Unebener Fussboden - Trockenestrich?

Diskutiere Unebener Fussboden - Trockenestrich? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Tag zusammen, ich habe von meiner Tante ein Haus geerbt, Bj. 1983 insgesamt guter Zustand. Allerdings folgendes Problem: Das Wohnzimmer...

  1. #1 the.hein, 19.12.2015
    the.hein

    the.hein

    Dabei seit:
    18.06.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    München
    Guten Tag zusammen,

    ich habe von meiner Tante ein Haus geerbt, Bj. 1983 insgesamt guter Zustand.
    Allerdings folgendes Problem: Das Wohnzimmer (ca. 25qm) ist gefliest, und man sieht schon mit blosem Auge, dass der Raum nicht ganz eben ist - zur Terassentüre und zu einer anderen Seite "fällt" der Boden.
    Nachdem im Keller die Decke "gerade" ist, gehe ich davon aus, dass irgendetwas beim estrich-legen seinerzeit gemurkst wurde....
    Platz für eine riesige Ausgleichsschüttung ist nicht, da eben die Terassentüre im Wege ist (die jetzt auch nicht getauscht wird) und diese nicht abgeschnitten werden kann (sonst würde sie nicht mehr schliessen).
    Jetzt meine Idee:

    Fliesen raus und alten Estrich raus, dann mit Trockenestrichplatten gearbeitet. Kann das was werden? Finaler Bodenbelag soll ein Laminat werden. Fussbodenheizung ist nicht vorhanden!

    LG, Heinrich
     
  2. Rico M

    Rico M

    Dabei seit:
    08.04.2015
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    Lausitz
    warum nicht einfach eine Ausgleichsmasse gießen?
    Was gibt denn die Terrassentüre noch her?
    Estrich komplett rausnehmen geht nat. auch...
    ... ist mMn aber schon ne Nummer...
     
  3. #3 the.hein, 19.12.2015
    the.hein

    the.hein

    Dabei seit:
    18.06.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    München
    Terassentüre gibt noch ca. 1cm her. Aber diesen cm musste ich aufgiesden damits eben wird....
     
  4. #4 jodler2014, 19.12.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Dann eben "nur " 0,5 cm ausgleichen ..
    Und die Toleranzen bei der Ausführung beachten .
     
  5. #5 the.hein, 19.12.2015
    the.hein

    the.hein

    Dabei seit:
    18.06.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    München
    Aber der Laminat hat ja auch noch ne Dicke....
     
  6. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.190
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Für das Geld eines Estrich kannst du doch locker die Türe rausreißen und 1-2cm höher neu setzen. Anschließend Ausgleichsmasse und Boden.
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich vermute mal, der Raum hat nicht nur einen Terrassentür. Was ist mit Zimmertür(en)? Anschluss an Flur, andere Räume o.ä.?
    Was hilft es wenn man an der Terrassentür theoretisch noch ein paar mm ausgleichen könnte, wenn in der Mitte des Raumes der "Buckel" das nicht hergibt?

    Zuerst sollte man feststellen, in welche Richtung der Boden welches Gefälle aufweist. Dann sollte man bedenken, dass selbst wenn man eine Ausgleichsmasse in der Theorie auf wenige mm abziehen kann, die Praxis das nicht unbedingt hergibt.

    Also, über welche Höhenunterschiede reden wir hier?
     
  8. #8 the.hein, 22.12.2015
    the.hein

    the.hein

    Dabei seit:
    18.06.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    München
    Höhen unterschiede sind ca. 2 cm. Und das gibt die Terassenture nicht her. Darum auch meine Idee des kompletten Kahlschlags. Die Arbeit belastet mich nicht. Das kann ich selber. Dann auf die Bodenplatte etwas Ausgleichsschüttung und darauf die Estrichplatten.
    Ich bekomm jetzt erst mal ein Angebot was so ca. 30qm Estrichplatten incl. Kleber und Schrauben kosten...
     
  9. #9 Gast943916, 22.12.2015
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    auf die Mindesthöhe der Schüttung achten,
     
  10. #10 the.hein, 22.12.2015
    the.hein

    the.hein

    Dabei seit:
    18.06.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    München
    Ok. Wie hoch ist diese Mindesthöhe?
     
  11. #11 Gast943916, 22.12.2015
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    das ist bei den versch. Herstellern unterschiedlich, also vorher informieren
     
  12. #12 vollmond, 22.12.2015
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    In einem 25qm Raum fällt der Boden um 2cm.

    Stört das wirklich beim wohnen???
     
  13. #13 the.hein, 22.12.2015
    the.hein

    the.hein

    Dabei seit:
    18.06.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    München
    Wenn der Höcker in der Mitte ist leider ja....
     
  14. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Warum dann nicht den "Buckel" abschleifen?
     
  15. #15 Gast036816, 23.12.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn der estrichbuckel 65 mm hat, dann geht das, ist der estrich nur 45 mm dick am buckel, dann wird das nichts. estrichdicke in dem fall prüfen.
     
Thema: Unebener Fussboden - Trockenestrich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trockenestrich auf unebenem boden

    ,
  2. welliger boden unter trockenestrivh

    ,
  3. trockenestrich auf alten estrich

    ,
  4. estrichplatten bei unebenem bifen,
  5. altbau boden uneben
Die Seite wird geladen...

Unebener Fussboden - Trockenestrich? - Ähnliche Themen

  1. PIR-Bodendämmplatten auf kleiner Unebenheit

    PIR-Bodendämmplatten auf kleiner Unebenheit: Hallo! Ich renoviere ein Holzhaus in Eigenleistung. Gerade ist der Fussboden im EG dran. Geplanter Fussbodenaufbau: Stabparkett, geklebt (22...
  2. Terrasse uneben oder im Toleranzbereich?

    Terrasse uneben oder im Toleranzbereich?: Liebe Leute, ich würde mir gerne eine Meinung zu unserer Terrasse einholen. Ich schildere mal: Wir haben Beton-Terrassenplatten 80x40x4 verlegen...
  3. Alte Fliesen entfernt, unebene Platten

    Alte Fliesen entfernt, unebene Platten: Hallo Zusammen, im Zuge davon eins unserer Bäder zu erneuern habe ich mir mal das kleine vorgenommen. Da Sanitär wie auch Elektrik in dem Bereich...
  4. Hänge-WC Unebene Fliesen

    Hänge-WC Unebene Fliesen: Hallo zusammen, wir möchten unser Gäste WC renovieren und es sollen als neue Wandfliesen Feinsteinzeug genutzt werden. Dies ist jedoch nicht...
  5. Nachbesserung unebener Vinyl-Fußboden

    Nachbesserung unebener Vinyl-Fußboden: In meiner Neubauwohnung wurde ein Fußboden aus Klebe-Vinyl verlegt, wohl völlig ohne die Ebenheit des Estrichs zu überprüfen. Jedenfall gibt es...