Ungeregelte Bauart

Diskutiere Ungeregelte Bauart im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Leute, ich hätte eine Frage zum Thema ungeregelte Bauart. Ist das folgende Verständnis richtig? Man kann sich bei der Erstellung seines...

  1. Yolo

    Yolo

    Dabei seit:
    18.07.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich hätte eine Frage zum Thema ungeregelte Bauart.
    Ist das folgende Verständnis richtig?
    Man kann sich bei der Erstellung seines Entwurfs für ein Projekt an den Vorschriften der DIN, Landesbauordnungen, etc. orientieren und seine Lösungen in der Form ausplanen, welche durch diese abgedeckt sind.
    Beabsichtigt man eine Lösung zu wählen, welche quasie nicht reguliert ist so ist dies eine ungeregelte Bauart.
    Ist das Verständnis korrekt, dass man wenn man eine ungeregelte Bauart wählt, eine vorhabenbezogene Bauartgenehmigung erforderlich ist mit welcher nachgewiesen wird, dass zum Beispiel das Sicherheitsniveau der geregelten Bauarten erreicht wird?
     
  2. #2 Fabian Weber, 31.03.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    https://www.bauministerkonferenz.de/Dokumente/42318408.pdf

    Seite 5, da steht’s.


    Die Anwendbarkeit nicht geregelter Bauarten ergibt sich aus der Übereinstimmung mit

    der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung

    oder dem allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis

    oder der Zustimmung im Einzelfall.

    Du meinst wahrscheinlich die Zustimmung im Einzelfall. Beschreib mal genauer, was Du vorhast, denn eine Zustimmung im Einzelfall kann extrem aufwändig und langwierig werden.
     
  3. Yolo

    Yolo

    Dabei seit:
    18.07.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde gerne verstehen ob das was unser Bauträger gebaut hat, einer geregelten Bauart entspricht oder eine ungeregelte Bauart darstellt. Konkret sieht der Fall so aus:
    Ein KFZ Parkplatz in grenzt an den Radweg, allerdings in einer Höhe von ca. 1,5m. Heißt so richtig Garagenverordnung und Bauordnung decken den Parkplatz nicht ab, da Fahrzeuge theoretisch abstürzen könnten, wenn die Sicherung nicht ausreichend ist.
    Aber konkret aus der Bauordnung geht auch nicht hervor wie es gemacht werden muss.
     
  4. #4 Fabian Weber, 31.03.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Hier greift nicht das Thema ungeregelte Bauart, weil es sich ja nicht um ein Bauteil an sich handelt, sondern um ein ganzes Bauwerk.

    Ich würde da eher mal schauen, ob es da bei Parkhäusern o.ä. irgendwelche Vorgaben gibt.

    Ich glaube da aber nicht dran, dass ein entsprechender Anprallschutz/Leitplanke o.ä. gefordert ist.
     
  5. Yolo

    Yolo

    Dabei seit:
    18.07.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Bauarten beziehen sich ja aber gemäß dem Paragraph 2 HBO (Begriffsbestimmungen) nicht auf Bauprodukte. Da steht:
    "(14) Bauart ist das Zusammenfügen von Bauprodukten zu baulichen Anlagen oder zu Teilen von baulichen Anlagen."
     
Thema:

Ungeregelte Bauart

Die Seite wird geladen...

Ungeregelte Bauart - Ähnliche Themen

  1. Welche FHG Gruppe - Bauart des Hauses?

    Welche FHG Gruppe - Bauart des Hauses?: Hallo, Ich bräuchte mal euren Rat, habe ein "Kampa Fertighaus gekauft BJ 2000". Nun wollte ich mich um eine Neue Wohngebäude Versicherung...
  2. Welche Bauart für Gewerbegebäude

    Welche Bauart für Gewerbegebäude: Hallo zusammen, Ich plane ein Bau von einem Gewerbegrundstück, und bin hier etwas unsicher mit der Bauart. Das Gebäude soll 16x20 Meter werden....
  3. Anbau aus Holz - Vor- und Nachteile der Bauarten

    Anbau aus Holz - Vor- und Nachteile der Bauarten: Guten Tag zusammen, wir wollen einen Anbau in Holzbauweise an unser Häuslein aus den 60er Jahren machen lassen. Es soll ein zweigeschossiger Anbau...
  4. Holz-Ferienhaus: Welche Bauart für Nutzung i.d. kalten Jahreszeit ?

    Holz-Ferienhaus: Welche Bauart für Nutzung i.d. kalten Jahreszeit ?: Hallo liebes Forum, mein Name ist Stephen, bin 48 und in der Kfz-Branche. Wir wollen auf einem Feriengrundstück ein Wochend-Holzhaus mit ca. 80qm...