Trennwand mit Tür

Diskutiere Trennwand mit Tür im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich plane eine Wand hochzuziehen aus Kalksandstein aufgrund seiner Schallschutzeigenschaften. Leider bin ich mir nicht...

  1. #1 Georg84, 06.01.2017
    Georg84

    Georg84

    Dabei seit:
    06.01.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Velbert
    Hallo zusammen,

    ich plane eine Wand hochzuziehen aus Kalksandstein aufgrund seiner Schallschutzeigenschaften.

    Leider bin ich mir nicht sicher, ob ich eine dicke von 17,5 cm nehmen soll oder 11,5 cm reichen.

    Es handelt sich hierbei um eine Wand zwischen Kinderzimmer und Flur evtl. habt Ihr Erfahrungswerte?

    Zusätzlich habe ich gelesen, das man vor der ersten Reihe den Boden mit Mörtel etwas ausgleicht dann dazwischen eine Bitumenpappe und wieder etwas Mörtel?

    Ist das richtig und notwendig oder reicht eine Haftbrücke mit Mörtel?

    Vielen Dank vorab.

    Grüße Georg
     
  2. #2 Andreas Gr, 06.01.2017
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Schwimmend verlegter Estrich vorhanden ? Wenn ja , keine Gute Idee.
     
  3. #3 Georg84, 06.01.2017
    Georg84

    Georg84

    Dabei seit:
    06.01.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Velbert
    Hallo Andreas,

    sorry, hätte ich vergessen zu sagen, der Estrich ist bereits raus.

    Grüße
    Georg
     
  4. #4 Andybaut, 06.01.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    ?
    also die Bitumenbahn brauchst du im Keller oder bei der Bodenplatte.
    Sonst nicht mehr. Das dient als Feuchtesperre.
    Aber ohne Keller oder Bodenplatte ist da auch keine Feuchte zu erwarten.

    Ob eine dickere oder dünnere Wand ausreicht ist vom gewünschten Schallschutz
    abhängig. Falls du nicht vorhast eine Schallschutztüre einzubauen wird die dünne Wand reichen,
    da der Schallschutz der Türe schlechter wie bei der Wand sein wird.
    Aber selbst bei einer Türe mit Schallex ist die 11,5er Wand schon besser wie die Türe.
     
  5. #5 Gast943916, 06.01.2017
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    bei KS 17,5 cm + 2x10 mm Putz erreichst grade mal ca. 55 dB
    mit einer Trockenbauwand erreiche ich bei Wandstärke von 150 mm bis 67dB
    außerdem habe ich wesentlich weniger Wasser im Haus und muss nicht ewig warten um z. B, streichen zu können,
    passende Türe dazu (37dB) und Ruhe ist im Karton
     
  6. #6 Andybaut, 06.01.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    da hat Gipser natürlich Recht.
    GK ist einfacher zu bauen im DIY und schalltechnisch besser.
     
  7. #7 Georg84, 08.01.2017
    Georg84

    Georg84

    Dabei seit:
    06.01.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Velbert
    Danke für die ganzen Tipps. Ich denke dann tendiere ich, doch eher zum Trockenbau. Aufgrund der Maße (1,12 x 2,4m) wo die Wand hin soll und dann noch eine Tür rein, denke ich, ist dies die einfachste/sinnvollste Variante.

    Gibt es noch Tipps beim Aufbau?

    Hersteller?
    Welche Dämmaterialien?
    Wie Dick sollte die Wand / Dämmung sein?

    Danke vorab.

    Grüße
    Georg
     
Thema:

Trennwand mit Tür

Die Seite wird geladen...

Trennwand mit Tür - Ähnliche Themen

  1. Verantwortung für Trennwand in Altbau?

    Verantwortung für Trennwand in Altbau?: Hallo, es geht um eine Altbauwohnung in Berlin. Vor vielen Jahren ist offenbar eine grössere Wohnung geteilt worden, die beiden daraus...
  2. Trennwand Dachgeschoss in Sparrenlage

    Trennwand Dachgeschoss in Sparrenlage: Hallo Forum, bei unserem Dachbodenausbau stellt sich bei der Trennwand eine Detailfrage. Grundinfo:Bestand, Sparrendach, GK3, F30, Die Trennwand...
  3. Trennwand mauern mit Porenbeton

    Trennwand mauern mit Porenbeton: Moin, ich habe eine frage, ich möchte zwischen Bad und Küche eine Trennwand stellen mit Porenbeton bauen. Hierzu bräuchte ich ein paar Infos,...
  4. Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?

    Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?: Ich bin dabei, eine doppelt beplankte Trockenbau-Trennwand mit 100er Stahl-Profilen im Dachgeschoss zu erstellen. Erst wollte ich 1250 x 2000...
  5. Trennwand Porenbeton auf Fliesen mauern

    Trennwand Porenbeton auf Fliesen mauern: Guten Tag zusammen und ein frohes neues Jahr, wir haben einen großen Kellerraum, den ich gerne an einer Ecke abtrennen würde mittels einer...