Trockenstrich richtig entkoppelt?

Diskutiere Trockenstrich richtig entkoppelt? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr durch einen Meisterbetrieb einen neuen Trockenestrich auf Basis Knauf Brio verlegt bekommen. Als Oberbelag...

  1. #1 joelefrog, 23.04.2022
    joelefrog

    joelefrog

    Dabei seit:
    02.09.2018
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir haben letztes Jahr durch einen Meisterbetrieb einen neuen Trockenestrich auf Basis Knauf Brio verlegt bekommen. Als Oberbelag wurde Laminat schwimmend verlegt.

    Seit einiger Zeit sind wir auf der Suche warum im unteren Geschoss beinahe jeder Schritt zu hören ist.:hammer:

    Der Aufbau ist wie folgt:

    - Betondecke
    - darauf ungebundene Schüttung
    - darauf 10 mm Holzfaser
    - eine Lage Knauf Brio
    - 5 mm Trittschalldämmung
    - Laminatboden

    Im Eingangsbereich wurde beim Einbau des Trockenestrichs eine Stufe auf Ytong-Steine gesetzt, damit die Schüttung nicht weg kann. An dieser Stelle besteht die einzige direkte Verbindung zum Betonboden, da die Brio-PLatte direkt auf dem Ytong-Stein aufliegt.

    Könnte das schon ausreichen, dass der Estrich nicht entkoppelt ist und es zu dem extremen Trittschall im EG kommt?

    Ich bin gespannt für eure Meinungen.
     
  2. #2 Fabian Weber, 23.04.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Ich glaube durch die schwimmende Verlegung vom Laminat hast Du Dir die perfekte Trommel gebaut.
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
  3. #3 Gast 85175, 24.04.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Jo, könnte reichen. Da reichen manchmal schon ein paar cm Fliesenkleber in der Randfuge, ein ganzer Stein reicht da allemal. Aber ob das die einzige Schwachstelle ist weiß man halt doch nicht…
     
  4. #4 joelefrog, 24.04.2022
    joelefrog

    joelefrog

    Dabei seit:
    02.09.2018
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank. Könntest du das genauer erklären warum der schwimmende Laminat ein Problem sein könnte?
     
Thema:

Trockenstrich richtig entkoppelt?

Die Seite wird geladen...

Trockenstrich richtig entkoppelt? - Ähnliche Themen

  1. OSB unter Trockenstrich

    OSB unter Trockenstrich: Hallo Forumsgemeinde, Ich bin gerade dabei, den Boden in der Küche neu aufzubauen. Ich habe in einem, mit Betonsohle versehen Kriechkeller, 50cm...
  2. Unterschiedliche Aufbauhöhen: Kleine Stufe mit Trockenstrich machbar?

    Unterschiedliche Aufbauhöhen: Kleine Stufe mit Trockenstrich machbar?: Hallo, wir planen gerade, unseren Keller umzubauen. Dabei soll im Bad eine bodengleiche Dusche eingebaut werden. Der Estrich dort sowie im...
  3. Trockenstrich vs. Nassestrich / OG mit Holzdecke

    Trockenstrich vs. Nassestrich / OG mit Holzdecke: Hallo, wir haben ein alters Haus (BJ 1937) gekauft. Wir müssen so einiges sanieren/renovieren. Unter anderem werden wir eine neue...
  4. Laminat auf Trockenstrich

    Laminat auf Trockenstrich: Wenn ein Untergrund mit bereits gedämmten Trockenestrichplatten besteht, muss dann zwischen Laminat und diesen Platten trotzdem noch eine Schicht...
  5. Trockenstrich auf Holzbalkendecke

    Trockenstrich auf Holzbalkendecke: Folgendes Problem: auf eine Holzbalkendecke in einer Küche (2. OG, Raumgröße 4 x 6,50) soll gefliest werden. Hätte genügend Luft, um 6cm Aufbau...