Trockenmauer und enges Hanggrundstück!

Diskutiere Trockenmauer und enges Hanggrundstück! im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, Ich brauche mal eure Hilfe, damit wir uns nicht die Möglichkeit einer schönen Trockenmauer aus grossen Blöcken (min 60x30x30)...

  1. #1 HausbauElfchen, 06.05.2012
    HausbauElfchen

    HausbauElfchen

    Dabei seit:
    12.08.2011
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikerin
    Ort:
    Ba-Wü
    Hallo zusammen,

    Ich brauche mal eure Hilfe, damit wir uns nicht die Möglichkeit einer schönen Trockenmauer aus grossen Blöcken (min 60x30x30) verbauen!

    Wir haben ein recht enges Hanggrundstück und die Mauer soll hinters Haus, als abseits der Strasse. Neben dem Haus sind gute 2m Platz und für den Weg hinters Haus könnten wir entweder den Hang "langsam" abfallen lassen (2 m auf 9 m) oder schon an der Hausecke mit L-Steinen abstützen und dann eben lassen.

    So, jetzt meine Fragen: Wie werden solch grosse Blöcken angeliefert und abgeladen? Ist da eh eine Art Kran dran, so dass man die einfach direkt unten hinter die L-Stein-Mauer Laden könnte? Ode wird das irgendwie mit dem Bagger gemacht, so dann ein Hang neben dem Haus erstmal besser wäre? Wie ist das mit dem Bagger selbst? Kann man den auch (ohne riesigen Aufpreis gleich da runter setzen lassen?
    Oder wäre es gar ingesamt besser, die Mauer bauen zu lassen so lange der grosse Kran noch da ist? (unser Architekt sagt nein, weil die Gartenbauer lieber mit dem Bagger arbeiten)
    Reichen die gut 2 m Platz überhaupt? Es sind zwar 2,5 m zur Grenze, aber da hin wieder abschüssig...

    LG Efchen
     
  2. #2 wasweissich, 06.05.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    so wie man es bestellt .....

    so richtig habe ich die situation nicht verstanden . aber 2 m ist schon nicht schlecht ....
     
  3. #3 HausbauElfchen, 06.05.2012
    HausbauElfchen

    HausbauElfchen

    Dabei seit:
    12.08.2011
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikerin
    Ort:
    Ba-Wü
    Danke! Gross teurer ist es nicht, wenn man sie irgendwo runter heben muss? Beim Bagger auch nicht? Ich denke halt irgendwie könnte der Landschaftsbauer mit dem Preis hoch gehen, weil das Grundstück schwerer zugänglich ist mit einer tiefen (und gute 2 m breiten) 2m-Stufe statt einem langsam abfallenden Hang neben dem Haus her...
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Klar könnte er (und wird wohl)!
     
  5. #5 HausbauElfchen, 06.05.2012
    HausbauElfchen

    HausbauElfchen

    Dabei seit:
    12.08.2011
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikerin
    Ort:
    Ba-Wü
    Also besser erst noch den Hang lassen...
     
  6. Popeye

    Popeye

    Dabei seit:
    14.07.2008
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kreditanalystin
    Ort:
    Stuttgart
    Unser Nachbar hatte dasselbe Problem. Schmales Hanggrundstück, Trockenmauer unterhalb des Hauses.

    Der GaLabauer hat sich strikt geweigert, seine Mauer zu bauen, bevor der Rohbau nicht fertig ist (ihm ist wohl schon mal ein Grobmotoriker mit dem Bagger über seine Mauer gefahren...), der Rohbauer wollte aber seinen Kran wieder mitnehmen. Die haben tatsächlich den Hang gelassen, die Treppe dort wird später gemacht. Mit dem Minibagger kam er gut durch.
     
Thema:

Trockenmauer und enges Hanggrundstück!

Die Seite wird geladen...

Trockenmauer und enges Hanggrundstück! - Ähnliche Themen

  1. Abstützung Teichwand unter Trockenmauer

    Abstützung Teichwand unter Trockenmauer: Hallo liebe Bauexperten, ich habe hier im Forum schon viel lernen können und jetzt meine erste richtige Frage, auf die ich noch keine...
  2. Wasserfall aus Trockenmauer

    Wasserfall aus Trockenmauer: Hallo zusammen, Ich suche eine Produktempfehlung für einen kleinen Wasserfall, der aus einer Trockenmauer (die demnächst gebaut wird) fließen...
  3. Natursteinmauer nur noch "Trockenmauer"

    Natursteinmauer nur noch "Trockenmauer": Hallo liebe Bauexperten, Wir haben ein Natursteinhaus BJ 1934. Der Keller ist etwa zur Hälfte unter der Erde. Da die Fugen überirdisch...
  4. Welche Steingröße für Stützmauer / Trockenmauer?

    Welche Steingröße für Stützmauer / Trockenmauer?: Hallo liebes Bauexperten-Forum, wir haben vor ein paar Jahren ein Haus gekauft und wollen nun den Garten umgestalten. Wir haben leichte Hanglage...
  5. Überirdisches Schotterfundament für Trockenmauer

    Überirdisches Schotterfundament für Trockenmauer: Hallo zusammen, unser Neubau steht kurz vor der Fertigstellung und nebenbei machen wir uns schon etwas Gedanken über die Außenanlage. Im...