Übergang von Gispkarton an Holzdach

Diskutiere Übergang von Gispkarton an Holzdach im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich mache aktuell eine Liste fürs Jahr. Unter anderem soll das 2. Bad fertig werden. Es befindet sich im DG an einem 45° Sichtdachstuhl....

  1. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Hallo,

    ich mache aktuell eine Liste fürs Jahr.
    Unter anderem soll das 2. Bad fertig werden.

    Es befindet sich im DG an einem 45° Sichtdachstuhl.
    Wie bekomme ich den Übergang von der Wand (Gipskarton) zu dem Holz hin, so dass der Übergang auch Luftdicht wird?
    Aktuell ist das Holz unbehandeltes 3s-Schichtholz mit 18mm.
     
  2. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    290
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Was soll hier denn Luftdicht werden? Ein paar Details mehr wären nicht schlecht. Einfache Trennwände sind nicht Luftdicht, der Dachstuhl sollte ja schon Dicht sein, wenn es ein Sichtdachstuhl ist.
     
  3. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Was heißt Luftdich, bzw was meine ich damit.

    Es ist ein Bad (Dursche + Wanne).
    Ich will nicht, dass am Übergang Holzschräge-Gipskarton der Wasserdampf vorbeidiffundiert und dann fängt es dort irgendwann an mit Schimmeln.
    Das gleiche Problem habe ich im Deckenbereich. Ein Teil der Gipskartonwand stößt an meine Lehmdecke. Auch dort sollte natürlich an dem Übergang keine größeren Mengen Wasserdampf durchziehen. Dort sehe ich das Problem wohl eher theoretischer Natur, da ich den Lehm bis ganz an die Platte anputzen kann und der ja kurzzeitig den Wasserdampf aufnimmt und später abgibt. Da sollte eig kaum etwas vorbei ziehen dann.
     
  4. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    290
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Da wird eigentlich nichts speziell gemacht. Ganz normal mit Trennfix anspachteln.
     
  5. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    An der Sichtholzfläche will ich nichts spachteln oder muss ich das dann nach hinten, zu dem Metallprofil hinspachteln?
     
  6. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    290
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten. Entweder du schließt mit der Platte direkt an das Holz an, dann Trennfix und anspachteln, oder du hast eine Bewegungsfuge, dann baust du einen Gipsriegel ein.
     
Thema:

Übergang von Gispkarton an Holzdach

Die Seite wird geladen...

Übergang von Gispkarton an Holzdach - Ähnliche Themen

  1. Verlegung KG-Rohr für Badezimmer und Übergänge zu HT-Rohr

    Verlegung KG-Rohr für Badezimmer und Übergänge zu HT-Rohr: Hallo zusammen, wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft, welches wir größtenteils in Eigenleistung sanieren. Es handelt sich um ein 1980...
  2. Übergang Treppe zu Fliesen

    Übergang Treppe zu Fliesen: Hallo, ich bräuchte mal Euren Expertenrat. Folgende Ausgangssituation: Wir haben eine Stahlharfentreppe die mit Holztrittstufen belegt ist....
  3. Risse bei Übergang Wand - Decke

    Risse bei Übergang Wand - Decke: Hallo Ich brauche bitte eure Hilfe! Wir haben vor einigen Jahren bei unserem Haus einen Holzzubau machen lassen! Jetzt haben wir aber schon...
  4. schwarze Flecken am Übergang Hausdach/Giebel

    schwarze Flecken am Übergang Hausdach/Giebel: Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem 10 Jahre alten Holzständer-Fertighaus. Die Dämmung unseres Daches ist eine...
  5. Frage zu Außenmauerwerk: Unterschiedliche Materialien und Übergang an den Ecken

    Frage zu Außenmauerwerk: Unterschiedliche Materialien und Übergang an den Ecken: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe eine Frage zu unserem Hausbau mit einem Generalunternehmen. Unsere Süd-Fassade besteht größtenteils...