Treppe

Diskutiere Treppe im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich habe gestern den ersten Entwurf unseres Architekten bekommen nun soll ich drüber schauen was ich dasvon halte. Nun ja ich habe keine...

  1. #1 Bauneulingin, 23.10.2014
    Bauneulingin

    Bauneulingin

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Hannover
    Hallo,
    ich habe gestern den ersten Entwurf unseres Architekten bekommen nun soll ich drüber schauen was ich dasvon halte. Nun ja ich habe keine Ahnung, meine Nachbarin Bau ING meinte die Treppe sei zu steil. Es handelt sich um eine gerade Treppe 15 Stg 19,3/25,0 lichte Raumhöhe 2,5m. Mir kommt die Auftrittsbreite ebenfalls etwas zu knapp vor ?
     
  2. #2 OLger MD, 23.10.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Die Grenzmaße nach DIN 18065 Bild 2 und die Grenzen des zulässigen Steigungsverhältnisses nach DIN 18065 6.1.2 für Wohngebäude mit max 2 Wohnungen sind eingehalten.
    Technisch soweit OK, gefühlt: recht steil.

    Denkt auch mal an einen möglichen Krankentransport, ältere Besucher, Kinder, Möbeltransporte...
    Wenn der Platz jedoch für Podeste, andere Räume und andere Flächen undbedingt benötigt wird - dann bitte.

    Gruß
    Holger
     
  3. #3 Bauneulingin, 23.10.2014
    Bauneulingin

    Bauneulingin

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Hannover
    Daran habe ich gedacht, wir haben 2 noch recht kleine Kinder.
    Bestätigt also mein Gefühl, insg weiß ich nicht was ich davon halten soll dass ein Architekt einem sowas in den Plan malt ohne ein Wort drüber zu verlieren. Und nein es ist ein freier Architekt den wir nach HOAI zahlen. Gerade sowas wollte ich damit eigentlich vermeiden.
     
  4. JarnoC

    JarnoC

    Dabei seit:
    24.07.2014
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Potsdam
    Weil wir etwas unsicher waren, hat unser Archi mir vor einiger Zeit eine gerade Treppe mit 19,6 Steigung und 26er Auftritt in einem anderen Haus gezeigt. Ich fand es nicht zu steil; sogar eigentlich ganz angenehm. Würde mich aber interessieren was andere dazu meinen!
     
  5. #5 Gast036816, 23.10.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    2.500 mm raumhöhe und 15 stg x 193 = 2.900 mm geschosshöhe macht 400 mm decke + fußbodenaufbau. bekommt ihr einen doppelboden?

    teil deinem architekten mit, dass dir die treppe zu steil ist.

    16 stg 181,3/260 mm oder 17 stg 170,6/280 mm wären bequemere optionen. beim 1. entwurf sollte man das nicht auf die goldwaage legen. lass dich aber mal über den decken- und bodenaufbau aufklären.
     
  6. #6 Bauneulingin, 23.10.2014
    Bauneulingin

    Bauneulingin

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Hannover
    Rolf ich weiss nicht ob das was mit der Unterkonstruktion zu tun hat? Das Haus wird keinen Keller haben aber erhöht sozusagen mit Sockel gebaut zur Sicherheit. Sollte aber da ja eigentlich keine Rolle spielen es sei denn ich hab da einen Denkfehler.
    Es handelt sich um eine einfache gerade Treppe ohne Sockel etc. Problem ist wohl eher einfach die Länge des Flurs oben da leider zwingend ein Luftraum wg Eingeschossigkeit im B-Plan notwendig ist und ich wirklich keinen tiefen Kniestock und Schräge im ersten OG haben möchte.
    Danke für eure Einschätzungen.
     
  7. #7 Bauliesl, 24.10.2014
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Na ja, der Kollege kann ja nicht wissen, dass Euch das zu steil ist..... Macht ihn darauf aufmerksam, dass Ihr die Treppe flacher haben wollt. Das ist sicher kein Grund, gleich die Arbeit des Kollegen in Frage zu stellen.
    Wir haben im Übrigen auch schon häufiger Treppen mit so einem Steigungsverhältnis gebaut. Wenn sie gerade und einläufig ist, sehe ich das eher kein Problem.
    Rolf ging es um die Höhe der Decke einschl. Fußbodenaufbau. Wenn man Deine Steigungen zusammenzählt, kommt man auf 2,90Geschosshöhe. Deiner Aussage nach wird die lichte Raumhöhe 2,50 betragen. Ergo muss die Decke einschl. Fußboden 40 cm stark sein und das wäre ungewöhnlich viel.
    Gruß,
    Liesl
     
  8. #8 Ralf Dühlmeyer, 24.10.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Steigungen von über 19 cm sollte man aber zumindest mal erläutern, liesl!

    Und so viel sind 39,5 cm Decke + Aufbau nicht.
    @Neulingin - habt Ihr eine Lüftungsanlage???
     
  9. #9 Bauliesl, 24.10.2014
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Ok, das kann man. Die Frage ist aber auch, in welchem Planungsstadium man gerade ist.
    Für mich das aber kein Grund, die grundsätzliche Arbeit in Frage zu stellen (und das schwingt für mich so zwischen den Zeilen mit.)
     
  10. #10 Thomas B, 24.10.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Erster Entwurf? da muß noch nicht alles passen. Dennoch: Mir wäre diese Treppe auch zu steil. Eine Stufe mehr (und folglich eine etwas längere Treppe) wären m.E. absolut sinnvoll.

    2 Stufen mehr würde ich hingegen nicht machen. Wäre mir zu flach. Mag aber im Alter anders gesehen werden.

    Es empfiehlt sich für Bauherren verschieden steile Treppen probezulaufen (so wie Betten probeliegen).
     
  11. #11 Ralf Dühlmeyer, 24.10.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    @ Thomas & Liesl

    Entweder bin ich noch kreativen Stadium, dann ist die Treppe auch ohne Maße.
    Oder ich bin so weit, das die Treppe Maße hat - dann hat sie zu passen. Allein schon, weil genau so etwas oft genug DAS K.O. Kriterium eines Entwurfs ist. Treppe länger und alles rundrum klemmt plötzlich.
     
Thema:

Treppe

Die Seite wird geladen...

Treppe - Ähnliche Themen

  1. Was für eine Treppe ist realisierbar?

    Was für eine Treppe ist realisierbar?: Hallo zusammen, wieder ist Schwarmintelligenz gefragt. :-) Durch die Sanierung möchten wir unseren Wohnraum auch erweitern. Konkret möchte ich...
  2. Stahlstützen für Treppe einbauen

    Stahlstützen für Treppe einbauen: Hallo liebe Bauexperten, nachdem mir der Statiker für eine geplante Kernlochbohrung empfohlen hat, die Treppe mit Stahlstützen zu verstärken,...
  3. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  4. Beleuchtung Wandstrahler für 2/4 gewendelte Treppe

    Beleuchtung Wandstrahler für 2/4 gewendelte Treppe: Hallo zusammen, wir befinden uns gerade im Rohbau unseres neuen Hauses (2 Einliegerwohnungen). Hierbei sind wir gerade an der Planung der...
  5. Sanierung/ Umbau einer Treppe

    Sanierung/ Umbau einer Treppe: Hallo zusammen, ich habe eine Treppe mit einer Holzwange auf der Wandseite und überlege, ob man diese entfernen kann. Stattdessen würde ich eine...