Trockenestrich

Diskutiere Trockenestrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, falls ich hier im falschen Unterforum poste, bitte verschieben..ich habe bei Altbau kein passendes gefunden... Ich möchte mein...

  1. #1 Markus05, 30.10.2013
    Markus05

    Markus05

    Dabei seit:
    22.10.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Engineer
    Ort:
    Regensburg
    Hallo,

    falls ich hier im falschen Unterforum poste, bitte verschieben..ich habe bei Altbau kein passendes gefunden...

    Ich möchte mein Wohnzimmer+Küche (vor Einzug :winken) renovieren (Reihenhaus, Baujahr 1972), d.h. eine Warmwasserfussbodenheizung einbauen. Wegen geringstmöglichem Aufbau denke ich an eine KERMI X-Net C13 mit Trockenestrich drüber, als Bodenbelag 10mm Zweischichtparkett. Sollten in Summe ca. 60mm sein, geht gerade noch bzgl. der Türen.
    Frage 1: seht Ihr Nachteile bzgl. Wärmespeicherung (ist bei Nassestrich höher??) oder dem (verklebten) Parkett auf Trockenestrich?
    Frage 2: es soll auch ein Schwedenofen ins Wohnzimmer. Was nehme ich da am Besten als Unterbau? FBH kommt da ja dann nicht hin, also am Besten dann 50mm Nassestrich von der Betondecke weg (Bodenbelag werden in dem Bereich Fliesen sein)?

    Falls das in dem Zusammenhang wichtig ist: Dämmung kommt von unten (Kellerdecke), ich plane mit 80mm PUR.

    Danke für euere Tipps,
    Markus
     
  2. #2 Gast943916, 30.10.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    für Trockenunterböden geeignet bzw. zugelassen?

    was sagen die Hersteller dazu?

    aber auch richtig?

    NUB´s gelesen?
     
  3. #3 Markus05, 30.10.2013
    Markus05

    Markus05

    Dabei seit:
    22.10.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Engineer
    Ort:
    Regensburg
    Hallo Gipser,

    die FBH soll direkt auf der Betonplatte montiert werden (Systemplatte aus EPS, darin Heizschlange mit Wärmeleitblech, darauf ein Trockenestrich). Bin aber nicht auf den Hersteller fixiert, falls es was ähnliches mit geringer Aufbauhöhe gibt, bin ich gerne für weitere Informationen dankbar. Die/der Hersteller sagt leider gar nichts zum Thema Wärmespeicherung, daher meine Frage hier in diesem Forum. Ob ich richtig plane, was meinen Sie damit? Ich als Laie versuche mich aktuell hier in diesem Forum und im Internet zu informieren, damit ich später den Handwerker meines Vertrauens nicht ganz unbedarft gegenüber stehe.
    Was meinen Sie mit "NUB´s gelesen"? Widerspricht was in meiner Anfangs-Post den Nutzungsbedingungen dieses Forums? Falls ja, wäre es nett, mich direkt darauf hinzuweisen.
     
  4. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein
    Hallo Markus, bin aus gegebenem Anlass in einer ähnlichen Situation wie du und auf der Suche nach einer Fußbodenheizung mit geringer Aufbauhöhe. Uns wurde das Schlüter ******* System empfohlen. Ist ein Nassestrichsystem mit 31mm Aufbauhöhe (mit Trittschall 36mm). Hab's aber selbst noch nicht eingebaut, kann also mit keinen Erfahrungen dienen. ;)
     
Thema: Trockenestrich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kermi fußbodenheizung trockenestrich

Die Seite wird geladen...

Trockenestrich - Ähnliche Themen

  1. Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?

    Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?: Moin zusammen! Im Altbau habe ich einen neuen Fußbodenaufbau, bestehend aus den folgenden Komponente, geschaffen: - Börner EriKa...
  2. Dachgeschossausbau Holzbalkendecke mit FBH im Trockenestrich aber wie?

    Dachgeschossausbau Holzbalkendecke mit FBH im Trockenestrich aber wie?: Hallo, Ich habe versucht über die Suche etwas zu finden was meinen Sachverhalt wiederspiegelt, leider habe ich nur teilweise Übereinstimmungen...
  3. Trockenestrich mit FBH

    Trockenestrich mit FBH: Hallo, ich bin gerade dabei das Obergeschoss eines Altbaus zu sanieren. Dabei wurde das gesamte Obergeschoss, bis auf die Innenwände, entfernt,...
  4. Trockenestrich auf Dielen im EG

    Trockenestrich auf Dielen im EG: Hallo zusammen, wie ist der empfohlene Aufbau von Trockenestrich Fermacell auf Dielen im EG (voll unterkellert). Vom Keller aus sehe ich...
  5. Trockenbau auf Trockenestrich

    Trockenbau auf Trockenestrich: Hallo, wir möchten an der Stelle ein Vorwandspülkasten und Vorwandwaschtisch in einer Trockenbauvorwand installieren. Uns stellt sich nun die...