Untergrund Pflasterfläche

Diskutiere Untergrund Pflasterfläche im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Guten Abend, aktuell steht nach der Kernsanierung unseres Altbaus die Außenanlage an. Nun soll eine ca 60m² große Fläche gepflastert werden inkl...

  1. #1 ElsterBrn, 15.12.2023
    ElsterBrn

    ElsterBrn

    Dabei seit:
    15.12.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,

    aktuell steht nach der Kernsanierung unseres Altbaus die Außenanlage an. Nun soll eine ca 60m² große Fläche gepflastert werden inkl Carport für 2 Autos. Ansonsten wird diese Fläche ausschließlich zu Fuß betreten. Der aktuelle Stand ist das bereits 30cm ausgekoffert ist, die Erde allerdings noch sehr matschig und relativ locker durch den vielen Regen ist. Kann man unter diesen Vorraussetzungen die nächste Schicht aus Mineralgemisch 0-32 auftragen und verdichten oder sollte man den Erdboden erst ein wenig verdichten? Die Erde ist sehr lehmig mit vielen Steinen drin, jedoch eben sehr matschig. Das Projekt aufschieben bis alles trocken ist, ist keine Option. Ich freue mich auf Ratschläge, Tipps und Erfahrungswerte.

    LG
     
  2. #2 VollNormal, 15.12.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Nassen Lehm verdichtest du nicht. Da hilft nur tiefer schachten und Schotter einbauen. Oder doch auf besseres Wetter warten.
     
  3. #3 ElsterBrn, 15.12.2023
    ElsterBrn

    ElsterBrn

    Dabei seit:
    15.12.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Der Boden wird schon relativ fest wenn man mit dem Bagger drüber fährt. Ist es nicht ausreichen wenn ich die Erde mit dem Baggerlöffel erst bisschen feststampfe und anschließend die 21cm Mineralgemisch drauf und abrüttel? Stellenweise ist es schon so, dort ist der Boden auch sehr hart und gut verdichtet
     
  4. #4 VollNormal, 15.12.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ja was denn jetzt?
     
  5. #5 ElsterBrn, 15.12.2023
    ElsterBrn

    ElsterBrn

    Dabei seit:
    15.12.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Naja der der aufgelockerte Boden ist natürlich matschig, fahr ich mitm Bagger drüber verdichtet er sich schon. Die Frage ist ob es notwendig ist den nassen Erdboden etwas zu verdichten oder einfach Mineralgemisch drauf un diesen dann abgerüttelt.
     
  6. #6 WilderSueden, 15.12.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Koffer etwas tiefer aus. Pflasterstein sind in der Regel 7-8cm, dazu noch 3-5cm Splitt. Von deinen 30cm bleibt also noch gut die Hälfte als Unterbau übrig. Für einen befahrenen Bereich würde ich 30cm Schotter anstreben, bei Lehm eher mehr.
     
  7. #7 ElsterBrn, 26.12.2023
    ElsterBrn

    ElsterBrn

    Dabei seit:
    15.12.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben 6cm Pflaster, für unsere Zwecke völlig ausreichend. Der Boden ist nun geschottert und hat sich gut verdichten lassen. Unser Schüttguthändler hat jedoch nur Split 2-8mm aktuell, macht es großen Unterschied zum 2-5er Pflastersplitt? Hat diesbezüglich jemand Erfahrungswerte?
     
Thema:

Untergrund Pflasterfläche

Die Seite wird geladen...

Untergrund Pflasterfläche - Ähnliche Themen

  1. Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren

    Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche in unserem Altbau. Problem 1: Nach dem Ausbau der alten Küche haben wir gesehen, dass wohl bereits...
  2. Bitumenbahn auf Untergrund?!

    Bitumenbahn auf Untergrund?!: Hallo zusammen, ich wollte im Altbau einen Laminat neu verlegen, da der alte wohl ohne PE-Folie verlegt wurde und sich gewellt hatte. Beim...
  3. U und C Profile auf verschiedenen Untergründen anbringen

    U und C Profile auf verschiedenen Untergründen anbringen: Guten Abend, ich habe hier im Forum schon viel gelesen und bin dadurch oft auf den richtigen Weg gekommen. Jetzt stehe ich aber vor einem...
  4. Untergrund für Fliesen ausgleichen

    Untergrund für Fliesen ausgleichen: Hallo zusammen, sind gerade am renovieren eines Hauses. Im Gäste WC und Badezimmer wurden die Fliesen entfernt. Den Untergrund zum Fliesen würden...
  5. Decke abhängen auf Gipskarton Untergrund

    Decke abhängen auf Gipskarton Untergrund: Hallo Gemeinde, ein Freund will im Obergeschoss decken abhängen. Bei dem Vorhaben würde ich gerne unterstützen, jedoch habe ich bedenken bei den...