Treppe aus Blockstufen

Diskutiere Treppe aus Blockstufen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, ich möchte eine Treppe aus Beton Blockstufen erstellen. Die Stufen haben wir schon. Es handelt sich dabei um eine im Altbau abgerissene...

  1. killie

    killie

    Dabei seit:
    19.09.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Hannover
    Hallo,
    ich möchte eine Treppe aus Beton Blockstufen erstellen. Die Stufen haben wir schon. Es handelt sich dabei um eine im Altbau abgerissene Terrasse, die nun wieder über vier (in der Höhe) x 2 Stck. Stufen (in der Breite) begangen werden soll. Das alte Fundament der vorherigen Treppe steht noch und ist etwa 60 cm tief im Boden. Mein Gedanke war nun: Schalung machen, mit Beton und evtl. Schotter auffüllen und dann die Stufen auf das fertige Fundament mit Fliesenkleber flexibel auflegen... oder beim auflegen ins Mörtelbett. Was würdet Ihr machen? Habt Ihr evtl. noch bessere Vorschläge? Ich habe noch ein Foto gemacht zur besseren Vorstellung.

    Danke und Grüße
    Sven :shades
    IMG_20160918_193428.jpg
     
  2. #2 tibo1000, 19.09.2016
    tibo1000

    tibo1000

    Dabei seit:
    20.04.2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Berechnungsingenieur
    Ort:
    Wallersdorf
    würde ich genauso machen.
    alternativ helfen da immer die Beschreibungen von den Firmen... http://www.raiffeisen-markt-irrel.de/Einbauhinweise_Stufen_A4.pdf
     
  3. #3 Tiefbaufotograf, 19.09.2016
    Tiefbaufotograf

    Tiefbaufotograf

    Dabei seit:
    02.09.2016
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Tiefbauunternehmer
    Ort:
    Dortmund
    Warum nicht mit Holz weitermachen?
     
  4. killie

    killie

    Dabei seit:
    19.09.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Hannover
    Moin, Moin, mit Holz haben wir auch überlegt. Wie man auf dem Bild vielleicht erkennen kann ist die Terrasse überdacht und vorne wo die Treppe ist hört die Überdachung auf. Dieser Bereich unterliegt immer dem Regen. Wir haben auf der anderen Seite, also da wo ich zum fotografieren gestanden haben eine Terrasse mit Holz die im Regen liegt. Natürlich mit 2% Gefälle in Längsrichtung der Rillen. Dort mussten wir die Feststellung machen das es auf dem Holz recht glitschig wird. Vom Nachbarn sind auch große Büsche und Bäume nebenan, so das immer ein leichter Grünspan liegenbleibt. Aus diesem Grund sind wir irgendwie auf die Betonstufen gekommen. Ach, Pflastern hatten wir auch noch überlegt.
     
  5. killie

    killie

    Dabei seit:
    19.09.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Hannover
    @tibo1000: Das habe ich auch schon einmal gesehen. Ich kann doch eigentlich auch nur das Loch mit Schotter und Beton auffüllen. Sonst sehe ich da gar keine Möglichkeit. Die alte Treppe abreißen macht ja keinen Sinn. Fliesen kommen nicht in Frage.
     
Thema: Treppe aus Blockstufen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. RAIFFEISEN-AUßENTREPPE-GRANIT

    ,
  2. blockstufen kleben

    ,
  3. blockstufe kleben

    ,
  4. blockstufen setzen fliesenkleber,
  5. beton blockstufen kleben,
  6. verfärbungen blockstufe forum,
  7. blockstufen längs setzen,
  8. blockstufen mit flexkleber,
  9. blockstufe beton mit fliesen bekleben,
  10. blockstufen treppe,
  11. Blockstufen in flexkleber setzen,
  12. schotter rampe für blockstufen,
  13. fundament aus zementmörtel blockstufe ,
  14. blockstufen fliesenkleber,
  15. blockstufe grünspan,
  16. nur aus blockstufen treppe ,
  17. beton stufen absacken
Die Seite wird geladen...

Treppe aus Blockstufen - Ähnliche Themen

  1. Stahlstützen für Treppe einbauen

    Stahlstützen für Treppe einbauen: Hallo liebe Bauexperten, nachdem mir der Statiker für eine geplante Kernlochbohrung empfohlen hat, die Treppe mit Stahlstützen zu verstärken,...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. Beleuchtung Wandstrahler für 2/4 gewendelte Treppe

    Beleuchtung Wandstrahler für 2/4 gewendelte Treppe: Hallo zusammen, wir befinden uns gerade im Rohbau unseres neuen Hauses (2 Einliegerwohnungen). Hierbei sind wir gerade an der Planung der...
  4. Sanierung/ Umbau einer Treppe

    Sanierung/ Umbau einer Treppe: Hallo zusammen, ich habe eine Treppe mit einer Holzwange auf der Wandseite und überlege, ob man diese entfernen kann. Stattdessen würde ich eine...
  5. Trocknung fensterloser Raum unter Treppe im MFH

    Trocknung fensterloser Raum unter Treppe im MFH: Hi, ich habe folgenden Raum in einem MFH: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] - Vorschlag eine Maurers ist folgender: [ATTACH] sollte obiges Vorgehen,...