Unter dem Estrich steht das Wasser

Diskutiere Unter dem Estrich steht das Wasser im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen Ich lasse im Augenblick von einem Bauträger eine Doppelhaushälfte errichten und vor ca. 5 Wochen haben wir Estrich bekommen. Auf...

  1. #1 Torsten Flieger, 28.06.2011
    Torsten Flieger

    Torsten Flieger

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Köln
    Hallo zusammen
    Ich lasse im Augenblick von einem Bauträger eine Doppelhaushälfte errichten und vor ca. 5 Wochen haben wir Estrich bekommen.
    Auf einmal fing der Putz im Bodenbereich an nass zu werden. Der Bauleiter (Vertragspartner) beschwichtigte immer wierder, dass das normale Baufeuchte sei. Mir ist das aber sehr komisch erschienen und gestern habe ich mal eine Stelle gesucht, wo kein Estrich liegt. Ich bin am Kamin, der auf der Grundplatte steht fündig geworden und habe meine Hand mal de reingesteckt.
    Ergebnis: auf der Bodenplatte steht ein Pfütze von ca 1 cm oder mehr Höhe

    Der Bauträger behauptet jetzt, dass käme vom Kamin (Eigenleistung), oder von den Lichtschächten. Sowohl der Kamin, als auch der Bereich unter den Fenstern ist Furtz trocken.

    Was ist Eure Einschätzung ? Wo könnte das Wasser erfahrungsgemäß herkommen ?

    Viel wichtiger ist: Wie kommt es wieder raus ?
    Kann man das zuverlässig und ohne Folgeschäden trocknen, oder muss der gesamte Estrich im Keller abgestämmt werden.

    Grüße
    Torsten
     
  2. #2 ecobauer, 28.06.2011
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Die Angaben sind doch ziemlich dürftig, um zu rätseln, wo die Ursache sonst noch zu suchen wäre.
    Wo liegen die Installationen, FBH, Abwasserleitungen???

    Die heutigen Schornsteine haben i.d.R. am Grund eine Wassersammelschale, die an den Abfluss angeschlossen ist. Voraussetzung ist natürlich, dass der Schornstein fertiggestellt war, bevor die letzten Tage der Himmel runterkam;d.h. Abdeckplatte drauf, damit es nicht zwischen Rauchrohr und Mantelstein reinregnet.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Hast Du keinen eigenen Fachmann?
    Oder läßt Du Dich vom BT nach allen Regeln der Kunst abziehen...?
     
  4. #4 Torsten Flieger, 28.06.2011
    Torsten Flieger

    Torsten Flieger

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Köln
    @Julius: Doch der Sachverständige kommt am Di. Ich dachte aber, dass mehr Information was wert ist.
    @FBH: ist noch leer weil nicht angeschlossen. Im Keller liegt eh nur in einem Raum und im Flur Heizung, Dito Abwasserleitung

    Der Schornstein ist soweit fertig. Zwar noch nicht verkleidet, aber die Unterspannbahn ist schon drum, Zinkblech kommt später.
    Der ganze Kamin ist aber trocken. Auf dem Kamin ist der Sandsteinring schon drauf und eine Blech-Mütze (kein Dach)
     
Thema:

Unter dem Estrich steht das Wasser

Die Seite wird geladen...

Unter dem Estrich steht das Wasser - Ähnliche Themen

  1. Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?

    Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?: Hallo zusammen, gibt es einen Dämmstoff oder ein System für eine Gefälledämmung für ein Terrassendach/Flachdach, das mehr oder weniger "einfach"...
  2. Wäremdämmung vs. Estrich für Gefälle

    Wäremdämmung vs. Estrich für Gefälle: Hallo, bei einer Terrassendachsanierung möchte der Dachdecker eine Wärmedämmung anbringen, obwohl der unter der Terrasse liegende Raum unbeheizt...
  3. Estrich Keller trocknen, Fliesen liegen daneben

    Estrich Keller trocknen, Fliesen liegen daneben: Hallo, mein erster Beitrag in diesem Forum :) Seid daher bitte nachsichtig. Wir bauen mit einem großen Bauträger eine Doppelhaushälfte mit...
  4. Gefräster Estrich + Teppich...

    Gefräster Estrich + Teppich...: Hallo zusammen, wir haben in unserem neuen Eigenheim im OG eine FBH einfräsen lassen. Der Estrich war gerade stark genug (4cm). Im EG wurde neuer...
  5. Estrich entfernen auf dem eine Wand steht?

    Estrich entfernen auf dem eine Wand steht?: Hallo zusammen, ich bin zurzeit am Sanieren, wir haben teilweise die Raumgeometrie geändert und eine neue Pellet Heizung soll auch eingebaut...