Tür einbauen bei geklebtem Ständerwerk

Diskutiere Tür einbauen bei geklebtem Ständerwerk im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Moin zusammen, ich würde gerne einen Raum mit einer Trockenbauwand abtrennen, Der Raum hat eine Fußbodenheizung, so dass ich das ich die Profile...

  1. LLJS

    LLJS

    Dabei seit:
    20.12.2016
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Cost Engineer
    Ort:
    Mannheim
    Moin zusammen,

    ich würde gerne einen Raum mit einer Trockenbauwand abtrennen,
    Der Raum hat eine Fußbodenheizung, so dass ich das ich die Profile kleben möchte.
    Wie befestigt man in diesem Fall die Türprofile (UA)? Verschraube ich diese dann "nur" mit den beiden waagrechten Profilen am Boden und Decke? Welche Optionen habe ich in diesem Fall?
    Vielleicht noch zur Info: Das Ständerwerk erhält zusätzlich auf jeder Seite eine 15mm OSB Platte.
     
  2. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    537
    Was für eine Türe kommt rein? Normal wird die Zarge bei einer Zimmertür nur li. re. und oben ausgeschäumt.
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.282
    Zustimmungen:
    3.373
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    wenn das untere UW Profil fest verklebt ist, ja
    warum OSB?
     
    Fred Astair gefällt das.
  4. LLJS

    LLJS

    Dabei seit:
    20.12.2016
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Cost Engineer
    Ort:
    Mannheim
    Vielleicht habe ich mich nicht verständlich ausgedrückt. Sorry!
    Ich möchte die Wand bzw. die Profile kleben. Normalweise werde doch die UA-Türprofile mir solchen Winkeln am Boden und Decke verschraubt.
    Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das im Bereich der Tür realisieren kann, ohne Bohrungen vorzunehmen.
    Könnte ich z.B. Das waagrechte Profil, welches ich auf dem Boden verkleben will, mit dem UA-Profil verschrauben?
     
  5. LLJS

    LLJS

    Dabei seit:
    20.12.2016
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Cost Engineer
    Ort:
    Mannheim
    Ah, danke! Das heißt ich stelle das UA-Profil in das UW-Profil und verschraube es seitlich?
    OSB u.a. wegen Schallschutz und da ich ein Regal befestigen möchte.
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.282
    Zustimmungen:
    3.373
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Gips auf OSB ist schon mal schlecht bezügl. Schallschutz, nimm besser die Habitoplatte von Rigips, doppelt beplankt,
    da kannst du dein Regal aufhängen
    kannst du machen, bringt aber nichts
     
    Fred Astair gefällt das.
  7. LLJS

    LLJS

    Dabei seit:
    20.12.2016
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Cost Engineer
    Ort:
    Mannheim
    Welche Optionen habe ich?
     
  8. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.208
    Zustimmungen:
    6.167
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du zitierst die Option und fragst, welche Du hast?
     
Thema:

Tür einbauen bei geklebtem Ständerwerk

Die Seite wird geladen...

Tür einbauen bei geklebtem Ständerwerk - Ähnliche Themen

  1. Dachboden Einbau Tür / Balken im Weg

    Dachboden Einbau Tür / Balken im Weg: Guten Morgen, das beigefügte Bild zeigt die Giebelwand (innen) unseres Stalls. Der Dachboden des Stalls soll zu einem Arbeitszimmer ausgebaut...
  2. Nachträglich Zylinderschloss in RS-Tür einbauen

    Nachträglich Zylinderschloss in RS-Tür einbauen: Weil sich bei uns die Nutzung des Gebäudes geändert hat, benötigen wir bei 3 Etagentüren die Eigenschaft "abschließbar". Die Eigenschaft...
  3. Tür einbauen, Wand zu nah.

    Tür einbauen, Wand zu nah.: Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe dass mir irgendwer helfen kann. Ist es irgendwie möglich hier eine Tür einzubauen? (Siehe Bild)...
  4. Tür versetzen mit Ausbau des alten Sturzes und Einbau neuer Sturz

    Tür versetzen mit Ausbau des alten Sturzes und Einbau neuer Sturz: Hallo zusammen, auf den angefügten Bildern sieht man einen 2m hohen und 1,85m breiten Doppeltürrahmen. Diesen habe ich angefangen abzureißen und...
  5. Maueröffnung verkleinern und Tür einbauen

    Maueröffnung verkleinern und Tür einbauen: Guten Tag, Ich brauche eine kurze Hilfe. Ich bin dabei, einen Kellerraum zu teilen. Ausgangslage: Der Raum ist 2,93 Meter breit. Links sind...