Trockenbau auf Trockenestrich

Diskutiere Trockenbau auf Trockenestrich im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir möchten an der Stelle ein Vorwandspülkasten und Vorwandwaschtisch in einer Trockenbauvorwand installieren. Uns stellt sich nun die...

  1. #1 Yamaharacer, 21.09.2024
    Yamaharacer

    Yamaharacer

    Dabei seit:
    05.08.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir möchten an der Stelle ein Vorwandspülkasten und Vorwandwaschtisch in einer Trockenbauvorwand installieren. Uns stellt sich nun die Frage ob wir einfach durch den Trockenestrich bis zur OSB Platte schrauben können oder ob es besser wäre den Trockenestrich an der Stelle zu entfernen und alles direkt im OSB festzuschrauben.

    Der Boden wurde wie folgt aufgebaut:
    Holzunterkonstruktion quer zu bestehenden Balken
    In die Zwischenräume Schüttung
    Auf die Holzkonstruktion 25mm OSB Platten
    Darauf 3cm Fermacell Trockenbauplatten schwimmend verlegt.

    Danke schon mal
     

    Anhänge:

  2. #2 Baggerbedrieb, 21.09.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    458
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Was möchtest du schrauben? Die Profile kannst du mit Gips auf Gips Schrauben direkt in den Boden schrauben.
     
  3. #3 Yamaharacer, 21.09.2024
    Yamaharacer

    Yamaharacer

    Dabei seit:
    05.08.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss die UW Profile am Boden befestigen. Sollte ich hierzu besser den Trockenestrich wegsägen und direkt mit der OSB Platte verschrauben, oder durch den Trockenestrich durch?
    Dann wäre der Trockenestrich ja nicht mehr schwimmend und am Rand nicht mehr schallentkoppelt.

    Oder meint ihr dass es durch die Randdämmsteifen die man auf die Profile des Ständerwerks klebt egal wäre?
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.357
    Zustimmungen:
    3.422
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Schnellbauschrauben 35 mm grobgewinde
     
  5. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    304
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Ist unter dem Trockenestrich noch eine Lage OSB? Verstehe ich das richtig? Wenn ja, dann ein abenteuerlicher Aufbau. Aber es besteht keine Notwendigkeit, die Profile bis unten durch zu verschrauben, sollte es so sein.
     
  6. #6 Yamaharacer, 21.09.2024
    Yamaharacer

    Yamaharacer

    Dabei seit:
    05.08.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ich mach mir glaube ich zu viel Gedanken. Danke euch.
     
  7. Atef1

    Atef1

    Dabei seit:
    30.05.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Bei schwereren Installationen wie einem Vorwandelement fürs WC oder Waschbecken solltest du den Trockenestrich an der Stelle ausschneiden und die Profile direkt auf der OSB-Platte verschrauben.
    Die schwimmend verlegten Fermacell-Platten tragen nicht zuverlässig genug – gerade bei der Schubbelastung durch ein WC. Direkt auf der tragenden OSB bist du auf der sicheren Seite.

    Falls nötig, kannst du rundum wieder aufbauen (z. B. mit passenden Plattenstücken oder Ausgleichsmasse), aber die Befestigung sollte klar auf der festen Schicht liegen.

    Viel Erfolg beim Einbau!
     
Thema:

Trockenbau auf Trockenestrich

Die Seite wird geladen...

Trockenbau auf Trockenestrich - Ähnliche Themen

  1. Erfahrene Trockenbauer / Verputzer / Maurer / Fliesenleger gesucht

    Erfahrene Trockenbauer / Verputzer / Maurer / Fliesenleger gesucht: Hallo! Ich suche erfahrene Verputzer / Trockenbauer / Maurer / Fliesenleger, die Lust haben in Spanien zu leben und zu arbeiten! Ich bin vor mehr...
  2. Trockenbauer - Arbeiten und Leben in Spanien

    Trockenbauer - Arbeiten und Leben in Spanien: Hallo! Ich suche einen Trockenbauer, der Lust hat sein Handwerk in einem neuen Umfeld einzusetzen und spannende Projekte im Ausland...
  3. Ratchläge gesucht für Trockenbau Innenwand

    Ratchläge gesucht für Trockenbau Innenwand: Moin zusammen! Wir sanieren gerade eine DHH aus dem Jahr 1922 und führen dabei auch einige Änderungen am Grundriss durch. Der aktuelle Boden...
  4. Übergang zwischen Massivmauer und Trockenbau formschön machen

    Übergang zwischen Massivmauer und Trockenbau formschön machen: Hallo miteinander, ich habe in meinem Treppenaufgang eine kleine Herausforderung beim Übergang zwischen der massiven Mauer im unteren Bereich zur...
  5. Gefache verputzen nach Trockenbau/Trockenestrich

    Gefache verputzen nach Trockenbau/Trockenestrich: Hallo zusammen, folgende Situation: Im Rahmen einer Sanierung gibt es einen neuen Fußbodenaufbau (Schüttung/FBH/Trockenestrich) und die Gefache...