Tragendes Trapezblech 205/375 1,5 mm als Garagendach mit darüber genutzter Terrasse

Diskutiere Tragendes Trapezblech 205/375 1,5 mm als Garagendach mit darüber genutzter Terrasse im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Die Idee ist eine Garage mit einem Trapezblech abzudecken. Die gesamte überbaute Fläche beträgt etwa 125 qm. Das Gefälle des Daches beträgt 2 bis...

  1. #1 Elements, 05.02.2019
    Zuletzt bearbeitet: 05.02.2019
    Elements

    Elements

    Dabei seit:
    05.02.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Die Idee ist eine Garage mit einem Trapezblech abzudecken. Die gesamte überbaute Fläche beträgt etwa 125 qm. Das Gefälle des Daches beträgt 2 bis 3 %. Die Auflager sind so gewählt, dass das Trapezblech eine Spannweite von ca. 6 m hat.
    Laut Lasttabelle des Herstellers erlaubt das Trapez etwa 4-5 kN/qm Auflast. Traufseitig kann das Regenwasser ungehindert vom Trapezblech ablaufen. Die Unterseite des Trapezbleches ist mit Vlies ausgestattet.
    Auf das Trapezblech soll ein Terrassenboden gebaut werden. Das Trapezblech hat also zusätzlich die Funktion einer tragenden Decke. Der Bodenaufbau, ausgeführt mit einem geeigneten System aus höhenverstellbaren Adaptern und entsprechenden Aluschienen, auf die dann die Bodenplatten bzw. die Holzdielen montiert/aufgelegt werden.
    An allen Auflagerpunkten verhindern eingelegte Elastomere mechanische Beschädigungen.
    Meine Fragen:
    Ist ein solcher Dachaufbau vorstellbar oder von vornherein Unsinn?
    Kann auf eine wasserdichte (Flachdach-) Haut über dem Trapezblech verzichtet werden?
    Braucht es eine Isolierung über dem Trapezblech?
    Wieviel Belüftung (möglicherweise Zwangsbelüftung) in der Garage ist sinnvoll um Kondens aufgrund Temperaturunterschieden einzudämmen?
    Danke für jeden Tipp!
     
Thema:

Tragendes Trapezblech 205/375 1,5 mm als Garagendach mit darüber genutzter Terrasse

Die Seite wird geladen...

Tragendes Trapezblech 205/375 1,5 mm als Garagendach mit darüber genutzter Terrasse - Ähnliche Themen

  1. Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg

    Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg: Hallo zusammen, ich bin neu hier und gerade etwas ratlos. Wir sanieren unser neu gekauftes Haus aus dem Jahr 1958 und ich würde gerne im...
  2. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  3. Wand entfernen-> Tragend oder nicht tragend?

    Wand entfernen-> Tragend oder nicht tragend?: Hallo Zusammen, wir möchten die rot markierte Wand entfernen und stehen nun vor der Frage ob diese tragend ist oder nicht. Darüber befindet sich...
  4. Außenkante Trockenbau an tragende Stahlbetonwand

    Außenkante Trockenbau an tragende Stahlbetonwand: Hallo Forumsmitglieder, ich habe eine Frage zur korrekten Ausführung einer Außenkante Trockenbauwand an tragende Stahlbetonwand. Unser Bauträger...
  5. Massive Balken vor Kniestock, tragend?

    Massive Balken vor Kniestock, tragend?: Guten Tag, das ist mein erster Beitrag hier im Forum - falls ich also in dieser Sektion falsch bin, gerne Bescheid sagen. Nun zu meinem...