Trockenmauer auf Schotterfundament

Diskutiere Trockenmauer auf Schotterfundament im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Moin zusammen! Wir haben noch dezent viel Gartenmauer zu setzen als "Verkleidung" vom teils begradigten Hang. Boden ist sehr fest (Bodenklasse 6)...

  1. #1 Mediterran, 20.03.2023
    Mediterran

    Mediterran

    Dabei seit:
    28.02.2021
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    7
    Moin zusammen!

    Wir haben noch dezent viel Gartenmauer zu setzen als "Verkleidung" vom teils begradigten Hang. Boden ist sehr fest (Bodenklasse 6) und gerutscht ist da seit einem Jahr nichts (besteht ja auch fast nur aus Stein). Sieht aber nicht so gut aus, so dass ich einmal komplett eine Trockenmauer rundum setzen möchte und komme auf insg. mit Puffer etc. auf ca. 60m2 Fläche. Teils nur 40cm hoch, teils eher 70cm und maximal so 90cm hoch.

    Bei der Fläche will ich nicht überall ein Betonfundament setzen und würde lieber ein verdichtetes Schotterfundament setzen und darauf ein Betonstein mit folgenden Maßen pro Stein 42x21x14cm (Gewicht ca. 25kg). Heißt also mindestens 3 Steinreihen und maximal so 6 oder 7 Steinreihen. Am liebsten nur stappeln (trocken) oder falls notwendig etwas Mörtel für die erste Reihe und Rest verklebt. Mauerstein ist aus Beton. Hinterfüllt mit grobem Schotter und mit Neigung zum Hang.

    Mit Annahme, dass es keine stützende Funktion hat, machbar und schlagt ihr jegliche Hände über dem Kopf zusammen? :D

    Alles mit 50-80 cm ausschachten samt Schotter und Betonfundament ist eigentlich keine Option, das würde bei der Fläche zu lange dauern. L-Steine und Schalungssteine wollen wir ebenfalls aus optischen Gründen nicht. Gabionen wären noch eine Alternative, aber am liebsten eine sandsteinfarbene Trockenmauer.

    Es wird wohl keiner empfehlen können, aber falls möglich, dann würde ich es einfach versuchen, falls Hoffnung besteht, dass es stehen bleibt.
     
Thema:

Trockenmauer auf Schotterfundament

Die Seite wird geladen...

Trockenmauer auf Schotterfundament - Ähnliche Themen

  1. Abstützung Teichwand unter Trockenmauer

    Abstützung Teichwand unter Trockenmauer: Hallo liebe Bauexperten, ich habe hier im Forum schon viel lernen können und jetzt meine erste richtige Frage, auf die ich noch keine...
  2. Wasserfall aus Trockenmauer

    Wasserfall aus Trockenmauer: Hallo zusammen, Ich suche eine Produktempfehlung für einen kleinen Wasserfall, der aus einer Trockenmauer (die demnächst gebaut wird) fließen...
  3. Natursteinmauer nur noch "Trockenmauer"

    Natursteinmauer nur noch "Trockenmauer": Hallo liebe Bauexperten, Wir haben ein Natursteinhaus BJ 1934. Der Keller ist etwa zur Hälfte unter der Erde. Da die Fugen überirdisch...
  4. Welche Steingröße für Stützmauer / Trockenmauer?

    Welche Steingröße für Stützmauer / Trockenmauer?: Hallo liebes Bauexperten-Forum, wir haben vor ein paar Jahren ein Haus gekauft und wollen nun den Garten umgestalten. Wir haben leichte Hanglage...
  5. Überirdisches Schotterfundament für Trockenmauer

    Überirdisches Schotterfundament für Trockenmauer: Hallo zusammen, unser Neubau steht kurz vor der Fertigstellung und nebenbei machen wir uns schon etwas Gedanken über die Außenanlage. Im...