Tragfähigkeit 115mm HLZ Mauerwerk

Diskutiere Tragfähigkeit 115mm HLZ Mauerwerk im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, Ein Frage an die Mauerwerkprofis. Kann ich ohne Probleme 250kg (per Montagekonsole mit 8 Schraubpunkte) an eine 115mm HLZ (Poroton)...

  1. #1 Rhoener55, 17.07.2009
    Rhoener55

    Rhoener55

    Dabei seit:
    02.06.2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heimwerker
    Ort:
    Nordheim
    Hallo,

    Ein Frage an die Mauerwerkprofis.

    Kann ich ohne Probleme 250kg (per Montagekonsole mit 8 Schraubpunkte) an eine 115mm HLZ (Poroton) Mauerwerk dranschrauben?

    Welche Dübel/Schraubensystem wäre empfehlenswert?

    Vielen Dank im voraus für fachkundige Antwort(en).

    Gruß,
    Rhoener55
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ohne Probleme wohl nicht...

    Was ist das denn für ne Mauer? Ist die kipp- und standsicher genug?
    Sind die 250kg ruhende Last (reines Gewicht)?
    Welche Kräfte wirken (Hebelarm)?

    Skizze machen!
     
  3. #3 Rhoener55, 17.07.2009
    Rhoener55

    Rhoener55

    Dabei seit:
    02.06.2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heimwerker
    Ort:
    Nordheim
    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Link zur Skizze: http://www.jastreff.de/jastreff/Skizze.htm


    Mauerwerk wurde 1986 erstellt. Zu tragendes Gewicht ist ruhende Last.

    Gruß,
    Rhoener55
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Gut. Das bekommt man da schon fest.
    Fragt sich nur, ob es nicht weniger Aufwand wäre, dat Dingens statt an Konsole auf Füße zu stellen. Oder z.B. seitlich Stahlstreben zwischen Boden und Decke aufzustellen und es daran zu befestigen.

    Denn bei 60cm Tiefe (und unbekannter Schwerpunktlage) können da heftige Auszugskräfte wirken!
     
  5. #5 Rhoener55, 17.07.2009
    Rhoener55

    Rhoener55

    Dabei seit:
    02.06.2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heimwerker
    Ort:
    Nordheim
    Hallo,

    Vielen Dank für die Antwort.

    Gruß,
    Rhoener55
     
Thema: Tragfähigkeit 115mm HLZ Mauerwerk
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hlz mauerwerk

    ,
  2. tragfähigkeit mauerwerk

Die Seite wird geladen...

Tragfähigkeit 115mm HLZ Mauerwerk - Ähnliche Themen

  1. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...
  2. Hilfestellung Einbau Leichtbauschornstein / Tragfähigkeit

    Hilfestellung Einbau Leichtbauschornstein / Tragfähigkeit: hallo zusammen, vor kurzem haben wir uns ein einfamilienhaus aus dem baujahr 2000 gekauft. wir haben den plan einen kamin im wohnzimmer zu...
  3. Tragfähigkeit einer Bodenplatte einer unterkellerten Garage

    Tragfähigkeit einer Bodenplatte einer unterkellerten Garage: Hallo, wir haben vor 20 Jahren unser Haus gebaut .. dabei wurden Fertigdecken der Firma RBW verbaut. Im Haus ist auch eine Doppelgarage...
  4. Tragfähigkeit Holzbalkendecke

    Tragfähigkeit Holzbalkendecke: Hallo Zusammen, wir haben unsere Heizung umgebaut und dabei ist ein 550 Liter Pufferspeicher installiert worden. Zusammen mit dem Eigengwicht und...
  5. Tragfähigkeit Holzbalkendecke Altbau

    Tragfähigkeit Holzbalkendecke Altbau: Hallo zusammen, ich habe mir in eine Altbauwohnung mit Dielen (1907) an eine tragende Wand ein deckenhohes Bücherregal einbauen lassen. Länge...