Trennwand verlängern

Diskutiere Trennwand verlängern im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe eine "freistehende" (also nur an Boden und Decke angeschlossene) GK-Wand (50er Profil, doppelt beplankt) 150cm breit, 260cm hoch,...

  1. #1 jeanlucpicard, 13.12.2024
    jeanlucpicard

    jeanlucpicard

    Dabei seit:
    10.12.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe eine "freistehende" (also nur an Boden und Decke angeschlossene) GK-Wand (50er Profil, doppelt beplankt) 150cm breit, 260cm hoch, die ich um 90cm verlängern möchte.

    Ich bin etwas unschlüssig wegen dem Eckabschluss: im Knauf Dokument ist für "freistehendes Wandende", ein UA-Profil angeführt, das mit Anschlusswinkel im UW-Profil am Boden verschraubt ist. Das sieht mir etwas nach Overkill aus oder? Soll ich da wirklich noch mal zwei Schrauben durch das UW in den Boden jagen?

    An die Wand kommt "nur" ein LED-TV, ca. 15 kg. Beplankt wird doppelt mit Diamant.
    Stabil soll das ganze natürlich schon sein, wie würdet ihr da am besten vorgehen?
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.106
    Zustimmungen:
    3.259
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Spar die Schrauben und das UA
     
    jeanlucpicard gefällt das.
  3. #3 jeanlucpicard, 13.12.2024
    jeanlucpicard

    jeanlucpicard

    Dabei seit:
    10.12.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ein UA hab ich schon, aber dann stell ich das einfach als Abschluss rein wie die CWs.
     
  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    144
    Ich würde an die Stelle für das TV Kit hinter den Platten eine 40mm x 200mm Länge ??? Bohle verstecken. Die sollte auch größere Geräte tragen.
     
    jeanlucpicard gefällt das.
  5. #5 jeanlucpicard, 14.12.2024
    jeanlucpicard

    jeanlucpicard

    Dabei seit:
    10.12.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Tipp, aber ist das wirklich nötig bei 2x Diamant, das sollte doch laut Knauf 60kg tragen mit Spreizdübeln, also in der Realität wahrscheinlich sogar noch mehr?
     
  6. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    144
    jetzt kostet es dich nichts aber falls du mal mehr ranhängen willst ....
     
  7. #7 jeanlucpicard, 14.12.2024
    jeanlucpicard

    jeanlucpicard

    Dabei seit:
    10.12.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Da ist natürlich was dran...kann ich die Holzplatte einfach mit den CW Profilen verschrauben?
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.106
    Zustimmungen:
    3.259
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Gibt es im Trockenbaufachhandel, mit Nut für CW Profile für kleines Geld
    Die Traverse muss bündig an der GK Rückseite anliegen
     
    jeanlucpicard gefällt das.
  9. #9 jeanlucpicard, 14.12.2024
    jeanlucpicard

    jeanlucpicard

    Dabei seit:
    10.12.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ja wenn ich so einen nur um die Ecke hätte, gerade in Ö ist das größte Problem mitunter als Normalsterblicher an vernünftiges Material zu kommen...
     
  10. #10 jeanlucpicard, 14.12.2024
    jeanlucpicard

    jeanlucpicard

    Dabei seit:
    10.12.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt hab ich tatsächlich einen Onlineshop gefunden der das auch für kleines Geld liefert, jetzt steht zwar das Ständerwerk ein paar Tage rum, aber ich denke ihr habt schon recht, dass sich das längerfristig gesehen auszahlt. Wie immer danke für die Tipps!
     
  11. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    291
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Wenn du nicht warten möchtest, dann ist es auch kein Problem die Nut selbst mit einer Tauchsäge oder Oberfräse zu fertigen. Im Grunde kannst du dafür jedes Holz nehmen, was du hast, die Traversen, die zu kaufen sind, sind aus Seekiefer
     
    jeanlucpicard gefällt das.
  12. #12 jeanlucpicard, 06.01.2025
    jeanlucpicard

    jeanlucpicard

    Dabei seit:
    10.12.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Müssen bei so einer freistehenden Trennwand eigentlich die Platten auch in den UW Profilen verschraubt werden?
     
  13. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.106
    Zustimmungen:
    3.259
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Müssen, nein
     
    jeanlucpicard gefällt das.
  14. #14 jeanlucpicard, 06.01.2025
    jeanlucpicard

    jeanlucpicard

    Dabei seit:
    10.12.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ok, und sollten bzw. würdest dus machen?
     
  15. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.106
    Zustimmungen:
    3.259
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ja
     
    jeanlucpicard gefällt das.
Thema:

Trennwand verlängern

Die Seite wird geladen...

Trennwand verlängern - Ähnliche Themen

  1. Verantwortung für Trennwand in Altbau?

    Verantwortung für Trennwand in Altbau?: Hallo, es geht um eine Altbauwohnung in Berlin. Vor vielen Jahren ist offenbar eine grössere Wohnung geteilt worden, die beiden daraus...
  2. Trennwand Dachgeschoss in Sparrenlage

    Trennwand Dachgeschoss in Sparrenlage: Hallo Forum, bei unserem Dachbodenausbau stellt sich bei der Trennwand eine Detailfrage. Grundinfo:Bestand, Sparrendach, GK3, F30, Die Trennwand...
  3. Trennwand mauern mit Porenbeton

    Trennwand mauern mit Porenbeton: Moin, ich habe eine frage, ich möchte zwischen Bad und Küche eine Trennwand stellen mit Porenbeton bauen. Hierzu bräuchte ich ein paar Infos,...
  4. Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?

    Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?: Ich bin dabei, eine doppelt beplankte Trockenbau-Trennwand mit 100er Stahl-Profilen im Dachgeschoss zu erstellen. Erst wollte ich 1250 x 2000...
  5. Trennwand Porenbeton auf Fliesen mauern

    Trennwand Porenbeton auf Fliesen mauern: Guten Tag zusammen und ein frohes neues Jahr, wir haben einen großen Kellerraum, den ich gerne an einer Ecke abtrennen würde mittels einer...