Türeinschnitt in tragender Wand

Diskutiere Türeinschnitt in tragender Wand im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, in eine tragende Innenwand (Kalksandstein) in einem älteren Doppelhaus (Bj. 1978) soll eine Tür gesetzt werden (Statikerprüfung positiv...

  1. lotse8

    lotse8

    Dabei seit:
    15.02.2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,
    in eine tragende Innenwand (Kalksandstein) in einem älteren Doppelhaus (Bj. 1978) soll eine Tür gesetzt werden (Statikerprüfung positiv erfolgt).
    Fragen:
    1. Türeinschnitt sägen oder stemmen? Beim Sägen ganz erheblicher Staubanfall, da nicht mit Wasser gearbeitet werden kann, weil
    auf einer Seite Parkett liegt. Nachteil Stemmen: Eschütterungen? Unsaubere Aussparung
    Auf jeden Fall soll die Arbeit durch einen Fachbetrieb ausgeführt werden.
    Wozu rät der bauerfahrende Praktiker?

    2. Die Decke ist mit Stahlstützen zu sichern. Ist mit Beschädigung des Parkettbodens zu rechnen, auch wenn unter der Stütze auf einer dicken Holzbohle steht? Die Parkettfläche wird ansonsten im Abbruchbereich natürlich mit Platten geschützt.

    Wäre für hilfreiche Hinweise dankbar.
     
  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.639
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Staub beim sägen absaugen ?
    Stemmen macht allerdings auch nicht sehr viel weniger Staub.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
     
  3. #3 Gast15498, 08.09.2016
    Gast15498

    Gast15498 Gast

    Die Last der Stützen für die Decke müsst Ihr größtmöglich auf den Parkettboden verteilen.
    Nicht zu sehr punktuell, dann gibt es Eindrücke im Boden.

    Warum baust Du Dir nicht aus billigen Dachlatten vor und hinter der Wand eine Art Einhausung, die Du mit Baufolie (Malerfolie o.ä.) an den Latten festtackerst und an Boden, Seite und Decke abklebst?
    Dann kannst Du rein und jemand macht dicht. Staubt zwar in dem Räumchen wie Luzzi aber mit Maske und Stöpseln im Ohr sowie Gehörschutz geht das.
    Haben wir auch schon mal gemacht. Der Staub wird dann erst entfernt, wenn er sich über Nacht in dem Bereich abgesetzt hat.
    Du muss nur rauskommen. Aber auch das geht.
     
Thema:

Türeinschnitt in tragender Wand

Die Seite wird geladen...

Türeinschnitt in tragender Wand - Ähnliche Themen

  1. tragende Bodenplatte vs. Brunnengründung

    tragende Bodenplatte vs. Brunnengründung: Hallo Forum Team, ich habe schon einiges hier zur Gründung gelesen, wollte aber dennoch die Frage hier stellen, da ich mir einfach nicht sicher...
  2. Dunkle Stelle im tragenden Dachbalken (Neubau)

    Dunkle Stelle im tragenden Dachbalken (Neubau): Hallo zusammen, könnt ihr mir eine kurze Einschätzung des Balken geben? Es sind zwei Balken, einer hat eine dunkle Stelle - siehe Bilder. Das...
  3. Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg

    Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg: Hallo zusammen, ich bin neu hier und gerade etwas ratlos. Wir sanieren unser neu gekauftes Haus aus dem Jahr 1958 und ich würde gerne im...
  4. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  5. Wand entfernen-> Tragend oder nicht tragend?

    Wand entfernen-> Tragend oder nicht tragend?: Hallo Zusammen, wir möchten die rot markierte Wand entfernen und stehen nun vor der Frage ob diese tragend ist oder nicht. Darüber befindet sich...