Türsturz einschneiden welches Werkzeug?

Diskutiere Türsturz einschneiden welches Werkzeug? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, da es der Estrichleger etwas zu gut meinte und den Estrich 2cm höher als geplant aufgebracht hat, möchten ich nun, nach...

  1. #1 Michael Witt, 26.07.2022
    Michael Witt

    Michael Witt

    Dabei seit:
    26.05.2022
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    da es der Estrichleger etwas zu gut meinte und den Estrich 2cm höher als geplant aufgebracht hat, möchten ich nun, nach Absprache mit dem Statiker, ein paar Türstürtze einschneiden und so um 2cm kürzen.

    So möchte ich das lichte Maß der Türen auf das Standardmaß bekommen.

    Die eigentlich Frage ist, wie man so etwas am saubersten und schnellsten realisiert. Eine Flex ist sehr dreckig (Wände sind schon glatt und weiß) und erscheint mir nicht das richtige Werkzeug.

    Was könnte man noch machen? Es gibt so elektrische Vibrationssägen (multitool oder wie heißen die?) , aber ich weiß nicht, ob diese in der Lage sind sauber durch den Sturz zu kommen.

    Habt ihr eine Idee?
     
  2. #2 Osnabruecker, 27.07.2022
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Türstürze sind meist industriell hergestellte Stahlbetonfertigteile.
    Das heißt hochwertiger Beton und bei 2cm bist du schnell im Stahl.

    Hol dir für 10 € so ein Teil aus dem Baumarkt. Stemm ein bisschen rum.
    Stell dir das im eingebauten Zustand und über Kopf vor.
    Und du wirst die Türen in Sonderhöhe bestellen.

    (Auf Kosten des Estrichlegers??)
     
    Manufact und SvenvH gefällt das.
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Türen kann man problemlos um 2cm kürzen aber wie ist das mit der Haustür, Treppe etc.? Passt das alles noch?
     
    DerSchreiner gefällt das.
  4. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    388
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Vibrationssäge und bewehrter Beton? Das wird bestimmt lustig zum anschauen, aber eher nicht erfolgreich. Welche Maße haben denn die Stürze. Bei den üblichen Breiten brauchst du da schon eine richtig große Flex. Und wenn das danach aussieht wie mit dem Hammer abgeschlagen musste erstmal wieder sauber verputzen. Für das Geld + Zeit kannst du wohl einfach Türen kürzen oder in Sondermaß bestellen.
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    warum, Meterriß falsch angezeichnet oder weil er Material übrig hatte?
    wenn der Estrichleger das versemmelt hat soll er das auch in Ordnung bringen,
    beim selber rumpfuschen erlischt die Gewährleistung, egal mit welchem Werkzeug du das änderst
    Fazit: klären wer Schuld hat und dann Lösung suchen
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
Thema:

Türsturz einschneiden welches Werkzeug?

Die Seite wird geladen...

Türsturz einschneiden welches Werkzeug? - Ähnliche Themen

  1. Türsturz in Unterstopfmörtel setzen

    Türsturz in Unterstopfmörtel setzen: Liebe Experten, heute wurde in unserem Altbau Wand 11,5cm Gipsdielen ein Sturz (Ytong Flachsturz) für eine neue Tür (89cm Rohbauöffnung) in...
  2. Fehlender Türsturz

    Fehlender Türsturz: Hallo, Bei der Renovierung zweier Kellerräume habe ich festgestellt, dass ein Durchgang überhaupt keinen Türsturz hat, sondern nur mit...
  3. Stahlträger als Türsturz in tragender Wand

    Stahlträger als Türsturz in tragender Wand: Hallo Zusammen, wir sanieren aktuell ein Altbau und haben 24er HBL50 tragende Wände. Unser Statiker hat für einen Türsturz einen HE-A 120...
  4. Auflager Türsturz in tragender Wand

    Auflager Türsturz in tragender Wand: Hallo zusammen, bei der Renovierung unseres Hauses habe ich die alten Türzargen entfernt. Dabei entdeckte ich an einer tragenden 24er Innenwand...