Unterbau (Wasserdurchlässig) für Terassenplatten

Diskutiere Unterbau (Wasserdurchlässig) für Terassenplatten im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen Ich habe vor 1 jahr einen Pool gebaut und möchte mich jetzt um das drum herum kümmern. Der Pool (Gfk Wanne) ist mit Schotter...

  1. #1 ElektroMarco, 26.03.2022
    ElektroMarco

    ElektroMarco

    Dabei seit:
    26.03.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen
    Ich habe vor 1 jahr einen Pool gebaut und möchte mich jetzt um das drum herum kümmern. Der Pool (Gfk Wanne) ist mit Schotter hinterfüllt und drainagiert um den Wasserpegel in der "Poolgrube" bei bedarf mit einer Pumpe senken zu können. Nun möchte ich den bereich mit Terassenplatten gestalten ich dachte an 80x80 3-4cm stark. Der Pool steht ringsherum ca 25-30 cm über der Erde und wird von einem Ringanker gestützt. Der Bereich ist komplett umbaut in einem abstand von ~2 metern. Ich möchte die "Poolgrube" als Sickergrube nutzen und dachte jetzt daran die fläche mit Geovlies auszulegen und 20-25cm Schotter aufzuschütten dann wieder Geovlies und dann Splitt um darauf die Terassenplatten mit offener fuge zu verlegen. Somit könnte dann doch anfallendes Oberflächenwasser meines erachtens nach "versickern" und es würde nicht alles in den Pool laufen. Soviel zur Theorie ... ist das so ein geeigneter unterbau für die Platten ? Weil sonst würde man wohl Mineralgemisch nehmen und es verdichten aber dann wäre meine idee mit der Drainage dahin. Könnt ihr mir helfen?
     
  2. #2 meisterLars, 27.03.2022
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Dann nimm doch ein Mineralgemisch ohne Nullanteil (5-45 z.B.). Das ist drainfähig. Die Platten würde ich nicht in Splitt legen sondern in Drainbeton plus Haftbrücke.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Unterbau (Wasserdurchlässig) für Terassenplatten

Die Seite wird geladen...

Unterbau (Wasserdurchlässig) für Terassenplatten - Ähnliche Themen

  1. Aushub/Unterbau für Kunstrasen-Tennisplatz

    Aushub/Unterbau für Kunstrasen-Tennisplatz: Hallo, wir wollen in Eigenregie auf einer Fläche von 650qm einen Tennis-Kunstrasenplatz errichten. Der Kunstrasen ist wasserdurchlässig und wird...
  2. Tür Aufgang Unterbau

    Tür Aufgang Unterbau: Moin in die Runde, Wir haben aktuell das Problem das leider der Unterbau von unserem Tür Aufgang undicht war und somit das Wasser Richtung...
  3. Unterbau für Wannenträger Styropor

    Unterbau für Wannenträger Styropor: Hallo zusammen. Ich muss Styropor Duschwannenträger im Obergeschoss min 4 cm Höhen bekommen. Kann ich da Ytong Steine drunter kleben, als Podest ?...
  4. Terrasse Unterbau

    Terrasse Unterbau: Hallo Wir haben unseren alten Teich zugemacht dieser war an manchen Stellen bis zu 70 cm tief, ursprünglich wollten wir darüber einfach ein...
  5. Terrassenbelag erneuern - Unterbau

    Terrassenbelag erneuern - Unterbau: Hallo zusammen, ich möchte meine Terrasse erneuern. Aktuell liegen dort Betonplatten (50x50x5 cm) im Sandbett (ca. 25 cm). Wie der ganze Unterbau...