Untersparrendämmung notwendig trotz Zwischensparrendämmung WLG 032 in 18 cm

Diskutiere Untersparrendämmung notwendig trotz Zwischensparrendämmung WLG 032 in 18 cm im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir bauen gerade 1 1/2 geschossig. Hier haben wir das sowohl das Spitzdach mit wlg032(sparrendicke 18 cm), als auch die erste...

  1. #1 Cheefrocker, 16.01.2011
    Cheefrocker

    Cheefrocker Gast

    Hallo zusammen,
    wir bauen gerade 1 1/2 geschossig. Hier haben wir das sowohl das Spitzdach mit wlg032(sparrendicke 18 cm), als auch die erste Etage mit wlg 032(ebenfalls 18 cm dick) gedämmt(weis nicht ob das doppeltgemoppelt ist oder so noch besser ist?). Ist hier noch eine Untersparrendämmung notwendig oder kann es hier zu Nebeneffekten kommen? Sprich schimmeln etc..? Ich versteh nicht warum man nach der Dampfbremsfolie noch eine Untersparrendämmung macht? Hat das überhaupt ein Sinn? Oder ist eine Untersparrendämmung immer zu empfehlen?

    Wenn die Untersparrendämmung genommen werden soll: Muss man die Decken Spitzboden auch nochmal mit Untersparrendämmung demmen oder reicht das Dämmen der Seitenwände aus?

    Wir wollen unsere erste Etage dann komplette mit Latten und Rigips-Platten ausbauen.

    Vielen dank für eure Hilfe!!!

    Gruß
     
  2. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Am besten

    Mal die Suche benutzen und sich in die Materie einlesen!
     
  3. #3 Cheefrocker, 17.01.2011
    Cheefrocker

    Cheefrocker Gast

    :o

    was würdet ihr sagen untersparrenklemmfilz ja oder nein?
     
  4. #4 gunther1948, 18.01.2011
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    und da hast du doch einen enev-nachweis da müßte das drinn stehen.
    und dazu sag ich nix siehe oben und ausserdem ist das nicht so einfach zu beantworten mit der mehr als mauen info.

    gruss aus de pfalz
     
  5. Primi

    Primi

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektotechniker
    Ort:
    Fürth
    Der Teil der Wärmedämmung unterhalb der Luftdichten ebene darf nicht zu groß sein. Ansonsten würde der Taupunkt (also die Tempereratur, bei der Feuchtigkeit aus der Luft kondensiert) unterschritten werden, und die Dämmung durchfeuchten. Wenn ich deinen Aufbau jetzt richtig verstanden habe, hast du bereits evtl. ein Problem. Bei -20°C draußen und +20°C drinnen hast du zwischen 2* gleichdicken Dämmschichten immer 0°C. Wenn dann Raumluft in diesen Bereich gelangt, wird sich Feuchtigkeit niederschlagen...
     
Thema: Untersparrendämmung notwendig trotz Zwischensparrendämmung WLG 032 in 18 cm
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. untersparrendämmung notwendig

    ,
  2. wlg 032 dämmung

    ,
  3. Notwendig spitzboden untersparrendämmung

    ,
  4. ist eine nachträgliche untersparrendämmung gut oder gefährlich,
  5. zwischensparren dämmung notwendig,
  6. ist untersparrendämmung notwendig
Die Seite wird geladen...

Untersparrendämmung notwendig trotz Zwischensparrendämmung WLG 032 in 18 cm - Ähnliche Themen

  1. Untersparrendämmung Altbau nachrüsten - Lohnt sich der Aufwand?

    Untersparrendämmung Altbau nachrüsten - Lohnt sich der Aufwand?: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor der Frage, ob ich mir den Arbeitsaufwand antue, eine Untersparrendämmung bei einem Altbau (BJ 1957), im...
  2. Nachträgliche Untersparrendämmung bei von aussen durchgeführter Zwischensparrendämmung

    Nachträgliche Untersparrendämmung bei von aussen durchgeführter Zwischensparrendämmung: Guten Morgen, ich habe eine relativ spezifische Frage zur Dachkonstruktion. Wir haben ein 1974er Einfamilienhaus gekauft, dass wir nun sukzessive...
  3. Kombination Zwischensparrendämmung und Untersparrendämmung

    Kombination Zwischensparrendämmung und Untersparrendämmung: Guten Tag Zusammen, meine Frage bezieht sich auf den WLG Wert der Untersparrendämmung. Muss der WLG Wert der Untersparrendämmung der gleiche...
  4. Fragen zu Dachisolierung (Zwischensparrendämmung / Untersparrendämmung)

    Fragen zu Dachisolierung (Zwischensparrendämmung / Untersparrendämmung): Hallo Zusammen, einige Fragen zur Dachisolierung brennen mir unter den Nägeln. Voraussetzung: dreistöckiges altes Bauernhaus in den Kärnter Begen...