Vaillant ecoCompact VSC 126/3-5 140 HL

Diskutiere Vaillant ecoCompact VSC 126/3-5 140 HL im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Forum gemeinde, kann mir eventuell sagen bis wieviel m2 Wohnfläche diese Gastherme einsetzbar ist ? Vielen dank schonmal

  1. Unique

    Unique

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Hamburg
    Hallo Forum gemeinde,

    kann mir eventuell sagen bis wieviel m2 Wohnfläche diese Gastherme einsetzbar ist ?



    Vielen dank schonmal
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Aber klar doch. Für Wohnflächen mit einer Heizlast bis 15kW.

    Eine Angabe mit m2 ist unsinnig, da niemand vorhersehen kann, wie gut das Haus gedämmt ist bzw. wie hoch dessen spez. Heizlast ist. Bei einem modernen Neubau reicht das sicherlich für 400m2 bis 500m2, in einem Altbau ohne Fenster vielleicht für 100m2.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Gast56083, 27.05.2013
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    Produktbesprechungen werden hier nicht so gerne gesehen.
    Zudem kann man das pauschal erst mal nicht sagen, da man die Heizlast des Hauses kennen müsste.
    Aber wenn wir von einem normlen EFH Neubau nach ENEV ausgehen, hat man eine Heizlast um die 5-8kW. Die o.g. genannte hat eine max Leistung von 15kW, reicht also dicke.
    Jetzt müsste man wissen, welches Haus mit welcher Heizlast oder zumindest den letzten Verbrauch.

    edit: das ist das Problem, wenn man einen post anfängt und sich dann dazw. nen Kaffee holt...dann ist Ralf immer schon da wenn man wieder kommt ;-)
     
  4. Unique

    Unique

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Hamburg
    Wo finde ich die Heizlast ? Energie ausweis ? KFW 70 haus
     
  5. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    In Deiner von deinem Fachplaner für HLS gefertigten Heizlastberechnung.
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Jepp. Und darauf achten, nur wo EN12831 draufsteht ist auch EN12831 drin. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  7. #7 alex2008, 29.05.2013
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    wobei man für einen Wärmeerzeuger ja durchaus auch mal grob überschlagen kann obs passt.
    Bei höherer qm Bereichen wird dann wohl eher die Anzahl der Bewohner und deren WW-Bedarf interessant.
     
  8. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Quatsch, es sei denn, Du erklärst warum in einem Haus ein 100kW-Kessel verbaut war, der nicht reichte und der neue mit 25kW taktet bei -20°C munter vor sich hin.

    Wohl gemerkt das SELBE Haus.
     
Thema: Vaillant ecoCompact VSC 126/3-5 140 HL
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Betriebsanleitung Vaillant eco compakt vsc 126/3.--5

    ,
  2. vailland ersatzteile vsc126/3-5 140 hl 2010

    ,
  3. vaillant vsc 126/3 fehler wärmeerzeuger

Die Seite wird geladen...

Vaillant ecoCompact VSC 126/3-5 140 HL - Ähnliche Themen

  1. Vaillant geotherm VWS 101/2 optimieren/prüfen

    Vaillant geotherm VWS 101/2 optimieren/prüfen: Hallo, habe die VWS 101/2 in einem 2 Familienhaus seit 11 Jahren im Einsatz und nun das Gefühl, dass sie länger/öfters läuft wie früher. Könnt ihr...
  2. Störung Vaillant Funk-Außenfühler VR 20

    Störung Vaillant Funk-Außenfühler VR 20: Unsere Heizungsregelung funktioniert nicht. Unsere Geräte: Vaillant ecoCompact 196/3-5 150 u. calorMATIC 470f mit Funk-Außenfühler VR 20 Was habe...
  3. Vaillant flexotherm - Umweltpumpe Sollwert

    Vaillant flexotherm - Umweltpumpe Sollwert: Liebes Bauexperten-Forum, ich habe seit 6 Jahren eine Vaillant flexotherm Luft-Wärmepumpe VWF 87/4 bei 125qm, kfw 75 Standard. Sie wurde...
  4. Aufpreis Kühlfunktion Vaillant Arotherm ?

    Aufpreis Kühlfunktion Vaillant Arotherm ?: Hallo liebe Foren-Gemeinde, auf Nachfrage bezüglich Kühlfunktion unser geplanten arotherm WP (aroTHERM Split VWL 75/5 AS S2, VRC 720/3 und...
  5. Kühlen mit Vaillant Wärmepumpe startet nicht

    Kühlen mit Vaillant Wärmepumpe startet nicht: Hallo Zusammen, ich habe folgende Heizungsanlage bei mir verbaut: Vaillant VWL 75/5 Unitower mit Multimatic VRC 700/5 Fußbodenheizung mit in...