Trockenbauwand unten abschneiden?

Diskutiere Trockenbauwand unten abschneiden? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Guten Tag zusammen, Aufgrund der vielen guten Antworten in anderen Themen versuche ich es auch einmal: In unserem Altbau muss der alte Boden...

  1. Philst

    Philst

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag zusammen,

    Aufgrund der vielen guten Antworten in anderen Themen versuche ich es auch einmal:

    In unserem Altbau muss der alte Boden raus. Unter dem Teppich liegen Platten auf asbesthaltiger Dämmung, das muss entsprechend ordentlich abgeschliffen werden.

    In einem Raum steht eine Trockenbauwand auf den genannten Platten. Eine Option wäre vielleicht, dort so nah wie möglich dranzuarbeiten und dann von beiden Seiten zu versiegeln. Das scheint mir tendenziell die einfachere Lösung, allerdings auch die weniger saubere/nachhaltige.

    Alternativ wäre die Überlegung, die Trockenbau Wand unten abzuschneiden, der Sanierer braucht ca 40cm. Nachher müsste das Loch natürlich geschlossen werden.

    Ist das so überhaupt realistisch oder müsste eher die ganze Wand abgebaut/neugebaut werden? Da die aktuelle Wand einfach auf den alten Boden gestellt wurde, würde ich vermuten, dass sie unten nicht fest montiert ist. Besonders groß ist die Wand nicht, insgesamt vielleicht 10qm.

    Gibt es sonst etwas, das man von außen vorab prüfen kann, um die Machbarkeit besser einzuschätzen. Ich weiß leider, dass das nun natürlich sehr wenig Details zur Wand selbst sind.

    Vielen Dank und beste Grüße!
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    3.271
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Die Wand komplett oder nur die Platten abschneiden?
     
    11ant gefällt das.
  3. Philst

    Philst

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Die Idee wäre, ca 40cm unten aus der Wand zu entfernen, damit der Bodenschleifer dort arbeiten kann, nachdem Bodenplatte und Dämmung entfernt wurde.
     
  4. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    291
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Wäre totaler Unsinn, wie soll die Wandkonstruktion und die Platten stehen bleiben, wenn das Ständerwerk durchtrennt wird, fällt ja alles runter. Von einer Ziegelwand kann ich ja auch nicht einen halben Meter einfach unten rausnehmen und erwarten, dass der Rest stehen bleibt.
    Wand komplett demontieren und danach neu aufbauen, wenn man sauber arbeitet, können die Ständer evtl. sogar wiederverwendet werden, wobei das bei 10m² kaum eine Rolle spielt. Außerdem ist hier wohl der Aufwand größer die Wand so zu öffnen, als einfach abzureißen und neu zu bauen.
     
    Maape838, hanghaus2000, 11ant und 3 anderen gefällt das.
  5. #5 simon84, 18.03.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Raus und einmal neu
     
  6. Philst

    Philst

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ok, vielen Dank. Das Urteil ist recht eindeutig. Die einzige Frage, die ich mit noch stelle wäre, ob ich die alte Wand selbst demontieren kann. Aber das kann von außen wohl niemand beurteilen, ohne mich zu kennen ;)
     
  7. #7 Maape838, 18.03.2023
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Du schaffst das. Auf Elektroleitungen achten. Vorher alles freischalten!
     
Thema:

Trockenbauwand unten abschneiden?

Die Seite wird geladen...

Trockenbauwand unten abschneiden? - Ähnliche Themen

  1. TV an Trockenbauwand schrauben

    TV an Trockenbauwand schrauben: Hallo zusammen, wir haben uns einen neuen 75" TV gegönnt. Diesen würden wir gerne an die Wand schrauben. Der TV wiegt 35 kg und die dafür...
  2. Trockenbauwände ziehen im Altbau bei Komplett entfernter Decke

    Trockenbauwände ziehen im Altbau bei Komplett entfernter Decke: Hallo ich habe hier im Forum schon geeicht aber leider nichts gefunden und hoffe mir kann hier evtl. jemand weiter helfen. Ich habe einen Altbau...
  3. Trockenbauwand

    Trockenbauwand: Hallo Zusammen, Leider wurde hier ein Stück übrig gelassen und weiß leider nicht, ob oder mit welche Schiene ich hier abschließen soll. Reicht...
  4. Trockenbauwand ohne Wandanschluss für TV

    Trockenbauwand ohne Wandanschluss für TV: Hallo zusammen, seit unserem Hausbau ist nun knapp 1 Jahr vergangen. Mittlerweile fühlen wir uns mit unserer Raumaufteilung ( Wohn / Essbereich )...
  5. Eine Steinreihe unter Trockenbauwand (GK) oder erst nur unten beplanken

    Eine Steinreihe unter Trockenbauwand (GK) oder erst nur unten beplanken: Hallo Zusammen, unsere Innenwände werden in Trockenbau (Ständerwerk und Gipskarton) ausgeführt. Aktuell sind wir bis auf die Bodenplatte...