Trittschalldämmung?

Diskutiere Trittschalldämmung? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir sanieren unseren Altbau (weiter) und planen den Bodenaufbau im OG final. Folgender Aufbau ist geplant (ausgehend vom...

  1. larsek

    larsek

    Dabei seit:
    27.03.2023
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir sanieren unseren Altbau (weiter) und planen den Bodenaufbau im OG final.
    Folgender Aufbau ist geplant (ausgehend vom Betonboden):

    1. Mindestens 2cm gebundene Schüttung (Höhenausgleich für Unebenheiten und neu verlegte Stromleitungen)
    2. 0,5cm Twinboard Verlegeplatte (EPS Hartschaumplatte) & 1,6cm Heizrohre
    3. 3cm Rohrüberdeckung Renoscreed Energiespar- und Sanierestrich
    4. Ca. 1,5cm Fliesen inkl. Fliesenkleber

    Meine Frage:
    Ist bei diesem Aufbau noch Trittschalldämmung benötigt (wenn ja, wo)? Ich würde denken, dass die gebundene Schüttung und die Hartschaumplatte für die FBH-Rohre den Trittschall ausreichend dämmen. Möchte mich hier gerne aber nochmal rückversichern...

    Danke und ein schönes WE!

    PS: Wärmedämmung ist leider alles andere als optimal, aber mehr Aufbauhöhe haben wir leider nicht zur Verfügung. Die Räume im EG darunter sind alle beheizt, sodass sich die Verluste hoffentlich in Grenzen halten.
     
  2. #2 nordanney, 05.04.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Gegen was willst du dämmen? Das beheizte Wohnzimmer darunter? Darüber mach dir keinen Kopf.
    Und wenn nicht mehr Platz ist, dann mach es so wie geschrieben. Hast zum Glück eine Betondecke, die auch hilft.
     
  3. larsek

    larsek

    Dabei seit:
    27.03.2023
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Ja danke, sagte ich ja auch bereits.

    Was mich hier aktuell im Wesentlichen interessiert ist nicht die Wärmedämmung sondern die Trittschalldämmung.
     
  4. #4 nordanney, 06.04.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Und wenn wir sagen, dass du 10cm auf jeden Fall brauchst?
    Damit ist das Thema doch erledigt.
     
  5. larsek

    larsek

    Dabei seit:
    27.03.2023
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    In deiner ersten Antwort hast du dich auf die Wärmedämmung bezogen und nichts zur Trittschalldämmung gesagt.
    Und deine zweite Antwort ist auch relativ kryptisch bishin zu nichtssagend.
    Dennoch vielen Dank.
     
  6. #6 nordanney, 09.04.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nicht kryptisch. Du hast eine mögliche Höhe von 7cm + Belag. Da kannst du keine Trittschalldämmung mehr verbauen. Thema erledigt.
    Wenn man üblicherweise 7-10cm nimmt, hilft dir die Antwort auch nicht weiter. Oder willst du alles anpassen (Türen, Fenster, Schalter, Steckdosen…)?
     
Thema:

Trittschalldämmung?

Die Seite wird geladen...

Trittschalldämmung? - Ähnliche Themen

  1. Ist das für die Trittschalldämmung zu "kaputt"?

    Ist das für die Trittschalldämmung zu "kaputt"?: hallo, danke O..i, fast alle Platten sind eingedellt, und jemand hat mit einem Cuttermesser da herumgeschnitten. Hab die angeschrieben daß ich...
  2. Welche Trittschalldämmung - Unterschiede

    Welche Trittschalldämmung - Unterschiede: Hallo, habe gelesen das eine Schwerschaum Trittschalldämmung am besten dämmen soll. Wenn ich mir die Werte ansehe dämmen auch andere und...
  3. Alte Holztreppe Trittschalldämmung

    Alte Holztreppe Trittschalldämmung: Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein Einfamilienhaus aus 1949 und möchten die alte Holztreppe, die vom EG ins DG führt, gerne erhalten bzw....
  4. Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung

    Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung: Hallo Habe eine Frage Was passiert wenn ein für Fußbodenheizung nicht geeigneter Trittschutz unter den Laminat gelegt wird? Danke
  5. Bodenausgleich mit Trittschalldämmung

    Bodenausgleich mit Trittschalldämmung: Hi, wir haben 5mm Höhenunterschied zwischen Fliesen und einem Klickvinyl, das ich legen will. Statt Ausgleichsmasse dachte ich man könnte eine...