird da nichts angefasst oder raus gerissen ohne einen experten zu fragen. Diese Frage dient rein nur zur vorab Einschätzung.
     
  2. #2 VollNormal, 19.04.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.730
    Zustimmungen:
    2.412
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Die Schraffur kennzeichnet regelmäßig den Werkstoff, aus dem die Wand hergestellt werden soll, und sagt für sich allein nichts über die Tragfähigkeit oder statische Funktion aus.

    Einen ersten Hinweis könnte der Deckenplan geben. Falls das Deckenfeld über dieser Wand durchläuft, bestehen reelle Chancen, dass die mit wenig Aufwand entfernt werden kann. Abschließend kann das aber nur eine Tragwerksplanerin beurteilen.
     
    11ant und Jonny0r gefällt das.
  3. #3 nordanney, 19.04.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.793
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Bin leider kein Statiker ;)

    Aber bei der Architektur und den Spannweiten bin ich davon sehr überzeugt, dass es keine tragende Wand ist. Stell doch noch das OG ein. Das hilft zur Tendenzfindung auch weiter (wenn z.B. keine Wand im OG auf dieser Stelle ist, untermauert es meine Vermutung).
     
    Jonny0r gefällt das.
  4. #4 Jonny0r, 19.04.2024
    Zuletzt bearbeitet: 19.04.2024
    Jonny0r

    Jonny0r

    Dabei seit:
    27.12.2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Quality Analyst
    Ort:
    Saarland
    Hallo @nordanney @VollNormal ,

    Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen. Einen Decken Plan habe ich leider nicht. Den Keller und das erste Geschosse habe ich noch. :)
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.116
    Zustimmungen:
    3.264
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Könnte aussteifend sein,Statiker fragen
     
    VollNormal und Jonny0r gefällt das.
  6. #6 nordanney, 19.04.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.793
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Zumindest tragend würde ich ausschließen. Aussteifend glaube ich nicht - aufgrund der Pläne würde ICH diesen Stummel einfach so entfernen.
     
  7. #7 VollNormal, 19.04.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.730
    Zustimmungen:
    2.412
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Was ich in meinem Haus machen würde, verrate ich nicht - sonst kommt der TE noch auf dumme Gedanken. Und dann ist die Schwester sauer auf ihn, weil ihr die Bude zusammenkracht ...
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.116
    Zustimmungen:
    3.264
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    für den Glauben ist die Kirche zuständig, aber kein Expertenforum,
    als Fragesteller sollte man hier auch fachgerechte Antworten erwarte können
     
  9. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    1.296
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Immer diese mit Zaubertinte geschriebenen Bilder :-(
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Tragende wand?

Die Seite wird geladen...

Tragende wand? - Ähnliche Themen

  1. Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg

    Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg: Hallo zusammen, ich bin neu hier und gerade etwas ratlos. Wir sanieren unser neu gekauftes Haus aus dem Jahr 1958 und ich würde gerne im...
  2. Wand entfernen-> Tragend oder nicht tragend?

    Wand entfernen-> Tragend oder nicht tragend?: Hallo Zusammen, wir möchten die rot markierte Wand entfernen und stehen nun vor der Frage ob diese tragend ist oder nicht. Darüber befindet sich...
  3. Handelt es sich hier um eine tragende Wand?

    Handelt es sich hier um eine tragende Wand?: Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Haus erworben und würde gerne die Küche mit dem Esszimmer verbinden. Anbei ein Foto und ein paar Pläne, es...
  4. Kann eine Wand, welche beim Bau versetzt wurde, tragend sein?

    Kann eine Wand, welche beim Bau versetzt wurde, tragend sein?: Liebes Forum, Ich ziehe in eine Wohnung im 2. OG eines Mehrfamilienhauses (über dem 2. OG noch DG) und würde gerne die Wand zwischen Küche und...
  5. Tragende Wand?

    Tragende Wand?: Hallo Forum/hallo Experten, wir wollen eine kleine Wand zwischen Küche und Vorflur in einem Mehrfamilienhaus entfernen. Es handelt sich dabei um...