Vaillant VCW 255 macht mir sorgen

Diskutiere Vaillant VCW 255 macht mir sorgen im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich habe eine kleines oder auch größeres Problem mit meiner Heizung. Nachdem Ihr hier immer so gute Ideen und Tipps habt, hoffe ich...

  1. #1 Alex1407, 11.01.2018
    Alex1407

    Alex1407

    Dabei seit:
    03.02.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. Angestellter
    Ort:
    Burgstädt
    Hallo,

    ich habe eine kleines oder auch größeres Problem mit meiner Heizung.

    Nachdem Ihr hier immer so gute Ideen und Tipps habt, hoffe ich einfach das Ihr mir jetzt auch helfen könnt.


    Meine Heizung : Vaillant Thermoblock Turbotec VCW 255 E HL/P Bj. 1998


    geht immer in Störung mit der Fehlermeldung F29,

    Das 1. mal war es Anfang Dezember, das war 3 Tage vor dem geplanten jährlichen Wartungsdienst.

    ich sagte dem Monteur auch alles, aber der Fehler trat natürlich nicht auf während der Monteur vor Ort war.
    Danach war 3 Tage lag ruhe, aber ab dem 4. Tag trat der Fehler immer häufiger auf.
    Also kam der Monteur ein 2. mal und Tauschte den Ionisationssensor, prüfte den Gasdruck in MIN und MAX Stellung und reinigte die komplette Therme.

    Paar Tage später trat der Fehler wieder auf, also kam der Monteur wieder, prüfte wieder den Gasdruck und telefonierte lange mit dem Vaillantkundendienst (aber lt. Vaillant gibt es kein Fehler F29???)
    Er erhöhte den MIN Gasdruck etwas und sagt wir müssen es beobachten.

    Der Fehler tritt jetzt täglich bis zu 20 mal auf und wir wissen nicht mehr weiter.

    Fehlerablauf:
    Therme geht in Störung, ich drücke den Entstörknopf Therme versucht zustarten, es sind Zündfunken (durch das kleine Fenster) zusehen, es kommt eine "kleine" Flamme, aber die Therme versucht immernoch weiter zuzünden, und geht gleich wieder in Störung,
    ich drücke wieder den Entstörknopf, der Therme versucht zustarten und es klappt auch und es ist die "große" flamme zusehen und auch das typische Brenner Geräusch ist da


    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen damit ich meinem Monteur einen kleinen Tipp geben kann, denn sonst macht er einen super Dienst.

    Wenn Ihr Fragen habt dann einfach raus damit und ich werde Sie so gut wie möglich beantworten.

    Schonmal Vielen Dank im Voraus


    Alex
     
  2. #2 petra345, 11.01.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ich kenne die Therme nicht. Ich kann also völlig danebenliegen.
    Offenbar wird eine kleine Zündflamme nicht als solche erkannt und deswegen abgeschaltet.
    Befindet sich zwischen Flamme und Sensor, wie immer der aussehen mag weiß ich nicht, ein Schutzglas?

    Es gab schon Störungen weil man hier normales Fensterglas eingesetzt hatte.
    Die Sensoren sprechen auf die UV-Strahlung der Zündflamme an weil der Sensor dann schneller reagieren kann.
    Deswegen ist dort eine Quarzglasscheibe notwendig.
     
  3. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Könnte evt. am Elektrodensatz liegen. Gasflamme wurde nicht erkannt.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Vaillant VCW 255 macht mir sorgen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vaillant f29

    ,
  2. vaillant fehler f29

    ,
  3. vaillant vcw 255/2e störung

    ,
  4. turbotec vcw255 e hl p gehlrr f29,
  5. Vaillant turbotec 255 fehlercodeliste,
  6. vaillant thermoblock Turbotec vc 255 e hl p Fehler f29,
  7. vaillant turbotec 255 kein warmwasser,
  8. turbotec Vcw 255/2e es geht handbetrieb,
  9. turbotec Vcw 255/2e kein warmwasser,
  10. Vcw 255/2e kein warmwasser,
  11. beim VCW 255/2E schaltet Warmwasser nicht auf Heizung zurück,
  12. Vaillant Turbotec exclusiv F.29
Die Seite wird geladen...

Vaillant VCW 255 macht mir sorgen - Ähnliche Themen

  1. Vaillant geotherm VWS 101/2 optimieren/prüfen

    Vaillant geotherm VWS 101/2 optimieren/prüfen: Hallo, habe die VWS 101/2 in einem 2 Familienhaus seit 11 Jahren im Einsatz und nun das Gefühl, dass sie länger/öfters läuft wie früher. Könnt ihr...
  2. Störung Vaillant Funk-Außenfühler VR 20

    Störung Vaillant Funk-Außenfühler VR 20: Unsere Heizungsregelung funktioniert nicht. Unsere Geräte: Vaillant ecoCompact 196/3-5 150 u. calorMATIC 470f mit Funk-Außenfühler VR 20 Was habe...
  3. Vaillant flexotherm - Umweltpumpe Sollwert

    Vaillant flexotherm - Umweltpumpe Sollwert: Liebes Bauexperten-Forum, ich habe seit 6 Jahren eine Vaillant flexotherm Luft-Wärmepumpe VWF 87/4 bei 125qm, kfw 75 Standard. Sie wurde...
  4. Aufpreis Kühlfunktion Vaillant Arotherm ?

    Aufpreis Kühlfunktion Vaillant Arotherm ?: Hallo liebe Foren-Gemeinde, auf Nachfrage bezüglich Kühlfunktion unser geplanten arotherm WP (aroTHERM Split VWL 75/5 AS S2, VRC 720/3 und...
  5. Kühlen mit Vaillant Wärmepumpe startet nicht

    Kühlen mit Vaillant Wärmepumpe startet nicht: Hallo Zusammen, ich habe folgende Heizungsanlage bei mir verbaut: Vaillant VWL 75/5 Unitower mit Multimatic VRC 700/5 Fußbodenheizung mit in...