U-Wert von Hohlblocksteinen von ca 1955

Diskutiere U-Wert von Hohlblocksteinen von ca 1955 im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Ich habe da mal eine Frage ich habe vor unser Haus gebaut ca 1950-1960 von außen zu isolieren. Nun haben wir uns ein System...

  1. #1 Heimwerker, 16.06.2007
    Heimwerker

    Heimwerker Gast

    Hallo zusammen,

    Ich habe da mal eine Frage ich habe vor unser Haus gebaut ca 1950-1960 von außen zu isolieren. Nun haben wir uns ein System ausgesucht nur geht es noch um die Stärke der Isolation. Nun wird ja bei fast allen Systemen die zu erreichenden U-Werde nach der Isolation angegeben. Dabei ist natürlich auch das vorhandene Mauerwerk zu berücksichtigen und genau dadrumm geht es hier.

    Unser Haus wurde aus Hohlblocksteinen gebaut. Diese Steine wurden nach dem Krieg aus den zermalenen Trümmern hergestellt. Sie haben die Abmessungen B X H X T 37x25x24 cm. Sie haben 7 Luftkammern.
    Nun bin ich auf der Suche nach dem U-Wert der Steine damit ich aus den Listen meine mögliche Dämmstärke aussuchen kann. Da ich nicht nur wegen der unwissenheit 130mm montieren möchte, ist ja auch eine Geldfrage.

    Kann mir von Euch jemand sagen wo ich silche Informationen bekomme ?

    Damit ihr Euch das besser vorstellen könnt habe ich mal Bilder von den Steinen gemacht, es gibt da im Keller noch eine Stelle am ganzen Haus wo mann so einen Stein noch sehen kann.


    [​IMG]


    [​IMG]



    Gruß Haiko
     
  2. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    In Google nach "Gebäudetypologie" suchen. In solchen Typologien finden sich historische Baukonstruktionen nach Jahreszahl geordnet. Ich finde für diese Zeit U-Werte von 1,2 bis 1,4 für 24er Hohlblockwände mit Putz. Das entspricht einem [​IMG] von 0,40 bis 0,50 für den Stein.
     
  3. #3 VolkerKugel (†), 16.06.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Das kommt hin ...

    ... und wird auch von anderen Quellen bestätigt.

    Mit einem Lambda-Wert von 0,50 liegts Du ausreichend genau richtig bei diesem Stein - sach ich mal aufgrund der Bilder.
    Ein 60er (reiner) Bims-Hbl hat etwa 0,40.
     
Thema: U-Wert von Hohlblocksteinen von ca 1955
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. u-wert hohlblockstein 1950

    ,
  2. bims-hohlblocksteine 60er jahre

    ,
  3. Beton hohl block Stein Baujahr 1955

    ,
  4. hohlblocksteine 60er jahre u-wert,
  5. bims hohlblocksteine 60er jahre,
  6. U wert Steine von 1955,
  7. bimshohlblockstein 1950,
  8. hohlblockstein isolation,
  9. u-wert betonstein bimsstein,
  10. u-wert bimsstein 1960,
  11. Bimssteinmauerwerk 1950,
  12. u-wert bimsstein 1950,
  13. u wert alte hohlblocksteine,
  14. u-wert hohlblockstein 1960,
  15. trümmer hohlblockstein,
  16. streifenfundamente fachgerecht selbt gebaut mit Hohlblocksteinen
Die Seite wird geladen...

U-Wert von Hohlblocksteinen von ca 1955 - Ähnliche Themen

  1. Referenz-Werte zur Taupunktberechnung

    Referenz-Werte zur Taupunktberechnung: Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir folgende Frage beantworten könnten. Wir habe in einer Raumecke unserer...
  2. Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?

    Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?: Hallo, ich möchte bei unserem Haus (2002, Niedrigenergiehaus, Holzrahmenbau) nach dem Tausch der Fenster von 2-fach auf 3-fach-Verglasung auch...
  3. U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979)

    U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979): Hallo zusammen, wir kaufen gerade ein Häusschen und ich lese hier schon länger als "stiller Beobachter" mit und bin wirklich dankbar für die...
  4. Wie wichtig ist der UW Wert

    Wie wichtig ist der UW Wert: Hallo Forum, ich muss bei mir in einer Etage die Fenster austauschen. Angegeben wird ja unter anderem der UW Wert des Fensters und der lässt sich...
  5. U-Wert für Hohlblocksteine

    U-Wert für Hohlblocksteine: Hallo Forum, am Wochenende hatte ich eine Diskussion wegen Energiepass und EnEV. Dabei kam auch das Thema U-Wert auf den Tisch. Nun suche ich...