Trapezblech über BlechFlachdach (direkt, isolieren)?

Diskutiere Trapezblech über BlechFlachdach (direkt, isolieren)? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe ein 30m^2 Flachdach mit ca 10grad Neigung, leider - was damals vor 20 Jahren als EWIG verkauft wurde, nämlich ein...

  1. #1 njordan, 19.02.2012
    njordan

    njordan

    Dabei seit:
    23.06.2011
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Consulting
    Ort:
    Austria
    Hallo,
    ich habe ein 30m^2 Flachdach mit ca 10grad Neigung, leider - was damals vor 20 Jahren als EWIG verkauft wurde, nämlich ein Zink-Titanblech, hat heute grösse Löcher (als ob jemand eine Säure drübergeleert hätte, richtig aufgefressen das Blech).

    So viel zur Vorgeschichte, der Aufbau sieht folgendermassen aus: Blech / Dachpappe / Vollholzschallung / 15cm Klemmfilz / Dachbodenraum....

    Nachdem scheinbar die Dachpappe auch nicht mehr 100%ig dicht ist, muss ich rasch handeln. Möchte gerne Trapezblech direkt auf das alte Blech mit Dichtschrauben befestigen. Denke das ist eine gute Lösung weil das Trapezblech das Dach wieder gut begehbar macht, und sicher eine stabile Dauerlösung darstellt.

    Meine Fragen:
    * Kann/darf man das Trapezblech auf das alte Blech schrauben, vertragen sich Bleche direkt aufeinander (ich meine wegen Korrosion,....)

    * Angeblich, so wurde behauptet, hatte die Erstfirma keine gute Hinterlüftung des alten Blechdachs vorgesehen, weshalb das alte Blech diese Löcher bekommen hat. Darf ich trotzdem aus Isoliationsgründen gleich ein 10cm Isoliermaterial unter das Trapezblech legen, damit das zusätlich isoliert, sprich an manchen stellen wird es zusammengedrückt afu ein paar Milimeter, und dort wo das Trapez ist, eben die Volle Isolierung. Dann wäre aber das Trapezblechdach ebenfalls nicht hinterlüftet.

    Freue mich schon sehr auf eure Rückmeldungen, bin handwerklich recht geschickt, aber wie ich schon oft gelernt habe, man macht bei manchen Kleinigkeiten im Hausbau oft fatale Fehler die dann zu solchen Löchern im Dach,.... führen. Das würde ich sehr gern vermeiden. Herzlichen dank an die Experten in der Runde....

    Norbert
     
  2. #2 berny2008, 20.02.2012
    berny2008

    berny2008

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer
    Ort:
    Altheim
    Sorry,
    aber das ist eine schlechte "Lösung":Baumurks.

    bitte hole dir eine fachfirma und lass dir den Aufbau richtig planen und ausführen, denn sonst geht das nach hinten los.

    berny2008
     
  3. #3 njordan, 20.02.2012
    njordan

    njordan

    Dabei seit:
    23.06.2011
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Consulting
    Ort:
    Austria
    Danke für deine kurze Rückmeldung, nur das hilft mir eher bedingt.
    Was kann falsch daran sein auf ein teilweise löchriges Dach ein Trapezblech komplett dicht aufzusetzen, es kann definitiv nicht schlechter werden, zumindest sehe ich das Problem als Laie nicht.

    Noch schlimmer, was die Fachleute damals gemacht haben, hat scheinbar zu den Löchern geführt - zumindest behaupten das wieder die anderen Fachleute.

    Noch dazu, wenn ich das Trapezblech jetzt nicht zusätzlich mit Klemmfilz versorge, sollte sogar gute Hinterlüftung gegeben sein.

    Danke für weiteres Feedback, das mir hilft die Sache sauber umzusetzen.
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 20.02.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Consulting = Beraten

    Warum wollen die, die vom Beraten leben, eigentlich nie selber Berater engagieren?

    Den Zinkblech dürfte von Bitumenkorrosion zersetzt sein. Warum das passiert ist? Keine Ahnung - verschiedene Dinge denkbar.

    Aber ohne Prüfung dessen, was da ist, wird der nächste Aufbau eine ebensolche Katastrophe wie der jetztige.
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Aber immerhin hat er dabei die Chande, daß es diesmal keine 20 Jahre dauert... :mega_lol:
     
  6. #6 JensWi, 21.02.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.02.2012
    JensWi

    JensWi

    Dabei seit:
    15.02.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    49451 Holdorf
    Spaß beiseite: Ich würde auch versuchen zu prüfen, warum die Löcher entstanden sind. Aggressiver Niederschlag möglich? Auf Jahre gesehen, macht das kein Trapezblech mit.

    Zum Aufbau würde ich sagen, dass man auf jeden Fall eine Auflattung einsetzen sollte. Eine Hinterlüftung wäre somit gewährleistet und Punkt 2 ist, dass das Blech nicht direkt mit dem vorhandenen Blech verbunden werden solllte (verschiedene Wärmeausdehnungen etc.)

    Liebe Grüße

    Jens
     
Thema: Trapezblech über BlechFlachdach (direkt, isolieren)?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trapezblech direkt auf dachpappe verlegen

    ,
  2. trapezbleche auf dachpappe verlegen

    ,
  3. trapezblech auf dachpappe

    ,
  4. trapezblech direkt auf dachpappe,
  5. wellblech direkt auf dachpappe.,
  6. trapezblech eine dichte sache,
  7. trapezblech form flachdach,
  8. kann man Blech auf Dachpappe verlegen,
  9. trapezblech isoliert dach,
  10. zink titanblech dach mit Isolierung,
  11. Blechflachdach,
  12. blechdach direkt auf dachpappe
Die Seite wird geladen...

Trapezblech über BlechFlachdach (direkt, isolieren)? - Ähnliche Themen

  1. Dach Anbau mit Trapezblech?

    Dach Anbau mit Trapezblech?: Hallo zusammen, Ich möchte gern mal eure Erfshrungen / Meinungen haben. Wir sind grad in der Rohbauphase unseres 30 qm Anbaus in der eine Küche...
  2. Trapezblech: Ecke am Ortgang-/ Firstpultblech

    Trapezblech: Ecke am Ortgang-/ Firstpultblech: Hallo, ich decke gerade das Pultdach (8° Neigung) meiner Garage mit Trapezblech ein. Wie stellt man die Eckenverbindung von Firstblech und den...
  3. Dachaufbau Flachdach mit Trapezblech

    Dachaufbau Flachdach mit Trapezblech: Hallo an alle Experten, ich errichte zurzeit einen neuen Carport und bin mir noch nicht ganz schlüssig, wie ich das Dach am besten ausführe. Bei...
  4. Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht

    Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht: Bei uns geht nächste Woche mit dem Anbringen des WDVS los (180mm MiWo). Leider hat der Giebel auf der Nordseite des Gebäudes nur ca. 10cm...
  5. Trapezblech im Firstbereich

    Trapezblech im Firstbereich: Hallo ich montiere in den nächsten Wochen Trapezblech auf mein Carport. Zur Frage sollte ich es im Firstbereich aufstellen und an der Traufe...