Tropfsteinhöhle

Diskutiere Tropfsteinhöhle im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, Ich habe einen Altbau aus den 80iger Jahren erworben und will daraus ein Effizienzhaus 55 machen. Der Enerigeberater will eine...

  1. #1 Laie1, 12.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 12.07.2024
    Laie1

    Laie1

    Dabei seit:
    12.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Ich habe einen Altbau aus den 80iger Jahren erworben und will daraus ein Effizienzhaus 55 machen.
    Der Enerigeberater will eine neue Dachdeckung mit Aufdoppelung und zusätzlicher Ioslierung haben. Er lehnt eine zusätzliche Dämmung (bisher 120iger Klemmfilz) von unten (holvertäflung wird sowieso ausgetauscht) ab, Platz wäre genug vorhanden. Eine Lüftungsanlage wird eingebaut. Grund: das Haus würde eine Tropfsteinhöhle.
    Ist dies so korrekt?
    Ich will eigentliche keine neue Dacheindeckung
     
  2. #2 nordanney, 12.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.090
    Zustimmungen:
    2.812
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Kann man über ubakus durchrechnen. Aber wenn von außen gedämmt wird, warum dann noch zusätzlich von unten? Geld über?
     
  3. #3 Viethps, 12.07.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    382
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Tropfsteinhöhle ist Unsinn. 40mm Zusatzdämmung unter den Sparren.
    Dampfsperre / bremse
    Dann als `Installationszone´ weitere 40 mm, wieder quer.
    Wenn Platz genug da ist: 1a Lösung
     
Thema:

Tropfsteinhöhle

Die Seite wird geladen...

Tropfsteinhöhle - Ähnliche Themen

  1. Fugenloses Bad mit Vorsatzschale -> Tropfsteinhöhle?

    Fugenloses Bad mit Vorsatzschale -> Tropfsteinhöhle?: Hallo Zusammen, unser Nachwuchs lässt ein Bad renovieren, bei dem alle Wände zuvor deckenhoch gefliest waren. Es muss natürlich ein fugenloses...
  2. Nach Estricheinbringung - Spitzboden = Tropfsteinhöhle

    Nach Estricheinbringung - Spitzboden = Tropfsteinhöhle: Hallo, wir bauen gerade eine EFH (Stadtvilla) aus 36,5er T9 Poroton, mit Kaltdach. Vor 14 Tagen wurde Fließestrich eingebracht und dieser lag...
  3. "Tropfsteinhöhle" unter gegossener Terrasse und der feuchte Keller

    "Tropfsteinhöhle" unter gegossener Terrasse und der feuchte Keller: Liebe Bauexperten, vor einiger Zeit habe ich ein Einfamilienhaus geerbt. Das Haus ist vollunterkellert, Baujahr 1995 und weist, wie ich...
  4. Spitzboden = Tropfsteinhöhle

    Spitzboden = Tropfsteinhöhle: Hallo Zusammen, mein erstes Thema und gleich der Supergau für mich. Haus Baujahr 1978 mit Satteldach, oberste Geschossdecke sind Holzbalken...
  5. Nach Sanierung eine Tropfsteinhöhle

    Nach Sanierung eine Tropfsteinhöhle: Moin, Moin:winken Wir haben ein dickes Problem und wissen leider nicht, wie wir da Abhilfe schaffen können. Vielleicht können uns die Fachläute...