Traglast beim Dachboden nicht ausreichend

Diskutiere Traglast beim Dachboden nicht ausreichend im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen! Ich bin nicht der geborene Handwerker, aber ich gehe alles an! Und nun stehe ich vor einem Problem und weiß nicht ganz genau,...

  1. MarkD

    MarkD

    Dabei seit:
    16.06.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Bottrop
    Hallo zusammen!

    Ich bin nicht der geborene Handwerker, aber ich gehe alles an! Und nun stehe ich vor einem Problem und weiß nicht ganz genau, wie ich es beheben kann. Meine Frau und ich haben uns entschieden unseren Dachboden auszubauen. Von verschiedenen Leuten wurde mir geraten einen Statiker mit ins Boot zunehmen der dann die Statik berechnet. Das hat er nun getan und sagt, dass die Statik nicht ausreichend ist (Traglast des Bodens wäre 100kg pro qm, Vorschrift wäre 200 kg pro qm). Früher war auf dem Dachboden ein Taubenschlag, den führte mein Vater und mein Opa. Der Boden besteht aus einer Holzkonstruktion. Wenn ich auf den Dachboden laufe merkt man schon, dass der wippt. Jetzt habe ich zwei Ratschläge bekommen.

    1. Holzboden raus und Tragebalken verstärken.

    2. Neue Tragebalken auf den vorhandenen Boden setzen.

    Jetzt kommen meine Fragen. Da ich ein Laie bin, frage ich mich zum einen welches ist die einfachere Variante? Welche die Kostengünstigere? Kann ich das überhaupt selber durchführen? Und wie funktioniert die jeweilige Version überhaupt?

    Für Tipps, Tricks, Anregungen und Vor- sowie Ratschläge bin ich sehr dankbar!


    Mfg Mark
     
  2. #2 saarplaner, 17.06.2009
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    Moin, von wem kamen diese Ratschläge?

    Von dem Statiker?

    Falls nein, die Konstruktion rechnen lassen!!

    Für das ganze brauchst du auf jeden Fall ne Statik.

    Je nach Umfang deiner Arbeiten mußt du evtl. auch nen Bauantrag machen. Auch das bitte durch Fachkundige (Architekt, bauvorlageberechtigter Bauingenieur, auf dem Bauamt mal nachfragen, oder ähnliches) prüfen lassen!

    Grüße aus dem Saarland.

    Saarplaner
     
  3. #3 Gast943916, 17.06.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    glaub ich nicht...


    Gipser
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    das wichtigste:
    du brauchst e. verantwortlichen, der nicht zuletzt für die richtige
    statisch-konstruktive aktion auf der baustelle den kopf hinhält - unabhängig
    von landesrecht oder vorschriften - als dein interessenvertreter.
     
Thema: Traglast beim Dachboden nicht ausreichend
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Dachboden verstärken

    ,
  2. Traglast dachboden erhöhen

    ,
  3. tragfähigkeit dachboden

    ,
  4. dachboden boden verstärken,
  5. Vorgabe bodentraglast dachb9den,
  6. dachboden traglast,
  7. wieviel kilo auf dachboden?,
  8. belastung dachboden konstruktion,
  9. spitzboden traglast,
  10. Soitzboden traglast,
  11. welche traglast mhss dachboden haben,
  12. ausbau Dachboden traglast boden,
  13. Dachboden Dielenboden belastbar,
  14. wie viel hält mein dachboden,
  15. flachdach traglast erhöhen,
  16. traglast dachboden,
  17. dachbodenausbau statik,
  18. 2000 kg traglast am dachboden,
  19. dachbalken verstärken,
  20. tragfähigkeit dachbalken spitzboden,
  21. Dachboden aufbau statik,
  22. davhboden traglast,
  23. Spitzboden 100kg qm belastung ausreichend,
  24. dachbodrn verstaerken
Die Seite wird geladen...

Traglast beim Dachboden nicht ausreichend - Ähnliche Themen

  1. Traglast Balken 4,3m 18x20

    Traglast Balken 4,3m 18x20: Hallo, wir sanieren aktuell unser Haus Baujahr 1912. In die Decke EG/OG besteht aus Balken mit 18cm Breite und 20cm Höhe die weiteste Spannweite...
  2. Vergleich Traglast Holzständer vs. Blockziegel

    Vergleich Traglast Holzständer vs. Blockziegel: Hallo zusammen, ich bin recht neu hier und würde gern eine theoretische Info einholen. Ich sage gleich dazu, dass es für die Praxis nochmal für...
  3. Traglast Garagendach ausreichend für Solarkraftwerk?

    Traglast Garagendach ausreichend für Solarkraftwerk?: Hallo zusammen, ich würde gerne auf mein Garagendach 2 Solarmodule installieren. Die Module wiegen ca. 25 kg pro Modul. Die Halterung aus Stahl...
  4. Traglast Balkongeländer berechnen

    Traglast Balkongeländer berechnen: Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Wir möchten an unserem Balkongeländer ein Balkonkraftwerk anbringen. Der Eigentümer hat uns aus...
  5. Traglast Dachboden verbessern?

    Traglast Dachboden verbessern?: Hallo miteinander, Wir haben vor 2 Jahren ein Reihenendhaus Bj 1963 gekauft. Das Bad ist sehr klein (3,6qm) und ich überlege, ob ich das Bad...