Unterputz Absperrventil

Diskutiere Unterputz Absperrventil im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, bei uns in der Wohnanlage (Mehrfamilienhaus mit vielen Parteien, zentrale Warmwasserversorgung, ca. 30 Jahre alt) wurde letztens eine...

  1. #1 maxpower129, 29.08.2022
    maxpower129

    maxpower129

    Dabei seit:
    11.08.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bei uns in der Wohnanlage (Mehrfamilienhaus mit vielen Parteien, zentrale Warmwasserversorgung, ca. 30 Jahre alt) wurde letztens eine Wartung am Warmwasser durchgeführt. Dazu wurde das Warmwasser abgedreht.
    Dabei ist das Unterputz Absperrventil bei uns in der Wohnung leicht undicht geworden, es hat ein bisschen getröpfelt. Bin über komische Geräusche darauf aufmerksam geworden. Es klang so als ob viel Luft in der Leitung ist oder so.
    Habe daraufhin den Installateur angerufen der gerade bei uns in der Anlage war, er meinte dann das kann eigentlich nicht von ihrer Wartung kommen, er hat das Ventil leicht bewegt und es war wieder dicht.
    Für einen Tausch des Ventils meinte er müsste wieder die gesamte Anlage abdrehen weil der Strang wohl nicht einzeln gesperrt werden kann und dafür war es zu spät am Tag. Außerdem muss nicht unbedingt das Ventil getauscht werden da es jetzt wieder dicht ist.

    Nun meine Frage an euch: Muss das Ventil getauscht werden? Bleibt das tatsächlich weiter dicht (bisher der Fall über 2 Wochen)? Sollte man das vorsichtshalber tauschen lassen?

    Viele Grüße
    Max
     
  2. #2 Fred Astair, 29.08.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Fragst Du uns das ernsthaft?
    Nicht das ganze Ventil. Das Oberteil reicht.
    Aber dazu muss halt wieder die gesamte Warmwasserleitung abgesperrt werden, wenn es keine Strangventile gibt.
     
  3. #3 maxpower129, 29.08.2022
    maxpower129

    maxpower129

    Dabei seit:
    11.08.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Bin leider auf dem Gebiet Laie.
    Der Installateur meinte "dicht ist dicht" und hat gesagt es müsse nicht getauscht werden.
    Deshalb meine Frage ob es tatsächlich vorkommt dass solche Ventile ein wenig undicht werden wenn sie abkühlen und danach auch wieder sicher dicht bleiben. Vielleicht ist das ja doch normal ;)

    Oder ob man das Ventil (bzw. das Oberteil) zügig tauschen muss weil es offensichtlich defekt ist bzw. nicht mehr sicher dicht hält. Und der Fachmann hatte einfach keine Lust darauf einen so kleinen Auftrag anzunehmen oder hofft gar auf einen größeren Nachfolgeauftrag :(
     
  4. #4 Fred Astair, 29.08.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    So wirds sein. Der hatte das Wasser schon wieder angestellt, hoffentlich in der obersten Wohnung die Zirkulation entlüftet, ohnehin kein passendes Oberteil dabei, vermutlich keine Lust den O-Ring zu wechseln und wollte nach Hause.
    Besteh bei der Verwaltung darauf, dass das Absperrventil zum Gemeinschaftseigentum gehört und das Risiko eines eklatanten Wasserschadens ab der Meldung bei ihnen liegt.
    Betroffen sein werden in erster Linie Deine Unterbewohner.
     
Thema: Unterputz Absperrventil
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. absperrventil austauschen wenig platz

Die Seite wird geladen...

Unterputz Absperrventil - Ähnliche Themen

  1. Suche Dusch Unterputz Armatur

    Suche Dusch Unterputz Armatur: Moin, ich bin auf der Suche nach einer Unterputz Armatur für die Dusche und Wanne. Nun im normalen Baumarkt gibt es nicht wirklich viel Auswahl,...
  2. Welcher Unterputz für Hohlblocksteine

    Welcher Unterputz für Hohlblocksteine: Hallo, irgendwie werde ich im Internet nicht so richtig schlau, weil die Infos teilweise mal so und mal so sagen. Ich möchte eine innen Wand aus...
  3. Wasser Austritt Spülkasten (Unterputz)

    Wasser Austritt Spülkasten (Unterputz): Hallo kann es durch Verkalkung zum Wasseraustritt außerhalb des Spülkasten“s kommen? Und nicht durchs WC!!Gruss
  4. Falscher Unterputz für Sanierung gewählt

    Falscher Unterputz für Sanierung gewählt: Hallo zusammen, ich renoviere gerade mein Gäste WC (1m x 1,3m) und durch das entfernen der alten Fliesen entstanden leider auch kleine Schäden /...
  5. Unterputz Absperrventil mit Entleerung gesucht

    Unterputz Absperrventil mit Entleerung gesucht: Guten Abend liebe Forengemeinde, ich habe folgendes Problem: Ich möchte einen zusätzlichen Außenwasserhahn montieren. Abzapfen werde ich in...