Türöffnungen zu eng

Diskutiere Türöffnungen zu eng im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, in meinem Rohbau sind die Türöffnungen, die mit 88,5 cm Breite geplant waren, an einigen Stellen bis zu 1 cm kleiner. Einige Steine stehen...

  1. #1 borish, 02.11.2023
    Zuletzt bearbeitet: 02.11.2023
    borish

    borish

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    37
    Hallo,

    in meinem Rohbau sind die Türöffnungen, die mit 88,5 cm Breite geplant waren, an einigen Stellen bis zu 1 cm kleiner. Einige Steine stehen zu weit hervor. Das liegt zwar noch in der Toleranz nach DIN 18202, aber der Bautischler sagte, dass es schwierig wird, die Türen einzubauen.

    Die Innenwände sind aus Porenbeton 175 mm. Wie kann man die Türöffnungen größer bekommen? Mit der Säbelsäge die Überzähne abschneiden? Oder abflexen?
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Mit 88,5 würden Standardtüren noch reinpassen. Diese haben 86cm Zargen.
    Ansonsten überall mit der Allulatte überstehendes mit einem Steinhobel hobeln…
     
    BaUT und Fred Astair gefällt das.
  3. #3 Gast 85175, 02.11.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Die "Normalöffnung" Nach DIN 18100 beträgt bei 88,5cm Rohbaumaß 875-915mm, 1cm "weniger" dürfte also eher kein Problem sein. Dazu muss man aber sagen, wenn zB links unten rechts oben ein Stein etwas vorsteht, dann sind es halt in Summe schon 2cm... Es kommt halt drauf an was "Einige Steine stehen zu weit hervor." genau bedeutet...
     
    profil gefällt das.
  4. borish

    borish

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    37
    Der Bautischler sagte, wegen der Bänder müsste es breiter sein. Die Öffnungen sind auch nicht genau im Lot, deshalb könnten es insgesamt auch 2 cm zu wenig sein. Ich denke, dass es besser ist, die überstehenden Steine abzuhobeln oder abzusägen.
     
  5. #5 ichweisnix, 03.11.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.362
    Zustimmungen:
    466
    Der Bereich der Bänder wird eh weg geklopft.
     
    profil gefällt das.
  6. #6 Fred Astair, 03.11.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    So ein Brimborium für ein paar Kekse, die sich leichter als ein Holzscheit mit dem Schnitzmesser bearbeiten lassen. Das Härteste ist bei PB immer der Kleber.
     
    BaUT und profil gefällt das.
Thema:

Türöffnungen zu eng

Die Seite wird geladen...

Türöffnungen zu eng - Ähnliche Themen

  1. Einbau Türöffner/Tagesfalle

    Einbau Türöffner/Tagesfalle: Hallo Freunde des Bauens, ich scheitere an meinem Fensterbauer, der bei mir neue Türen und Fenster eingebaut hat, aber nicht in der Lage ist einen...
  2. Elektrischen Türöffner nachträglich - Kabelzuführung?

    Elektrischen Türöffner nachträglich - Kabelzuführung?: Hallo Forum, Hab TCS-Türsprechanlage im Set für Aufputz bestellt. Dazu für Türrahmen/ Scharnierhersteller passenden elektr. Türöffner usw....
  3. Alte Türöffnung wieder nutzen ?

    Alte Türöffnung wieder nutzen ?: Hallo zusammen , ich habe einen Hof von 1950 gekauft. Auf der Rückseite des Nebengebäudes möchte ich eine Tür nach Außen schaffen. Meine Idee das...
  4. „Pappe“ an Türöffnung

    „Pappe“ an Türöffnung: Hallo, wir renovieren derzeit ein Haus, Baujahr 1927 (hatte ich auch schonmal in einem anderen Thread geschrieben). Beim Entfernen der Türzargen...
  5. Hilfe bzw. Türöffner

    Hilfe bzw. Türöffner: Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf HIlfe. Wir haben vergangenes Jahr ein altes Haus gekauft. Es soll nun ein elektrischer Türöffner, sehr gerne...