Trinkwasserhausanschlussleitung verlegen, verlängern?

Diskutiere Trinkwasserhausanschlussleitung verlegen, verlängern? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen. Dort, wo die Trinkwasserhausanschlussleitung liegt, soll ein Carport hin. Abhilfe könnte darin bestehen, die Leitung auf ca. 3...

  1. #1 matiro65, 02.07.2023
    matiro65

    matiro65

    Dabei seit:
    02.07.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen.

    Dort, wo die Trinkwasserhausanschlussleitung liegt, soll ein Carport hin.

    Abhilfe könnte darin bestehen, die Leitung auf ca. 3 Länge m einen Meter tiefer zu legen - dazu müsste man ein Stück von vielleicht 1.5m "einflicken".

    Die Bestandsleitung ist schwarz und flexibel und vermutlich Jahrzehnte alt - also kein Metall, hat einen Außendurchmesser von ca. 5cm (Augenmaß) und versorgt ein privates Einfamilienhaus. Alle Arbeiten erfolgen innerhalb der privaten Grundstücksgrenzen. Wie nennt man die Leitungen, die ab Mitte der 60er Jahre verlegt wurden? Gibt's die noch zu kaufen? Wie verlängert man die zweckmäßig und dauerhaft dicht, idealerweise fachmännisch?

    In welchem Gesetz oder Ordnung steht, dass ich das nicht selber machen darf (ich bin einigermaßen sicher, dass das der Fall ist)? Bundesland: Hessen.

    Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen.

    Gruß
     
  2. #2 Fred Astair, 02.07.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was soll das bringen? Auf welcher Höhe liegt sie jetzt?
    Mindestens in den "Technischen Anschlussbedingungen" (TAB) Deines Versorgers steht, dass die Leitung bis zum Zähler ihm gehört und nur von ihm verändert werden darf.
     
    driver55 und seaway gefällt das.
  3. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Das erklärt dir alles dein Trinkwasserversorger.
    Arbeiten am Trinkwassernetz dürfen nur von Unternehmen mit DVGW Zulassung durchgeführt werden.
    Bis zum Zähler gehört die Leitung dem Netzbetreiber. Daran rumzufummeln wäre also mindestens Sachbeschädigung.

    Was ist das bitte für ein Carport, dass du dafür die TW Leitung umlegen willst?
     
    seaway gefällt das.
  4. #4 matiro65, 02.07.2023
    matiro65

    matiro65

    Dabei seit:
    02.07.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Sie verläuft in Hanglage ansteigend zum Haus. Die Idee ist, eine Stellfläche "in den Hang hinein" zu bauen (links, rechts, hinten den Hang abstützen), so wie die Wasserleitung jetzt liegt würde sie die durch die Schotterschicht verlaufen.
     
  5. #5 matiro65, 02.07.2023
    matiro65

    matiro65

    Dabei seit:
    02.07.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Die Frage verstehe ich nicht. Aber danke.
     
  6. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Das mit der Hanglage erklärt es. Das carport ist nicht das Problem, sondern der Geländeeinschnitt.
     
  7. #7 petra345, 02.07.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Insbesondere wenn die Leitung später zum Haus ansteigt, würde ich ein Schutzrohr für die Wasserleitung unter dem Carport einbauen. Dann kann dieses Stück, wenn es undicht werden sollte, leicht ausgewechselt werden.

    Dieses Schutzrohr kann man bis ins Haus führen. Es kann ja bei dem Gefälle kein Kondenswasser ins Haus laufen. Ein 100 mm Abwasserrohr sollte ausreichend sein.
     
  8. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    342
    Das steht in dem Vertrag den du mit deinem Wasserversorger hast.

    Der beinhaltet die "Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser" - AVBWasserV
    AVBWasserV - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    § 10 Hausanschluß
    (3) Hausanschlüsse gehören zu den Betriebsanlagen des Wasserversorgungsunternehmens und stehen vorbehaltlich abweichender Vereinbarung in dessen Eigentum. (...)


    Den restlichen Text kennste ja schon:

    "Material vermutlich PE oder PVC. PVC in dem Alter splittert gerne mal wenn man falsch dran geht.

    Wenn die Leitung vor der Wasseruhr ist Finger weg. Die gehört dann nicht dir. Und wenn du da was falsch machst (Stichwort: Verkeimung der Wasserhauptleitung) wird’s maximal teuer inkl. Schadenersatz.

    Einzigste Lösung: —-> Stadtwerke anrufen. Die haben auch das zugelassene, passende Material inkl Werkzeug. Denn auch ggf. Das nötige Schweißgerät gibts nicht mal eben im Baumarkt in der Leihabteilung."

    Ja das Internet ist manchmal kleiner als man meint. :)
     
    simon84 gefällt das.
  9. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich hab sowas schon drei mal machen lassen und jedes mal kostenlos. Einmal sogar unters Haus durch. Dafür haben die mir ein spezielles Leerrohr gebracht welches ich dann verlegen musste und die haben dann die Leitung durchgeschoben und alles angeschlossen. Ob das kostenlos ist hängt auch von der Position des Wasserzählers ab. Bei mir waren das so unmögliche Standpunkte wie z.B. Tiefe Schächte in denen man kaum arbeiten konnte. Die sind dann froh wenn man einen leichter zugänglichen Ort hat und die Mitarbeiter beim Zählerwechsel nicht reinkriechen müssen. Also einfach mal anrufen und nachfragen.
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 matiro65, 02.07.2023
    matiro65

    matiro65

    Dabei seit:
    02.07.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Dank an alle Antwortenden, es war viel hilfreiches dabei. Schönen Sonntag.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Trinkwasserhausanschlussleitung verlegen, verlängern?

Die Seite wird geladen...

Trinkwasserhausanschlussleitung verlegen, verlängern? - Ähnliche Themen

  1. Verlegung KG-Rohr für Badezimmer und Übergänge zu HT-Rohr

    Verlegung KG-Rohr für Badezimmer und Übergänge zu HT-Rohr: Hallo zusammen, wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft, welches wir größtenteils in Eigenleistung sanieren. Es handelt sich um ein 1980...
  2. Wie Terrassenplatten verlegen um Trapez-Erker ?

    Wie Terrassenplatten verlegen um Trapez-Erker ?: Hatte einen Denkfehler in meiner Planung. Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen.
  3. Holzfließen/Holzplatten auf Kiesbett verlegen

    Holzfließen/Holzplatten auf Kiesbett verlegen: Hallo, wir haben vor 10 Jahren eine Wohnung gekauft. Auf der Terasse 16m2 sind Betonplatten auf einem Kiesbett verlegt. Wir haben vor einigen...
  4. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  5. Nachträglich Leitungen in Garage verlegen

    Nachträglich Leitungen in Garage verlegen: Servus zusammen, bei unserem Neubau wurden, in Vorbereitung der noch aufzustellenden Garage, bereits ein 5 x 10 mm² + ein 5 x 2,5 mm² NYY...