Trapezblech: Ecke am Ortgang-/ Firstpultblech

Diskutiere Trapezblech: Ecke am Ortgang-/ Firstpultblech im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich decke gerade das Pultdach (8° Neigung) meiner Garage mit Trapezblech ein. Wie stellt man die Eckenverbindung von Firstblech und den...

  1. #1 marcelluswallace, 07.10.2024
    marcelluswallace

    marcelluswallace

    Dabei seit:
    04.01.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Hallo, ich decke gerade das Pultdach (8° Neigung) meiner Garage mit Trapezblech ein. Wie stellt man die Eckenverbindung von Firstblech und den Ortgangblechen her? Leider habe ich noch keine Anleitung finden können , könnt ihr mir vielleicht auf die Sprünge helfen?

    Ich habe nur dieses Video gefunden:

    Relativ anschaulich aber leider wird nicht erklärt wie man die Ecke an die Dachneigung anpasst. Ich habe ein bisschen mit ein paar Blättern Papier rumprobiert, bin aber noch nicht zur Erleuchtung gekommen.
     
  2. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Das was der im Video macht , funktioniert nur bei 0 Grad oder die Sicht Blende am Pult würde Schräg und nicht senkrecht stehen.
    Wenn die Blende am Pult senkrecht wie am Ort stehen soll und nicht schräg in Dachneigung anstehen dann:

    Muss die Ortgangblende und Pult Blende komplett getrennt werden, und die Ortgangblende zwecks Überlappung
    5 cm in 90 Grad zur Ortgangblende gekantet werden.

    Du schneidest das Ortgangblech ca.5 cm länger , lässt die Blende diese 5 cm über das Trapezblech stehen und schneidest den oberen Teil bündig mit dem Trapezblech ab ( das quasie die Blende wie eine Lasche steht)

    Dann mit der Wasser Waage senkrecht die Blende am Ende des Trapezblech Anzeichen und zum Pult diese Lasche umlegen( ggf. Die Lasche unten leicht schräg schneiden )

    Dann das Pult Blech drüber und geeignetes Dichtmaterial zwischen die Überlappung (Obere Teil vom Pult Blech an der Überlappung entweder schräg schneiden wie im Video oder abrunden )


    Blende : Das was nach unten geht und von unten später sichtbar ist
    Obere Teil: Das was auf dem Trapezblech aufliegt

    Ohne die Blende zu trennen geht das nicht
     
  3. #3 marcelluswallace, 11.10.2024
    marcelluswallace

    marcelluswallace

    Dabei seit:
    04.01.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die Anleitung, ich hatte in der Zwischenzeit ein bisschen rumprobiert und bin im Groben zur gleichen Lösung gekommen.
     
Thema:

Trapezblech: Ecke am Ortgang-/ Firstpultblech

Die Seite wird geladen...

Trapezblech: Ecke am Ortgang-/ Firstpultblech - Ähnliche Themen

  1. Dach Anbau mit Trapezblech?

    Dach Anbau mit Trapezblech?: Hallo zusammen, Ich möchte gern mal eure Erfshrungen / Meinungen haben. Wir sind grad in der Rohbauphase unseres 30 qm Anbaus in der eine Küche...
  2. Dachaufbau Flachdach mit Trapezblech

    Dachaufbau Flachdach mit Trapezblech: Hallo an alle Experten, ich errichte zurzeit einen neuen Carport und bin mir noch nicht ganz schlüssig, wie ich das Dach am besten ausführe. Bei...
  3. Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht

    Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht: Bei uns geht nächste Woche mit dem Anbringen des WDVS los (180mm MiWo). Leider hat der Giebel auf der Nordseite des Gebäudes nur ca. 10cm...
  4. Trapezblech im Firstbereich

    Trapezblech im Firstbereich: Hallo ich montiere in den nächsten Wochen Trapezblech auf mein Carport. Zur Frage sollte ich es im Firstbereich aufstellen und an der Traufe...
  5. Dachneueindeckung für PV - Trapezblech?

    Dachneueindeckung für PV - Trapezblech?: Schönen Abend allerseits, Auf unser Hausdach (110 m2, 22° Neigung, "einfache" Geometrie) soll mittelfristig eine PV-Anlage drauf. Heutiger...