Unterbau für Pflasterflächen

Diskutiere Unterbau für Pflasterflächen im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir stehen kurz vor Ausführung der Pflasterarbeiten (Fuss)Wege und Terasse bei unserem Neubau. Als besondere Herausforderung...

  1. #1 Stephan1, 30.11.2008
    Stephan1

    Stephan1

    Dabei seit:
    18.05.2008
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ANgestellter
    Ort:
    Lüneburg
    Hallo zusammen,

    wir stehen kurz vor Ausführung der Pflasterarbeiten (Fuss)Wege und Terasse bei unserem Neubau. Als besondere Herausforderung haben wir einen sehr lehmigen schweren Boden und aktuell steht an vielen Stellen rund ums Haus das Wasser in grossen Pfützen und der Boden ist stark aufgeweicht. Der derzeitige Höhenunterschied vorhandenes Gelände und gewünschte Oberkante Pflasterung beträgt ca. 20 cm.

    Dazu habe ich eine Menge Fragen:
    - Wie sieht hier ein optimaler Aufbau / Unterbau aus?
    - Ein Pflasterbetrieb empfiehlt unbedingt die Verwendung von Natursteingemisch B1 als Untergrund und rät von RC-Gemisch ab (wegen nach oben Saugen der Zementrückstände und deswegen garantiertes Ausblühen). Ist das richtig?
    - Wie hoch ist % ungefähr der Preisunterschied zwischen RC und B1?
    - Wie sollte generell ein Aufbau nach Stand der Technik aussehen? (Materialien, Aufbauhöhen)

    Danke für jeden Hinweis!

    Viele Grüsse
    Stephan
     
  2. #2 alex2008, 30.11.2008
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    dass mit den Ausblühungen ist Quatsch. Bordsteine bekommen eine Rückenstütze aus Beton. Da müssten folglich auf den gepflasterten Gehwegen der Republik massig Ausblühungen zu sehen sein.

    ansonsten suchste im Web mal nach:

    "Planung und Ausführung dauerhafter Betonpflasterbauweisen"
     
Thema:

Unterbau für Pflasterflächen

Die Seite wird geladen...

Unterbau für Pflasterflächen - Ähnliche Themen

  1. Aushub/Unterbau für Kunstrasen-Tennisplatz

    Aushub/Unterbau für Kunstrasen-Tennisplatz: Hallo, wir wollen in Eigenregie auf einer Fläche von 650qm einen Tennis-Kunstrasenplatz errichten. Der Kunstrasen ist wasserdurchlässig und wird...
  2. Tür Aufgang Unterbau

    Tür Aufgang Unterbau: Moin in die Runde, Wir haben aktuell das Problem das leider der Unterbau von unserem Tür Aufgang undicht war und somit das Wasser Richtung...
  3. Unterbau für Wannenträger Styropor

    Unterbau für Wannenträger Styropor: Hallo zusammen. Ich muss Styropor Duschwannenträger im Obergeschoss min 4 cm Höhen bekommen. Kann ich da Ytong Steine drunter kleben, als Podest ?...
  4. Unterbau für pflasterfläche für Gerätehaus

    Unterbau für pflasterfläche für Gerätehaus: Hallo, Ich plane im Garten eine kleine Fläche zu pflastern wo ich ein kleine Geräte Häuschen daraufstellen möchte. Dabei möchte ich möglichst...
  5. Hüttensand als Unterbau für Pflasterfläche?

    Hüttensand als Unterbau für Pflasterfläche?: Hallo! wir sind in der Endphase unseres Neubaus und planen die Auffahrt zur Garage und die Terrassen und Wege um das Haus. Nun haben wir den...